Hallo zusammen,
ich bin derzeit „Trainerin“ einer Cheerleading-Showtanzgruppe - allerdings basiert mein Wissen einfach auf der eigenen langjährigen Erfahrung.
Da wir uns gerade einem e.V. anschließen, würde ich das Wissen gerne auf professionelle Ebene bringen (erste Hilfe, Trainingstechniken, Verhaltensregeln, Übungen, …) und daher dachte ich an einen Trainerschein.
Wie und wo kann ich den in NRW (PLZ 4) machen?
Lieben Dank im Voraus für eure Hilfe
& viele Grüße, alpha.
Hallo alpha,
da bietet sich der Landessportbund NRW an, entweder über den Fachverband eine Fachübungsleiterlizenz machen, oder eine Breitensportlizenz.
Viel Spaß und Erfolg
Michael
hallo,
mach einen Übungsleiterschein C für Allgemeinsport, der reicht erst einmal, keiner fragt nach weiteren Scheinen, zumal der Trainerschein C genauso klingt wie der Ü-Schein: C,
dann kann man aufbauend spezielle Scheine in best. Sportarten machen, siehe auch http://www.helpster.de/uebungsleiterschein-machen-so…
Hallo,
vielen Dank schon mal für alle Antworten!
Nun lese ich immer wieder, dass man Mitglied eines Sportvereins sein muss. Wir sind allerdings demnächst einem Karnevalsverein zugehörig…
fubnktioniert das dann nicht?
LG, alpha
Hallo
Nun lese ich immer wieder, dass man Mitglied eines
Sportvereins sein muss. Wir sind allerdings demnächst einem
Karnevalsverein zugehörig…
Dem Namen nach ist es egal, ob es ein Sport- oder ein Sonstwasverein ist. Wichtig ist die Mitgliedschaft in einem Sportbund, du solltest also den Status eures neuen Vereins klären.
Denkbar wäre zB eine direkte Mitgliedschaft im Tanzsportverband NRW oder im Landesverband für karnevalistischen Tanzsport in NRW, das würde auch einige sonstige Vorteile (aber auch Kosten) mit sich bringen.
Wenn da nichts zu machen ist, evtl. einen (Tanz?) Sportverein suchen, der das mitmacht und dich auf eigene Kosten zu einem Trainer/Übungsleiterlehrgang schickt. Die Lizenz selbst ist nicht vereinsgebunden.
Gruß, DW.