Ich trage schwarze Halbschuhe zum Anzug und wundere mich immer wieder, warum nach einer Weile die schwarzen Lederschuhe an den Innenseiten plötzlich weiss werden. Sie verfärben sich geradezu. Wische ich den Schuh dann ab, dann ist er wieder schwarz und wird kurz darauf wieder weiß. Da hilft dann nur noch Schuhcreme. Aber woran liegt das? Geht da sprichwörtlich die Farbe runter? Also ist das eigentliche Leder schnee-weiss?
Definiere mal weiß bitte. Schimmel ist es nicht oder? Denke nein. Denn: Wir bearbeiten grad verschimmelte neue Schuhe.
Definiere mal weiß bitte. Schimmel ist es nicht oder? Denke
nein. Denn: Wir bearbeiten grad verschimmelte neue Schuhe.
nein, es ist kein Schimmel. Sieht aus als würde der Schuh „anlaufen“. Wie im Winter, wenn Salz gestreut wurde. Länglicher, weißer Streifen. Ganz merkwürdig.
Das kann nicht normal sein. Ich würde den Schuh reklamieren. Es ist sowieso eine Frechheit wie manche Hersteller ihre Ware verkaufen. Da kommt ein verschimmelter Schuh zu hunderten von China nach deutschland und die boots werden einfach nur kurz abgebürstet und zack damit in die Läden… auch die großen firmen arbeiten so…
Gegerbtes Leder ist i.d.R. graubraun wenn es ungefärbt ist, also muß ein Gerbstoff an den Innenseiten zum Vorschein kommen. Auch möglich ist Salz, im Winter bilden sich gern sogenannte Schneeränder, eigentlich Salzränder an den Schuhen. Oder Schweißränder, bekanntlich ist Körperschweiß sehr Salzhaltig. Ca. 20 % des Flüssigkeitsaustritts geht über die Füße. Um genauer etwas dazu sagen zu können müsste ich die Schuhe sehen und fühlen können, Ferndiagnosen sind immer ungenau.
MfG Rainer
Hallo,
es gibt verschiedene Finishmittel (Sprays), die in der Schuhproduktion aufgetragen werden. Wenn hier das falsche Spray gewählt wird, kann es zu einem „Wachsausschlag“ kommen. Dies bedeutet, dass sich der aufgesprühte Wachs (meistens sogar farblos)nach einiger Zeit verfärbt also die Grundfarbe des Wachses wieder annimmt.
Hier hilft entweder die Reklamation beim Einzelhändler der die Schuhe einschicken kann, das Abwaschen mit Aceton (ist aber gefährlich, weil evtl. die Farbe des Leders angegriffen wird) man kann auch versuchen den Wachs mit einer leichten heissen Seifenlauge abzuwaschen. Die Schuhe müssen dann gut trocknen (nicht auf der Heizung) dann mit schwarzer Schuhcreme behandeln.
Ich hoffe ich konnte helfen, ansonsten wirklich zurückgeben Ersatz verlangen bzw. darauf bestehen, dass die Schuhe eingeschickt werden.
Gruß
O.Hahn
hi
schimmert er nur weiß oder wird er regelrecht weiß?
wenn er richtig weiß wird dann sind es wohl wirklich weiße schuhe die man schwarz gefärbthat, was ich aber ungewöhnlich finde.
stoßen die innenseiten zusammen oder nicht? es ist merkwürdig das dies nur an den innenseiten geschieht, denn außen müsste ja eig. auch durch die umgebung das schwarz so „abgerieben“ werden wie innen, denn normalerweise stoßen die füße ja beim laufen nicht permanent aneinander…
wenn die schuhe noch recht neu sind (1/2-1Jhare) würde ich beim verkäufer mal nachfragen.
das einzige was ich kenne ist wenn schuhe im winter schwarze streifen bekommen, das ist dann wegen dem salz auf der straße, sont habe ich noch nie davon gehört…
lg pydrasao
Hallo,
ich vermute es wird Salz, welches bei der Gerbung verwendet wurde, freigesetzt. Dies geschieht möglicherweise durch Reaktion mit dem Schweiss. Auf die Dauer wird dadurch das Leder weniger geschmeidig.
Gruss,
Gaspar
Hi,
Leder ist nicht schneeweiss, aber auch nicht schwarz, es sei denn es ist von einem Eisbären, was aber nicht allzu oft in unseren Sphären angeboten wird…
Leder wird gegerbt und erhält dann seine Färbung. Es gibt recht viele Qualitätsunterschiede bei Leder, und bei billigem kann es vorkommen, dass es die Färbung nicht richtig annimmt. Darf man fragen, was das für Halbschuhe sind? Marke etc.
Gruss
7m