Wäre Super wenn mir jemand min. zu Aufgabe a) mir eine Lösung liefern könnte.
Gemäß dem Falsifikationismus werden Theorien verworfen, wenn sie im Wiederspruch zu einer Beobachtung stehen.
a) Nennen und erläutern Sie einen anderen Weg, wie sich im Rahmen des Falsifikationismus ein Wiederspruch zwischen Theorie und Beobachtung beheben lässt. Es ist hier nicht nach der Ad-Hoc-Modifikation gefragt, die als unzulässig kritisiert wird.
b) Geben Sie ein Beispiel für den unter a) genannten Weg und nennen Sie Gründe, die dafür sprechen können, diesesn Weg zu wählen.
c) Aus dem Umstand, dass es nicht nur eine Möglickeit gibt, auf einen Wiederspruch zwischen Theorie und Beobachtung zu reagieren, ergibt sich ein Problem für den Falsifikationismus.
Nochwas:
Der weiße Rabe ist nur weiß lackiert.
Er ist nicht weiß sondern nur hellschwarz.
Er ist kein Rabe sondern ein Weißrabinoid, das ist ganz was anderes.
Gemäß dem Falsifikationismus werden Theorien verworfen, wenn
sie im Wiederspruch zu einer Beobachtung stehen.
a) Nennen und erläutern Sie einen anderen Weg, wie sich im
Rahmen des Falsifikationismus ein Wiederspruch zwischen
Theorie und Beobachtung beheben lässt. Es ist hier nicht nach
der Ad-Hoc-Modifikation gefragt, die als unzulässig kritisiert
wird.
Wenn man mit diesen Gesetzen heuzutage GPS betreiben oder die Eigenschaften von Quanten darstellen wollte, käme man nicht sehr weit.
Deshalb wurde Gravitionsmodelle durch z.B. Relativitästheorien und Quantentherien ergänzt.
c) Aus dem Umstand, dass es nicht nur eine Möglickeit gibt,
auf einen Wiederspruch zwischen Theorie und Beobachtung zu
reagieren, ergibt sich ein Problem für den Falsifikationismus.