Nun wollte ich einen
Kollegen davon überzeugen, der aber Salz verwenden wollte,
solange ich ihm keine schlüssige Erklärung liefern kann.
Ein dauerhaft hoher Salzverbrauch (Kochsalz: Natriumchlorid mit [i. d. R. geringen] Kaliumanteilen) steigert die Wassermenge im Körper; dies kann zu einer Nierenschädigung führen und wird als Verursacher von Bluthochdruck diskutiert.
Reis besitzt nur einen sehr geringen Anteil an Kalium und Natrium, sein Verzehr ist daher geeignet, die Salzkonzentration im Körper zu senken. Die Folge ist ein Gewichtsverlust durch Entwässerung, was sich positiv auf den Blutdruck auswirken mag. Wer also einen Reistag mit dem Ziel der Entwässerung oder der Verringerung seines Blutdrucks ansetzt, handelte höchst kontraproduktiv, würde er dem Reis Kochsalz zufügen.
Gruß