Wiederherstellung geshredderter Bilder mit G-Data

Hallo Zusammen. Habe mit dem G-Data-Programm unter Windows Vista Bilder geshreddert;direkt mit der Funktion Shreddern. Sämtliche Dateien mit „letzter Zugriff“ wurden jedoch in einem entsprechenden Ordner abgelegt, den ich auch geshreddert habe.Besteht die Möglichkeit, diese Daten/ Bilder troztdem wiederherzustellen oder sind diese wirklich sicher gelöscht? Danke für Eure Hilfe.

Hallo,

du kannst davon ausgehen, dass diese Bilder sicher gelöscht sind. Allerdings kann es sein, dass es auf deinem Rechner noch Spuren von temporären Kopien gibt, die vielleicht beim Download oder der Nachbearbeitung angelegt wurden. Stammen die Bilder von einer Kamera, befinden sich ggf. auch noch Spuren auf der Speicherkarte, selbst wenn diese mittlerweile formatiert wurde.

Grüße Culles

Der tiefere Sinn eines Shredders ist es eben genau, dass es nicht möglich ist Dateien wiederherstellen zu können. Deswegen ist es unmöglich.

Der tiefere Sinn eines Shredders ist es eben genau, dass es
nicht möglich ist Dateien wiederherstellen zu können. Deswegen
ist es unmöglich.

Das dumme an so einem Schredder ist, dass er nix verschrottet, was ihm nicht ausdrücklich zu diesem Zweck vorgesetzt uwrde. Deshalb sind durchaus Szenarien denkbar, in denen sich komplette Verzeichnisse vollständig wiederherstellen lassen, obwohl sie vermeintlich sicher gelöscht wurden. Dafür reicht es z. B., dass sie von einem Datenträger auf einen anderen oder von einer Partition auf eine andere Partition auf dem gleichen Datenträger verschoben wurden.

In einem solchen Fall hat der Schredder keine Chance, es sei denn, er wird auch auf den urspr. Speicherort angesetzt und er ist in der Lage, nicht nur Dateien sondern ganze Partitionen zu vernichten.

Danke für die Erklärung. D.h., im Prinzip kann ich nicht wirklich sicher sein, dass die Dateien/ Bilder 100 %ig gelöscht sind und evtl. mit einer Software wie Wondershare Photo Recovery o.ä. wiederhergestellt werden könnten.
Die Bilder wurden von einer Digital-Kamera auf einer Partition gespeichert, habe aber keine Ahnung, ob sie verschoben wurden. Habe zwar den Computer gründlich durchsucht, jedoch nicht auf Pfade / Verzeichnisse, sondern auf Ordner mit den Bildern und den Ordner „Letzter Zugriff“. Der Shredder hat jedesmal gefragt, ob die Datei wirklich gelöscht werden soll, bei den schreibgeschützten sogar doppelt. Trotzdem kann man also nicht sicher sein?
Danke nochmals für ein kurzes Feedback.

Danke für die Erklärung. D.h., im Prinzip kann ich nicht
wirklich sicher sein, dass die Dateien/ Bilder 100 %ig
gelöscht sind

Wenn du so vorgegangen bist, wie beschrieben, kannst du bei einer herkömmlichen Festplatte hinreichend sicher sein, dass die Dateien sich von dieser nicht wiederherstellen lassen. Allerdings können die Daten, wie Culles schon schrieb, auf dem Speichermedium der Kamera noch vorhanden sein auch dann, wenn dieses formatiert wurde.

Setzt du jedoch Flash-Festplatten ein, sind Schredder und ähnliche Programme völlig witzlos, da solche Platten eine völlig andere Speicherorganisation besitzen als magnetische Festpltten. In diesem Fall besteht die einzig Methode, einzelne Dateien sicher zu löschen, in einem vollständigen Überschreiben der gesamten Platte mitsamt aller Partitionen.

Gruß

Super, vielen Dank. So hoffe ich mal das Beste. :smile:
Dann bis zum nächsten Mal; werde bestimmt in Zukunft noch die ein oder andere Frage haben.

Gruss