Hallo,
Die Arbeitsproduktivität war recht hoch. Aber mit einer Schippe schafft auch der produktivste Arbeiter nicht annähernd soviel wie einer mit nem Bagger.
naja, du scheinst nie einen DDR-Betrieb vonn Innen gesehen zu haben, geschweige denn in einem gearbeitet zu haben.
Stimmt, aber man kann sich informieren. Und wenn der Arbeiter noch nicht mal eine Schippe oder etwas zu buddeln hat, dann kann er noch so produktiv sein wie er will. Nach meinen Informationen kam es oft genug vor, dass nichts gemacht werden konnte, weil Material, Ersatzteile oder sontswas fehlte.
Und da wird es sicher auch Menschen geben, die sagen, dass Strom sehr gefährlich ist, während andere den Defibrillator einsetzen.
der Vergleich hinkt gewaltig.
Beim Defi dauert der „Stromstoß“ nur 3-40ms (4000V DC)
Zitat:
„Bei Wechselstrom mit 50 Hz kann schon bei einer Stromstärke von 10 mA und bei einer Einwirkdauer länger als 2 Sekunden zum Tode durch Herzstillstand führen.“
Naja und? Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass es Situationen gibt, in denen sehr schnell gehandelt werden muss und dass es auch mal unkonventioneller Methoden bedarf.
Und bei einem schon vorhandenem Herzstillstand führt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit jedes Nichtstun oder auch nur stundenlanges Debattieren nicht dazu, dass es besser wird.
Grüße