Hallo! Ich muss etliche Spiegel versenden, diese Sind natürlich zerbrechlich ung bis zu 1,70 m hoch sowie 80 cm breit! Hat jemand eine Idee wie bzw. bei welcher Firma man das machen könnte? Die bekannten Paketdienste wie GLS oder DHL behandeln so was automatisiert, da wird keine Rücksicht auf den Inhalt genommen. Speditionen sind wahrsch. zu teuer…! Irgendwelche IdeeN? DANKE!
Hallo !
Überlege mal, 170 x 80 cm,also lang und schmal,das biegt sich durch und bricht schnell.
Also in eine Transportkiste auf einer Unterlagsplatte,gut gesichert mit Styroporklötzen.
Ähnlich werden Bilder von Museen und Galerien verschickt.
Die Internationalen Speditionen haben Kunsttransport-Abteilungen,die packen auch selbst ein,die Kisten haben die wohl auch (oder das Museum).
Ich halte das für eine sehr teure Sache,das müssten schon sehr besondere Spiegel sein(nicht nur Spiegelglas).
Sonst frage eine Möbelspedition,wie die so etwas verpacken und transportieren, Kommt ja beim Umzug auch mal vor.
MfG
duck313
Hallo,
setz dich mit Kleinkurierdiensten am Abgangs- oder Zielort in Verbindung + biete denen die Fracht ohne Termindruck an.
Diese Kleinkuriere stehen meist so unter Preisdruck, dass die gern mal nen paar Euro extra verdienen, wenn eine Kerntour gerade kostendeckend bezahlt ist.
Auf Rennstrecken = Großstadt-Großstadt solltest du mit 50.- hinkommen, wenns ins Land geht bis ca 100.-
Besonders aufgeschlossen werden diese Unternehmer, wenn das ganze ohne Rechnung cash laufen darf…
Vor Transportschäden kann man sich dann dadurch schützen, dass erst am Zielort bezahlt wird…
Gruss
Hummel
Hallo,
beim Umzug habe ich bisher immer ein Vlies drauf gelegt und dann zwischen zwei größere Holzplatten (typisch Schranktüren ohne Scharniere) fest eingeklemmt.
Wenn mehrere gleichzeitig rausgehen und man eine vernünftige Tour daraus machen kann, dürfte ein Kurier (ein ordentliches Trinkgeld schadet da sicher nicht) oder eine Möbelspedition die beste Wahl sein.
Cu Rene
Hallo Lomfy,
ich kann nur empfehlen, das über eine Möbelspedition zu machen, da diese in jedem Fall eine Transportversicherung haben. Das ist zwar sicher nicht die billigste Lösung, verhindert aber nachträglichen Streit über den Warenwert (Kaufnachweis usw.)
Gruß
History55
*****
Derart fragile Gegenstände versene ich in einer stabilen, verwindungssteifen Transportbox.
Maßgefertigte Rahmen aus Kiefernleisten verschrauben und mit Hartfaserplatte beplanken: Rückseite genagelt, Vorderseite zur Entnahme verschraubt. Spiegel formschlüssig mit Luftpolsterfolie einlegen.
Um das Handlingsrisiko zu minimieren, Direkt-Kurier beauftragen.
G imager761