warum oder wieso kann sich im weltraum keine luft bilden oder warum hat es keine luft im weltraum
warum oder wieso kann sich im weltraum keine luft bilden oder
warum hat es keine luft im weltraum
Hallo,
vielen Dank für Deine interessante Frage. Luft ist ein Gasgesmisch (hauptsächlich Stickstoff und Sauerstoff, und noch ein paar andere Gase). Der Weltraum ist überwiegend leer, aber es gibt auch hier und da Gaswolken (so wie es auch Planeten gibt). Diese Gaswolken können theoretisch auch aus Luft bestehen (d.h. die gleiche Zusammensetzung haben wie unsere Erdatmosphäre), allerdings wäre das schon ein außerordentlicher Zufall. Es kann also durchaus hier und da Luft im Weltraum geben, aber höchstwahrscheinlich wird ein Mensch in Gaswolken nicht atmen können.
Warum aber ist der Weltraum leer und es gibt keine Luft? Das liegt an der Massenanziehung. Alle Körper ziehen sich gegenseitig an (Gravitation). Dazu kommt, daß große Körper eine stärkere Anziehungskraft haben, als Kleinere. Luft hat übrigens auch eine Masse (d.h. sie wiegt etwas (ca. 1,29 kg/m³)), zieht also auch an, oder wird angezogen. Ein Beispiel zur Massenanziehung: Stellen wir uns vor, die Erde wäre ohne Luft im Weltraum, und die Luft wäre als Gaswolke irgendwo neben der Erde, ein paar tausend Kilometer entfernt. Wegen der Massenanziehung würde die Erde (große Masse) die Luft (kleine Masse) anziehen und die Luft letztlich von der Erde „eingefangen“. Auf diese Weise bilden sich übrigens ganz viele Massenkonzentrationen im Weltall (z.B. Planeten, Sonnen, schwarze Löcher etc.). Und der Raum dazwischen, der Weltraum, der ist halt leer. Er ist nicht nur Luftleer, sondern generell leer. Und weil der Raum leer ist, ist da auch keine Luft.
Unsere Sonne ist übrigens ein auch ein riesiger Gasball (hat aber eine andere Zusammensetzung als unsere Luft).
Ich hoffe das beantwortet Deine Frage zufriedenstellend. Wenn etwas unverständlich ist, oder Du weitere Fragen hast kannst Du Dich gern melden.
Viele Grüße