Hallo,
Würde mich mal interessieren wie viel Gewinn ein Bauunternehmer bei einem 300.000 € Haus macht.Also wenn man Material Gehälter etc. abzieht.Also der reine Gewinn. Würde mich mal brennend interessieren.
Danke im Vorraus.
Hallo,
Würde mich mal interessieren wie viel Gewinn ein Bauunternehmer bei einem 300.000 € Haus macht.Also wenn man Material Gehälter etc. abzieht.Also der reine Gewinn. Würde mich mal brennend interessieren.
Danke im Vorraus.
Hallo NanoMan!
Deine Fage ist recht allgemein gehalten. Es gibt da sicher Unterschiede, ob es sich z.B. um ein Fertighaus „von der Stange“ oder ein aufwändiges, individuell geplantes Architektenhaus handelt, ob es sich um ein Hausbauunternehmen handelt, das nix als Häuser baut, oder ein universelles Bauunternehmen, das Brücken, Straßen, Werkhallen etc., aber eben halt auch mal ein Haus baut.
So aus dem Bauch heraus, ohne tatsächliche Zahlen zu haben, würde ich auf einen Wert
Das kann niemand sagen.
Braucht der Bauunternehmer Arbeit für seine Leute, kann sein, dass er mit Verlust kalkuliert ( besser als morgens seine Leute auf dem Bauhof stehen zu haben ).
Ist er ausgelastet und kann das Haus zusätzlich noch nehmen kann sein dass er mal eben 50 000 € daran verdient.
Gruss
Kann ich dir leider nicht beantworten bin nicht im Hochbau tätig
Hallo NanoMan,
üblicher Weise wird in der Baubranche ein Wagnis von 5% und ein Gewinn von 3% veranschlagt.
Das Wagnis sind eventl. Lohn- und Materialkostensteigerungen und Unverhergesehenes wie Garantiefälle, Pfusch, schlechte Witterung etc…
Bei 300.000.- Euro Baukosten liegt der reine Gewinn bei 9.000.- Euro, zzgl. Wagnis bis zu 15.000.- Euro.
Natürlich wollen die Bauunternehmer oft mehr Geld, aber wenn man ein bisschen handelt und der Bauunternehmer kalkuliert richtig und nicht über den Daumen, dann sind die o.g. Kalkulationsansätze korrekt.
Der Gewinn ist natürlich vor Steuern!
viele Grüße
Ole
Es tut mir leid ,kann diese Frage nicht beantworten.
Hallo und guten Tag, die meisten Firmen kalkulieren zwischen 10 und 15% (ohne Vertriebskosten). Beste Grüße
Hallo NanoMan,
Mich auch !!!
Ich habe von ca. 10 Jahren ein 3-Familien-Haus für heute ca. € 400.000,00 gebaut; habe alle günstigen Angebote genutzt und bin mit dem Ergebnis zufrieden.
Aber was z. B. ein Elektriker verdient, wenn er wesentlich ( ca. € 2.500,00 ) unter dem Preis des Mitanbieters liegt, kann ich nicht beurteilen.
Übrigens: Meine Elektrik funktionniert seit 10 Jahren ohne Störung!!!
Die Kalkulation und Preisgestaltung ist das Geheimnis des Anbieters.
Hat er wenig zu tun, wird er mit dem Preis ( und seiner Gewinnspanne ) runter gehen, damit seine Fixkosten gedeckt sind und er seine MA halten kann.
Hat er viel zu tun, kann er auch den Preis erhöhen mit em Ziel, den Auftrag nicht zu erhalten.
Test was er verdient:
Beauftrage eine Installateur zum Wechsel eines Wasser hahnes in der Dusche.
– Kaufpreis Baumarkt
– eigene Montage - wenn möglich -
– Kauf und Montage Installateur
Aber bitte unbedingt die Quatitätsunterschiede beachten.
Billig kauft doppelt !!!
MfG
Stefan Seidel
Hallo,
entschuldigen Sie das ich so spät erst antworte.
Leider kann ich dazu keine Auskunft geben.
Grüsse