Wieviel Geld schenken zum 30. Geb. von Freundin?

Hallo!

Demnächst bin ich zusammen mit meinem Mann auf eine Feier mit über 60 Personen zum 30. Geburtstag einer guten, langjährigen Freundin eingeladen. Sie hat einen Saal gemietet und es gibt Buffet etc.
Ein Bekannter sammelt nun Geld von vielen Leuten, damit sie ein etwas größeres Geschenk bekommen kann.
Meine Frage ist nun, wieviel Geld ist da angebracht zu schenken? Leider wollte oder konnte der Bekannte mir keine genaue Auskunft darüber geben.
Bitte sagt mir doch mal, was ihr für angebracht haltet, damit ich nicht total daneben liege.

LG, Amaryllis

Hi

Meine Frage ist nun, wieviel Geld ist da angebracht zu
schenken? Leider wollte oder konnte der Bekannte mir keine
genaue Auskunft darüber geben.

Was hast Du und Deine langjähige Freundin Euch denn so bei anderen Gelegenheiten geschenkt? Welchen Wert hatten die Geschenke. Daran kanns Du Dich orientieren.

Bitte sagt mir doch mal, was ihr für angebracht haltet, damit
ich nicht total daneben liege.

Keine Ahnung, zwischen 10 Euronen und nach oben offen ist alles drinnen. Schließlich weiß hier ja keiner was bei Euch üblich ist oder was Du Dir leisten kannst/willst. Ist ja ein Unterschied, ob Dein/Euer Einkommen in der Hartz4 oder eher in der BillGates Umgebung liegt :wink:

Gruß
Edith

Genau so eine vage Antwort gab mir dieser Bekannte leider auch :wink:
Also, unser Nettoeinkommen liegt bei ca. 2500 Euro im Monat, miete zahlen wir keine. Würde das helfen, etwas genauer zu werden?

Keine Ahnung, zwischen 10 Euronen und nach oben offen ist
alles drinnen. Schließlich weiß hier ja keiner was bei Euch
üblich ist oder was Du Dir leisten kannst/willst. Ist ja ein
Unterschied, ob Dein/Euer Einkommen in der Hartz4 oder eher in
der BillGates Umgebung liegt :wink:

Gruß
Edith

Hallo,

wenn sich viele Leute zusammentun, gibt es dann nicht einen Standardbeitrag? Wenn wir etwas gemeinsam schenken, dann geben immer alle den gleichen Beitrag. (Ist ja auch irgendwie blöd, wenn der Beschenkte nicht weiß, das man selber viel mehr als alle anderen gegeben hat.)

Bei uns im Freundeskreis hat es sich bei ca. 10 € pro Person eingependelt (also ca. 20 € pro Paar), für den 30. (wenn sonst nichts mitzubringen ist, d.h. Büffet und Getränke werden komplett gestellt) würde ich auch mal 15 € bis 20 € pro Person ausgeben - je nachdem wie nah dir die Freundin steht. (Wir steuern meist noch zusätzlich zum Geschenk was bei, Ess- oder Trinkbar, daher würde ich es davon auch abhängig machen).

Viele Grüße

Andrea

Hallo,

in solchen Fällen schenken wir immer etwas mehr als der Gastgeber für unsere Bewirtung (voraussichtlich) ausgibt.

Also Buffettkosten und Getränke für einen Abend überschlagen und soviel pro Person schenken.

grüsse
dragonkidd

wenn sich viele Leute zusammentun, gibt es dann nicht einen
Standardbeitrag?

Nein, leider soll jeder geben, was er für richtig hält, da sich ja nicht nur 3 Leute oder so zusammentun, sondern viel mehr.

Hi,

wenn ihr ein Geschenk gekauft hättet, wieviel hättet ihr da angelegt? Vielleicht kannst du da ansetzen?

LG
Sabine

Wertermittlung für Geldgeschenk zum 30. Geburtstag
Hallo,

Also, unser Nettoeinkommen liegt bei ca. 2500 Euro im Monat,
miete zahlen wir keine. Würde das helfen, etwas genauer zu
werden?

noch nicht ganz. Um exakt auszurechnen, welchen Höhe das Geldgeschenk haben muss, solltest Du uns auch Deine monatlichen Ausgaben mitteilen. Dazu gehören Wohnnebenkosten, Versicherungen, Aufwendungen für Fahrzeuge einschließlich Taxi, Telefon, Zeitungsabos, Sauna, Schuhe und Frisör. Nicht abzugsfähig sind Hausangestellte, Personal Coach, Steuer- und Lebensberater.

Habt Ihr auch Haustiere oder sogar Kinder? Das mindert den Geschenkewert pauschal um 45%.

Gruß
Andreas

1 Like

Hai,

Habt Ihr auch Haustiere oder sogar Kinder? Das mindert den
Geschenkewert pauschal um 45%.

Ehrlich? Und bei zwei Kinder 90%? Wir haben drei Rennmäuse, die will ich mal nur pro Maus mit 10% veranschlagen, dann bekomme ich pro Einladung 20% zurück.
Wann hast du das nächste Mal Geburtstag?
Ich möchte dir etwas im Wert von 1000-1500 € schenken, eventuell mehr, wenn du lieb zu mir bist.

Gruß
eklastic

Hallo, liebe eklastic,

Habt Ihr auch Haustiere oder sogar Kinder?
Das mindert denGeschenkewert pauschal um 45%.

Ehrlich? Und bei zwei Kinder 90%?

liegt es am Rebrush, dass die Lesefähigkeit vieler Mitglieder so gelitten hat? - Natürlich. Nur eine rhetorische Frage.

Ob du drei Rennmäuse, drei Nurmäuse oder 50 Elefanten als Haustiere hältst, und ob du dazu noch Blagen großziehst oder nicht, spielt keine Rolle. Die Betonung lag auf „pauschal“.

Wann hast du das nächste Mal Geburtstag?

Im November. Bitte auf die Bonesburzel-Ankündigung von Hausenklamm achten.

Feierlichkeiten zum 46. Geburtstag werden selbst von ungeladenen Gästen grundsätzlich mit einem Haushaltsjahresbruttoeinkommen gewürdigt. Ohne Kinderabzug. Ich nahm an, das sei in einem Expertenforum bekannt.

eventuell mehr, wenn du lieb zu mir bist.

Immer.

LG Bones

1 Like

Hallo,

in solchen Fällen schenken wir immer etwas mehr als der
Gastgeber für unsere Bewirtung (voraussichtlich) ausgibt.

Also Buffettkosten und Getränke für einen Abend überschlagen
und soviel pro Person schenken.

Genau das hätte ich jetzt auch als Anhaltspunkt vorgeschlagen.

Grüße von
Tinchen

Ist aber auch nicht so einfach. Wie aufwendig das Buffet ist, weiß ich ja erst nachher. Wie soll ich das abschätzenß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Also normalerweise bleiben durchschnittlich 700 Euro im Monat übrig. In den letzten paar Monaten allerdings leider nicht wegen größerer Renovierungsarbeiten, da haben wir eher kräftig draufgelegt vom Ersparten.
Bringt wohl auch nicht viel für die Wertermittlung…

noch nicht ganz. Um exakt auszurechnen, welchen Höhe das
Geldgeschenk haben muss, solltest Du uns auch Deine
monatlichen Ausgaben mitteilen. Dazu gehören Wohnnebenkosten,
Versicherungen, Aufwendungen für Fahrzeuge einschließlich
Taxi, Telefon, Zeitungsabos, Sauna, Schuhe und Frisör. Nicht
abzugsfähig sind Hausangestellte, Personal Coach, Steuer- und
Lebensberater.

Hi

Bringt wohl auch nicht viel für die Wertermittlung…

Aber ihr werdet euch in der Vergangenheit doch schon mal geschenkt haben, oder?
Was hatten die Geschenke für einen Wert? Das ist der einzige Anhaltspunkt, den man aus Deinen spärlichen Angaben anbieten kann.

Oder aber: Was ist Dir der 30er einer guten und langjährigen Freundin wert. Egal was andere Gäste ihr schenken werden.

Gruß
Edith

Aber ihr werdet euch in der Vergangenheit doch schon mal
geschenkt haben, oder?

Ist Jahre her, daß jemand von uns mal einen Geburtstag gefeiert hat bzw. wir uns was geschenkt hätten. Seitdem hat nicht nur die Inflation kräftig zugeschlagen, wir waren auch noch alle in der Ausbildung.

Anhaltspunkt, den man aus Deinen spärlichen Angaben anbieten
kann.

Ich mache gerne weitere Angaben, wenn Du mir sagst, welche der Wertermittlung dienen könnten.

Bringt wohl auch nicht viel für die Wertermittlung…

Doch. Irgendwie müssen wir ja auch zum Ende kommen.

€150/p.P. zum Dreißigsten fände ich okay, solange ich selber nicht bezahlen muss. Dafür bekommt Deine Freundin z. B. schon 20 Minuten Männerstrip.

*seufz*
Andreas

Hi

Anhaltspunkt, den man aus Deinen spärlichen Angaben anbieten
kann.

Ich mache gerne weitere Angaben, wenn Du mir sagst, welche der
Wertermittlung dienen könnten.

Sag mal, willst Du was kaufen oder einer langjährigen Freundin ein Geschenk machen?
Was ist sie Dir wert? Was würdest Du ganz spontan geben. Es ist doch vollkommen egal, was die anderen schenken. Denn diese anderen stehen wahrscheinlich in einem anderen Verhältnis zu ihr.
Oder wenn Du Dir da so überhaupt nichts vorstellen kannst - welchen Betrag würdest Du von ihr als Geschenk erwarten, wenn Du sie zu Deinem 30er einlädst?

Gruß
Edith
*dieirgendwienichtverstehtdaßessokompliziertisteinelangjährigefreundinzubeschenken*

2 Like

Sehr witzig…

Hey,
mein Lieber Andreas, jetzt nimmst du aber wohl die Ernsthaftigkeit
des Problems auf die „Schüppe“. Oder willst du nur die Leute weiter aushorschen.

In solchen Fällen mit gemeinsammen Geldgeschenk, habe ich mit meiner Holden auch immer erst den Geldwert eines eigenen Geschenkes überlegt (unter der Promisse was isst es für ein guter Freund, Verwandter oder Bekannter). Eigentlich sollten ja nun alle Beteiligten den gleichen Betrag gebe, wegen dem Gleichbehandlungsgrundsatz. Wenn mir dieser Betrag zu gering erschien, haben wir immer noch etwas separt dazu Geschenkt. Ich finde auch die Überlegung was mich ein geselliger Abend bei gutem Essen und reichlich Getränken, selber kosten würde - ist mit Sicherheit an angemessener Anhaltewert. Sicher weiss man erst hinter her, wie das Buffet war, - aber dass iss ja nun mal immer so im Leben, dass man hinterher schlauer ist. Aber mann sollte doch schon wissen, ob der Gastgeber sich in der Vergangenheit eher als guter solcher oder als lausiger herausgestellt hat.
Grüsse Rainer

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]