Hallo,
das ist schwierig ihm wieder abzugwewöhnen, ich lese aus Deinem Text, daß er das erst neulich angefangen hat.
Ich denke das ist entweder ein Protest gegen etwas das ihm nicht behagt, zB zuwenig Beschäftigung oder Langeweile, oder er hat eine Blasenentzündung oder eine es ist eine andere gesundheitliche Ursache dahinter.
Um ihm das wieder abzugewöhnen, wenn es kein Gesundheitsmangel ist, rate ich Dir daß Du mit ihm ein spezielles Ritual übst vor dem Rausgehen. Das kann sein daß das hilft. Damit meine ich daß Du ihm beibringst daß er jedesmal vor dem Rausgehen zB mit der Leine spielen soll, oder ein bestimmtes Spielzeug bringen soll, oder einfach herkommen und die Schnauze an Dein Knie zu stubsen,…
Das soll als Signal wirken mit dem er zeigt daß es soweit ist, und Du sollst dieses Signal (Spiel) verstehen und jedesmal, ohne Ausnahme, darauf reagieren und mit ihm auf Tour gehen. Vielleicht hat er ja schon so ein Ritual und Du bist gut im Übersehen, oder willst grad noch schnell was anderes fertig machen bevor ihr raus geht.
Das soll ein Spiel sein, ganz ohne streß. Es braucht auch nicht übertrieben werden, ein kleiner Wink vom Hund ist da schon genug. Nur Du mußt es zu 100% erkennen und respektieren, es ist dabei ganz wichtig daß Du daraug immer reagierst (ob du schläfst, oder gerade eine spannende Szene im TV spielt ist egal), wenn er sagt er muß raus so mußt Du raus mit ihm.
Sei froh daß er es „nur“ im Badezimer macht, das zeigt daß er nicht gerne reinmacht. Wölfe, und damit auch Hunde gehen normal nie direkt am Lagerplatz auf die Toilette, sondern entfernen sich einige Meter - er sieht jedoch daß die Menschen direkt am „Lagerplatz“ machen un dsieht daß es da „erlaubt“ sei muß, deshalb bringt es gar nichts wenn Du mit Ärger reagierst. Zudem ist es ja besser dort als sonst in der Wohnung.
Wenn Du einen Garten hast, so kannst Du ja auch ein Hundetürchen (wie die Katzentürchen, nur etwas größer) in die Tür einbauen, so daß er selbst raus gehen kann. Das wird er mit großer Wahrscheinlichkeit benutzen, sobald er gelernt hat seine Pforte zu brauchen.
Wenn es jedoch eine gesundheitliche Ursache hat, so kannst Du mal beim Tierarztbesuch darauf ansprechen daß er den Hund auf seine Blase untersucht. Das kann sein es ist eine Erkältung mit Blasenentzündung, es gibt aber auch einige andere Ursachen. Du schreibst nicht wie lange das Problem schon besteht.
Mfg cgp