Was ist bei einer Pflanze anders als bei einem Menschen, dass ihre Blätter schnell wachsen.
Was ist bei einer Pflanze anders als bei einem Menschen, dass
ihre Blätter schnell wachsen.
Im Gegensatz zum Menschen besitzt die Pflanze Blätter und der Mensch leider keine.
Hallo Zalunga,
Was ist bei einer Pflanze anders als bei einem Menschen, dass
ihre Blätter schnell wachsen.
diese Frage ist deutlich zu kurz gegriffen.
Es geht nicht um den Unterschied zwischen Menschen=Tieren und Pflanzen, sondern um die Regulation der Geschwindigkeit als sehr schwieriges Thema.
So sind z.B. Vögel innerhalb weniger Wochen ausgewachsen, Säugetiere brauchen deutlich länger. Der Vogel, der uns vom Gewicht vergleichbar ist, der Strauß, ist nach einem Jahr so groß wie die Eltern, und nach 3 bis 4 Jahren geschlechtsreif (lt. Wikipedia). Der Mensch hingegen erreicht mit 15 oder 20 Jahren die volle Größe, und heutzutage schon deutlich vorher …
Und was die Pflanzen angeht, auch da gibt es solche, die nach Jahren eher mikrig sind, und solche, die schon nach 10 Jahren als Baum durchgehen. Und manche Bambus-Sprossen wachsen 20 cm in einem Tag.
Und was das schnelle Wachstum von Pflanzenteilen angeht, die Knospen unsere Bäume sind nichts anderes als Zweige, die praktisch schon fertig sind, samt Blättern, aber von Hüllen und evtll. Harz umgeben, um sie vor dem Frost zu schützen. Die brauchen sich eigentlich nur noch voll Wasser zu saugen, um sich zu entfalten.
Aber das Wachsen ist was anderes als das Entfalten schon im Vorjahr angelegter Zweige und Blätter.
Gruß, Zoelomat