Wie ZDF Mediathek anschauen oder download ?

Liebe Helfende,

gerade versuche ich die Terra X Folgen „Faszination Universum“ in der ZDF Mediathek anzuschauen (Länge ca. 40 Minuten).
Obwohl ich 16.000er DSL habe ruckelt es ganz extrem.
(Browser: Mozilla Firefox neueste Version)

Wieviel Arbeitsspeicher braucht das Streaming bei Euch?

Lokal speichern krieg ich auch nicht hin per Orbit Downloader und Grab++ (neueste Version).

Wer weiß Rat?
Vielen Dank schon mal!

Chris

Hallo Chris,

Obwohl ich 16.000er DSL habe…

sorry, aber das ist die Theorie, der Wert von 16.000 wird nie erreicht!
Schau mal in deinem Router nach, welche echte Übertragungsrate du wirklich hast.

(Browser: Mozilla Firefox neueste Version)

der hat damit i.d.R. nichts zu tun, das Flash-Plugin übernimmt die Arbeit.

Du hast dort in ZDF Mediathek unter Hilfe gelesen, welche Mindestanforderungen notwendig sind?

Wieviel Arbeitsspeicher braucht das Streaming bei Euch?

falsche Frage, der Arbeitsspeicher ist da nur peripher beteiligt. Bei Nutzung von Multimedia sollten min. 2 GB vorhanden sein. Kommt halt auf dein Betriebssystem an. (welches hast du?)

Der Stream wird erst mal auf deinem PC zwischengespeichert.
Also sollte auf C: genug Platz vorhanden sein. Selbstverständlich sollte C: dann auch regelmäßig mit Chkdsk und Defrag gepflegt werden.
Zu viele Dateien in den TEMP-Ordnern bremsen zusätzlich, also mal mit z.B. Ccleaner säubern.

Da der Stream auf deiner Platte gespeichert wird, prüft natürlich dein Anti-Virus-Programm ob alles in Ordnung ist. Schaust du dir nun den Stream an, wird dieser von deiner Platte geladen, also prüft wieder dein Anti-Virus-Programm ob alles in Ordnung ist. Wenn man dann das falsche Anti-Virus-Programm hat, braucht man sich über Ruckeln nicht wundern.

Natürlich sollte die Hardware entsprechend schnell sein. Eine alte IDE Festplatte, ein alter Pentiumprozessor etc. bremsen halt. Je nach Bildschirmauflösung ist natürlich auch deine Grafikkarte mit entsprechend neuen Treibern wichtig.

Lokal speichern krieg ich auch nicht hin per Orbit Downloader
und Grab++ (neueste Version).

Lese auch dazu die Hilfe dort -> Streaming und Download

Das das bis jetzt illegal ist, ist dir also klar? Das jedes Mitglied das dir hier antwortet sich mit einer entsprechenden Antwort strafbar macht ist dir vermutlich nicht klar?

D.h. nicht du, aber jeder der dir hier antwortet, kann dafür rechtlich belangt werden. (Beihilfe zu einer Straftat)
Dies ist ein öffentliches Forum, und von jedem lesbar. Also bitte erwarte auf solche Fragen hier keine Antwort und unterlasse diese in Zukunft! (siehe AGB §2)

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(MOD Netwolf)

Habe noch nie erwartet, dass jemand eine Straftat für mich begeht.

Danke für den Hinweis. Hatte ich in der ZDF-Hilfe noch nicht gesehen.

Obwohl ich 16.000er DSL habe…

Ca. 13.000, aber selbst mit 2000 ging es vor einiger Zeit noch besser.

Habe AntiVir. Es auszuschalten ist vermutlich nicht clever?!?
Habe XP und Mobile Pentium 4 mit 512MB. Sollte laut Systemanfoderungen dicke reichen.
CPU geht aber auf 100% und Speicher überschreitet die 512MB.

So ein unfähiger Typ im Computerladen hat mir ne 160GB IDE Platte eingebaut von der nur 128GB erkannt werden. Kann das verlangsamen?

Vielen Dank für die Ratschläge.
Wenn ich rausfinde woran es lag, werd ichs posten.

Hallo,

siehe hier:

http://zdfmediathk.sourceforge.net/

mfg

tf

Am Rande: Kann was anderes sein

So ein unfähiger Typ im Computerladen hat mir ne 160GB IDE
Platte eingebaut von der nur 128GB erkannt werden. Kann das
verlangsamen?

http://www.pcmasters.de/forum/festplatten-und-optisc…

Aber langsamer macht das nichts.

Gruß

Stefan

falsche Frage, der Arbeitsspeicher ist da nur peripher
beteiligt. Bei Nutzung von Multimedia sollten min. 2 GB
vorhanden sein. Kommt halt auf dein Betriebssystem an.
(welches hast du?)

Mindestens 2GB RAM, um ein Filmchen anzusehen?

Der Stream wird erst mal auf deinem PC zwischengespeichert.
Also sollte auf C: genug Platz vorhanden sein.

Zwischengespeichert auf der Platte? Ich glaube nicht.

Das das bis jetzt illegal ist, ist dir also klar?

Ist es das?

Das jedes
Mitglied das dir hier antwortet sich mit einer entsprechenden
Antwort strafbar macht ist dir vermutlich nicht klar?

Mir auch nicht. Warum sollte ich mich strafbar machen, nur weil ich eine technische Lösung beschreibe?

D.h. nicht du, aber jeder der dir hier antwortet, kann dafür
rechtlich belangt werden. (Beihilfe zu einer Straftat)

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Download von ZDF-Filmchen strafbar ist. Ich kann mir eigentlich überhaupt keinen freien und öffentlichen Download als strafbar vorstellen. Bei einem Upload sieht das wahrscheinlich anders aus.

Dies ist ein öffentliches Forum, und von jedem lesbar. Also
bitte erwarte auf solche Fragen hier keine Antwort und
unterlasse diese in Zukunft! (siehe AGB §2)

Da hatte ich ja noch mal Glück. Einen Stream kann man eh nicht runterladen, ohne ihn gleichzeitig anzusehen.

Gruß,
Stefan

1 Like

Hallo Thomas,

http://zdfmediathk.sourceforge.net/

hast Du Dir für die Antwort schon einen Shortcut angelegt? Macht sonst irgendwann echt Arbeit, ganz besonders, wenn offensichtlich ständig die Suchfunktion kaputt ist…

Ich persönlich mag ja die Variante mit Orbit lieber, da es dann die original WMV-Datei gibt. Oder hat sich bei der Mediathek was geändert, so daß die direkt lädt?

Gruß

osmodius

Hallo osmodius,

nee, als falsch verstandener Faulheit habe ich sogut wie keine Shortcuts angelegt. Nun arbeite ich aber auch hauptsächlich mit Linux.

Die Orbit-Variante kenne ich nicht. Die Linux-Version benutzt VLC als Player und zeichnet mit dem mplayer auf. Standard ist wmv.

Also einfach auswählen und los gehts.

Schönen Abend noch

Thomas

http://www.pcmasters.de/forum/festplatten-und-optisc…

Aber langsamer macht das nichts.

Vielen Dank. Super Tipp. Muss ich mir mal zu Gemüte führen.

Per html-Version gehts
Habe die html Version entdeckt.
Kommt dann im externen Player und läuft sauber.
Nur wenn man im Video springen will, dauerte es bis zu 2 Minuten bis es weiterging.