Hallo,
wieso gibt es eigentlich keine (private) Krankenversicherung die wirklich nur fuer wirklich unvorhersehbare enorme Kosten bezahlt, also eine KV mit hohem Eigenbeitrag.
Das ganze stelle ich mir so vor: Wenn die Gesundheitskosten z.B. ueber 10.000 Euro steigen zahlt die KV, darunter zahlt der Patient selbst. Wenn man sicher gehen will dass jeder 10.000 Euro hat koennte man auch jeden das Geld hinterlegen lassen.
Kann mir denken dass viele so etwas gerne annehmen wuerden. Bisher hab ich nur von einer KV mit hohem Eigenbeitrag gehoert die aber nur Aerzte aufnimmt. Ich frage mich wieso so etwas nicht fuer jeden angeboten wird.
Gruss
Desperado
P.S.: Dies soll keine politische Diskussion werden, politisch wuerde ich fuer ein ganz anderes Modell plaedieren, hier geht es mir aber nur um die Frage wieso keine KV so einen Tarief anbietet.