Hallo
Der Unterschied liegt zwischen Ideologie und
Wissenschaftlichkeit. „Linke“ rennen wohl immer nur
Götzenbildern hinterher oder wollen Parteien gründen, lernen
Parolen auswendig ohne deren Inhalt verwerten zu vermögen. Da
liegt der Unterschied.
Du glaubst gar nicht, wie sehr mich das versöhnt!!!
Schau dir nur mal an, wie sich schon der Ton in
den Politikbrettern geändert hat. Hier wird nicht mehr
gestritten, hier wird sachlich diskutiert (bis auf wenige
Ausnahmen), die Leute sind informierter.
Und genau das ist wichtig und was mir am meisten auffällt, man ist vor allem wieder politikinteressiert.
Wir hatten das in der Schule Di, in den alten Ländern haben
die alle eine ideologische Gehirnwäsche in der Schule
mitbekommen
Wer es halt mitgemacht hat… ich nicht, aber dafür wurde ich
bestraft, sehr und ich sag Dir was, ich bin noch heute stolz
drauf, wenn auch meine Kindheit und Jugend, sogar noch als ich
fast im Erwachsenenalter war drunter vielleicht gelitten haben.
(so, wie unsere Lehrpläne nach einer
wissenschaftlichen WA aufgebaut waren, sind die es heute mit
viel Halbwissen dazwischen, teils zusammenhangslos), damit ja
keiner ein klares Realitätsbild hat und man sich schön
streitet.
Aber heut hast Du wenigstens die Chance, Dich zu streiten, wie Du es ausdrückst. Ich glaube eher, gut so! Man darf Gedanken aussprechen und sich bilden auf einem Niveau, welches man sich selber raussucht oder vermag.
Halbwissen ist teilweise gefährlich, aber wer wirklich wissen will, tut was dafür, dieses allerdings wurde uns in den „neuen“
Ländern nun wirklich sehr schwer gemacht. Man war ja tatsächl.
schon auffällig, wenn man anders geschaut hat, als nickend.
So!
Ich sag dies nicht nur daher, hab wie gesagt, die Breitseite ab-
bekommen, wenn auch glücklicherweise nicht in der schlimmsten Form.
LG
d.