Grüß euch. Wenn ich schlecht geschlafen habe und ständig aufgewacht bin, bin ich in der früh logischerweise wie wahrscheinlich jeder, kaputt und total müde. Wenn ich dann in der Arbeit angekommen bin, friere ich den ganzen Tag, obwohl es in dem Raumm etwa 22, wenn nicht 23 Grad hat. Das liegt an der Müdigkeit. Warum ist das so?
Weil der Körper sich nicht erholt hat und die Energie für die Aufrechterhaltung der Grundfunktionen (Temperaturregelung, Herz-Kreislauf, Atmung etc.) braucht. Dann bleibt nicht mehr viel Energie für das Denken.
Hallo,
wenn man müde ist, läuft der ganze Körper auf nahezu Schlafmodus. D.h. auch weniger intensive Durchblutung, die wärmen würde. Wenn man dann bei der Arbeit wenig Bewegung hat, bleibt man ev. in dem Modus.
Bewegung hilft, wacher und warm zu werden, sollte aber schon eine halbe Stunde flott gehen oder 15 min Radfahren vor Arbeitsbegin sein, damit es wirkt. Und bei sitzender Arbeit immer mal wieder aufstehen und etwas gehen - habe auch einen blöden Sitzjob und mit Ü-50 merkt man, dass das gar nicht gut tut. Bewege Dich, wo es geht, es fängt sonst auch noch an, zu zwicken.
Alles Gute, Paran
Danke für die Informationen