Wieso steigt der Druck Bar in meinen Junkers ?

Hallo,
ich habe ein Junkers Cerastar Gas-Wasseranlage.
Ohne jegliches nachfüllen steigt der Wasserdruck von alleine.Woran kann das liegen?

Hallo,
ich habe ein Junkers Cerastar Gas-Wasseranlage.
Ohne jegliches nachfüllen steigt der Wasserdruck von
alleine.Woran kann das liegen?

Dann ist das Ausdehnungsgefäß defekt, ist ein roter oder weißer Behälter im Gerät

Hallo,
bei Temperaturanstieg dehnt sich Wasser aus. Da das Wasser in einem geschlossenen System nicht weg kann steigt der Druck.

Grüßle

Hallo,
ich habe ein Junkers Cerastar Gas-Wasseranlage.
Ohne jegliches nachfüllen steigt der Wasserdruck von
alleine.Woran kann das liegen?

ausdehnungsgefäß könnte kaputt sein und ohne luft puffer kann sich das wasser beim erwärmen nicht ausdehnen.
ergo druck steigt

mfg
mj

Hallo,
aus der Ferne immer schwer zu beurteilen. Wann steigt der Druck denn? Wenn die Anlage heizt? Sinkt er dann wieder? Das wäre ein normales Vorgehen, denn der Wasserdruck steigt während der Erhitzung des Wassers und fällt dann wieder. Wenn wir schon beim Druck sind - wieviel bar sind denn vorhanden?

Weitere Möglichkeiten: Druckbegrenzungsventil defekt, Ausgleichsbehälter defekt usw.

Müsste wohl ein Fachmann vor Ort mal sich anschauen.

Gruß Gary

Hallo,
ich habe ein Junkers Cerastar Gas-Wasseranlage.
Ohne jegliches nachfüllen steigt der Wasserdruck von
alleine.Woran kann das liegen?

Hallo,
ich habe ein Junkers Cerastar Gas-Wasseranlage.
Ohne jegliches nachfüllen steigt der Wasserdruck von
alleine.Woran kann das liegen?

Morjen,läuft der Kessel oder Therme auf Temperatur,ist also in Betrieb,dehnt sich der Druck physikalisch aus.So was muss man vor Ort sehen.Hoffe geholfen zu haben.

Hallo,
ich habe ein Junkers Cerastar Gas-Wasseranlage.
Ohne jegliches nachfüllen steigt der Wasserdruck von
alleine.Woran kann das liegen?

Steigt er ständig weiter, oder steigt er und sinkt dann wieder?

Hallo, der druck steigt ständig weiter und ich laß jeden tag ca. 1 Bar Wasser ab.Bei 3 Bar öffnet sich ja der Ventil auch von selbst.
Habe eine Firma gerufen, erst hieß es Ausgleichsbehälter (wurde Gas nachgefüllt). Der ist ok haben die gesagt und haben mir dann den Ausdehnungsgefäß als defekt beschrieben, waren sich aber nicht sicher.So wie es aussieht sind die mit ihrem latein am ende, denn die wollten mich anrufen nicht mal das haben die gemacht.
Ich mach mir sorgen das es schlimmer wird. Bitte helft mir.

Ist jemand aus Augsburg??? Bitte helft mir, ich werde noch verrückt.Am abend habe ich auf 1,7 Bar entleert, in der früh waren es fast 3 Bar.

Aber irgendwo muss das Wasser ja herkommen, dass du jeden Tag ablassen musst. Hast du deinen Füllschlauch für die Heizung fest angeschlossen, heißt an einem Schlauchhahn den du normal zum Befüllen der Heizungsanlage benutzt? Wenn das der Fall ist, solltest du den Wasserhahn mal kontollieren, ob der nicht dicht ist. Oder irgend ein Ventil ist nicht dicht, das dir Wasser in deinen Kreislauf bringt.

Hallo, nein der schlauch ist nicht fest angeschlossen.Dieser Hahn wird von meiner Waschmaschine beansprucht.Nur zum füllen schliesse ich die Anlage an.Leider kenn ich mich null mit diesem Kreislauf aus, ich glaube aus logischer sicht betrachtet das die Anlage aus dem Heizwasserbereich Wasser in den Heizungsbereich aufnimmt.Kann das vielleicht sein?? Und wenn ja, wo wäre dieser Vorgang möglich? Vielleicht im Ausdehnungsgefäß.

Hast du einen Heizkessel oder eine Therme, die in deiner Küche oder im Bad hängt?

Hallo,
ich habe ein Junkers Cerastar Gas-Wasseranlage.
Ohne jegliches nachfüllen steigt der Wasserdruck von
alleine.Woran kann das liegen?

Moin,

Ihr Ausdehnungsgefäß ist kaputt

Mit freundlichen Grüßen

Hallo ,
das Ausdehnungsgefäß hat eine defekte Stickstoffblase und muss erneuert werden. Mit Luft befüllen hilft nur kurzzeitig und ist nicht zu empfehlen.

Hallo,
ich habe ein Junkers Cerastar Gas-Wasseranlage.
Ohne jegliches nachfüllen steigt der Wasserdruck von
alleine.Woran kann das liegen?

Hallo Oezkan,

ich nehme an, das das Ausdehnungsgefäss defekt ist. Das ist ein Behälter, welche die entstehenden Druckschwankungen aufnehmen soll. Wenn dieser defekt ist, dann steigt der Druck im System.

Ich habe so eine grosse anlage welches für Wasser und Gas zuständig ist.

Ich habe so eine grosse anlage welches für Wasser und Gas
zuständig ist.

Das ist schon klar, aber steht der Heizkessel und der Speicher einzeln und das Ausdehnungsgefäss ist auch ausserhalb, oder ist alles in einem Gerät, das an der Wand hängt?

Soweit ich sehen kann ist alles in einem Gerät.Ausserhalb ist nichts zu sehen.Es hängt an der Wand.

Soweit ich sehen kann ist alles in einem Gerät.Ausserhalb ist
nichts zu sehen.Es hängt an der Wand.

Das ist etwas komplizierter, da geb ich dir den Rat, rufe direkt mal beim Junkers Kundendienst an. Die können sir am besten weiterhelfen, weil ein Installateur muss alles erst durchsuchen und der KD weiß whrscheinlich genau, was es ist!

Hallo

Tut mir leit, aber
da kann ich nicht weiterhelfen.
Mfg D.Ryczek:Hallo,

ich habe ein Junkers Cerastar Gas-Wasseranlage.
Ohne jegliches nachfüllen steigt der Wasserdruck von
alleine.Woran kann das liegen?