Hallo,
Die Küche ist voll mit Physik und erst recht das Kinderzimmer!
Leider ist das heute so, besonders in Schulen, dass nicht einmal mehr praktische Experimente durchgeführt werden, diese wurden durch Simulationen ersetzt.
Die grundlegenden Zusammenhänge kann man schon Kindergartenkindern beibringen, man muss ja nur praktisch zeigen wie das mit den Hebeln funktioniert, wenn man einen schweren Stein anheben will und da eine Gesetzmässigkeit dahinter steckt. Berechnen ist dann etwas für später. Zudem, wenn ich eine Kiste im Lager anheben muss, hole ich einen Balken oder eine Stange, aber rechne das nicht erst durch!
Auch, dass der grosse Zeh mehr weh tut, wenn der Hammer aus einer grösseren Höhe darauf fällt, begreifen die schon 
Ich hatte das Glück in der Experimental-Physik der Uni hier aufzuwachsen. Ein Nachteil war, dass mir öfters ein Spielzeug weggenommen, aber später ersetzt, wurde und dann in der Vorlesung gelandet ist.
OK, bis ich etwa 12 war, konnte ich mit den meisten Formeln an der Wandtafel nichts anfangen, ich habe da nur ganz gerne die riesigen Tafeln geputzt.
Aber die grundlegenden Zusammenhänge zu verstehen, war nicht schwer.
MfG Peter(TOO)