Wieviel Fett verdampft beim Braten?

Guten Tag,

ich mache eine Kohlenhydrat-Fett-Trennkost.

Wenn ich mir ein gutes Steak brate, hab ich immer ein schlechtes Gewissen wegen jedem Tropfen Öl, den ich in die Pfanne gebe.

Aber eigentlich müsste doch ein Teil von dem Fett beim braten verdampfen, oder??

Bei Alkohol ist das doch auch so, dass der beim braten verdampft…

Weiss irgendjemand da zufällig ne Antwort drauf?

Muss man beim braten wirklich so sparsam mit dem Öl sein oder ist das unbegründet?

Aber eigentlich müsste doch ein Teil von dem Fett beim braten
verdampfen, oder??

Der Siedepunkt von Bratfetten liegt so hoch, dass eine nennenswerte Verdampfung nicht stattfinden dürfte. Wenn du aber anständig Flamme machst, wirst du einen erheblichen Teil des Fettes durch Herausspritzen los. Beim anschließenden Küche reinigen baust du dann auch die im verzehrten Restfett verbliebenen Kalorien ab. Oder nimm eine beschichtete Pfanne.

Gruß

Moin,

ich mache eine Kohlenhydrat-Fett-Trennkost.

es gibt keine Diät, die langfristig zum Traumgewicht führt

Aber eigentlich müsste doch ein Teil von dem Fett beim braten
verdampfen, oder??

Das einzige Fett, was aus der Pfanne verschwindet, ist verspritztes Fett. Fett und Öl siedet so hoch, daß es beim üblichen Braten nicht verdampft.
Allerdings wird ein Teil des Fettes mit Wasserdampf ausgetragen (Wasserdampfdestillation)

Bei Alkohol ist das doch auch so, dass der beim braten
verdampft…

Der siedet schon bei rund 80 °C, also noch niedriger als Wasser

Muss man beim braten wirklich so sparsam mit dem Öl sein oder
ist das unbegründet?

Fett ist ein Kalorienträger. Allerdings auch ein Geschmackträger.
Fettfreies Essen schmeckt m.E. meist ‚bläh‘

Gandalf

Hi,

brate das Stak mit wenig Fett, iss es auf, setz die Kartoffeln / Nudeln /…auf, und iss sie dann. DAdurch hast du eine Pause zwischen den beiden Sachen, sie sind vorschriftsmäßig getrennt (ne halbe Stunde), alles paletti. Außer dein Diätbuch sagt was anderes.
Kannst auch noch das Steak nach dem Braten in Küchenpapier abtupfen. Das Ganze it allerdings sinnlos, wenn du was anderes als Filet oder ganz magere Lende nimst, denn auch das Fleisch selbst hat fett drin.

Die Franzi

@Franzi: Danke. Das mim Abtupfen is gut. Meine Diät verlangt allerdings 4 Std. Pause na KHs und 6 Std. nach Fett. Da kann man dann nicht mehr von „Kartoffeln mit Steak“ sprechen…

@Die anderen beiden: Na, das ist ja schonmal sehr aufschlussreich. Danke.

@Hermann: Du hörst dich irgendwie an wie meine Mutter.

@Gandalf: Es gibt eine Diät. Und die heißt Sport. Jeden Tag. Eineinhalb Stunden. Dann noch ein paar Ernährungs-Fettnäpfchen umgehen und du verlierst Gewicht-ohne dich dabei schlecht zu fühlen (sofern du keinen Zorn empfindest, weil andere Leute auch ohne das ganze Zinober eine gute Figur haben).
Hast du zufällig nen ganz groben Plan, wieviel die Wasserdampfdestilation an Fett herauszieht?

1 Like

Moin,

@Gandalf: Es gibt eine Diät. Und die heißt Sport.

jain.
Das Zauberwort lautet rein wissenschaftlich Thermodynamik oder Energieerhaltungssatz.
Nimmst Du weniger Energie auf als Du verbrauchst, nimmst Du ab und umgekehrt. Dann gibt es auch keine Fettnäpfchen

Hast du zufällig nen ganz groben Plan, wieviel die
Wasserdampfdestilation an Fett herauszieht?

Leider nein.

Gandalf

Hallo flekko,

ich versuche mal Deine Frage umzuinterpretieren.

Du möchtest eigentlich wissen, ob viel Fett in der Pfanne schädlich für Deine Diät ist? Liege ich da richtig?

Wichtig ist, dass das Fett/Öl heiß ist und Du das Fleisch von beiden Seiten kurz anbrätst damit sich die Poren schließen. Dann wird auch kaum noch Fett aufgenommen, also nicht so problematisch.

„Guten Appetit!“

Volker

Keins!
Man kann aber zum braten eine beschichtete Pfanne nehmen und dann (immer daneben stehend) ein wenig (!) Wasser in die Pfanne geben. So brennt das Fleisch nicht an und man braucht kein Öl!

LG A.

Hi,

Wichtig ist, dass das Fett/Öl heiß ist und Du das Fleisch von
beiden Seiten kurz anbrätst damit sich die Poren schließen.
Dann wird auch kaum noch Fett aufgenommen, also nicht so
problematisch.

Fleisch hat keine Poren.

http://www.zeit.de/2000/48/200048_stimmts_fleischp.xml

Gruß S

5 Like

Hallo,

Du vernichtest hier einfach mal so Weltbilder :wink:

Ein interessanter Link, dafür ein *

Gruß Volker

Hi,

na dann brate doch dein Fleisch gaaaaaaaaaaaaaaaaanz langsam, viel spaß beim sä … äh, schneiden.
Tipp: Zwischen „offen“ und „zu“ gibts zwischenstadien. und das, waqs der Verfasser im verlinkten Artikel sagt, nämlich dass das Wasser keine Zeit zum Herauslaufen hat, weil das Fleisch schnell gar ist, führt doch genau zum gewünschten effekt - saftiges Steak.
Mir für meinen Teil ist es wurscht, ob das Steak saftig ist, weil Poren zu sind, oder eine teilweise versiegelnde Kruste entstanden ist, oder weil der Fleischsaft keine Zeit zum Rauslaufen hatte.
Das ist ja ein bisschen so, als würde man den Tod des Hahnes wahlweise mit der geringen Fluchtvgeschwindigkeit des Tieres, dem geschlossenen Hoftor oder der ausgelegten Fallschlinge begründen. Tot ist der Hahn immer noch, und es gibt lecker Hähnchenschenkel. Vorausgesetzt, man hat sie nicht bei ganz niedriger Temperatur im offenen gefäß ganz langsam gegart.

Die Franzi

Hi,

ich wollte nur die unrichtige Behauptung korrigieren, daß Fleisch Poren hätte. Nicht mehr und nicht weniger.

Gruß S

2 Like

hallo franzi,

warum so ignorant? hättest du ahnung vom kochen, wüsstest du, dass weder langsames braten zum austrocknen führt, noch eine versiegelung erreicht wird. grund ist lediglich eine chemische reaktion, welche zur bräunung des fleisches führt und damit zu mehr geschmack.
dieses portal heißt nicht, wem ist was egal, nur mal so am rande.

strubbel
§:open_mouth:)

3 Like

Hallo flekko,

deine diät ist ziemlicher unsinn, da auch in fetten kohlenstoffe enthalten sind. chemisch gesehen.
es handelt sich ganz offensichtlich um eine esoterische diät.
gutes gelingen und viel spaß beim zunehmen nach der diät durch den jojeffekt! diäten machen dick.

strubbel
+:open_mouth:)

1 Like

Fett trägt auf, so oder so
Moin, flekko,

Hast du zufällig nen ganz groben Plan, wieviel die
Wasserdampfdestilation an Fett herauszieht?

das Fett enthält zwar Wasser, das sich verdampfen lässt, das ist für die Diät aber völlig wurscht, weil das enthaltene Wasser eh nicht aufträgt. Ein Batzen Fett hat nach dem Dörren genauso viel Nährwert wie vorher.

Gruß Ralf

Hast du zufällig nen ganz groben Plan, wieviel die
Wasserdampfdestilation an Fett herauszieht?

das Fett enthält zwar Wasser, das sich verdampfen lässt, das
ist für die Diät aber völlig wurscht,

Darum geht’s aber nicht. Das Bratgut enthält Wasser, und das nimmt beim Verdampfen Fett auf und trägts aus der Pfanne heraus. Daher ist die Fettmenge in der Pfanne auch ohne Verspritzen nach dem Braten geringfügig geringer, als vorher. Gewissensrelevant ist diese Menge aber nicht.

Ein Batzen Fett hat nach dem Dörren
genauso viel Nährwert wie vorher.

Jetzt hörst du dich aber auch irgendwie an wie ihre Mutter:wink:

Gruß

Hi herrmann,

Jetzt hörst du dich aber auch irgendwie an wie ihre Mutter:wink:

kein Wunder, ich bin ihre Mutter.

Gruß Ralf

1 Like