also,ich denke das die niagara fälle ein gutes beispiel dafür sind ,das wasser anscheinend in unmengen herunter fließt…aber wie kommt es denn dort hin ??? natürlich können oberhalb berge voller schnee ,seen oder flüße verantwortlich dafür sein…
aber das wäre mir zu simple…
Ja Berge voller Schnee. Aber das Wasser folgt ein Kreislauf. Das Wasser das von die Berge durch Flüsse zum Meer fließt, wird im Meer durch die Hitze der Sonne verdünsten, der Wind schiebt die ddadurch geformte Wolken in die Berge zurück, wo sie als Wasser wieder runterregnen, und sich im Untergrunwasser sammelt. Von da, können sie wieder Flüsse versorgen und so weiter.
LG,
Christine
so ist es aber.
die region, aus der die niagarafälle ihr wasser beziehen, ist halt riesengroß und wenn alle bäche in flüsse geflossen und all diese wieder in den eriesee, dann gibt das halt eine große Wassermenge.
Schöne Grüße
Kawei
das wasser kommt nach oben, weil es unten irgendwann mal verdunstet. dann ist es in der luft und irgenwann ist es eine regenwolke. die ist so weit oben, dass es ihr gelingt, wassertropfen auf die berge zu werfen. viele grüße von bernhard