Wieviel Grad braucht ein Wasserbett mindestens?

Hallo,

mein Mann hat sein Wasserbett auf 24-25 Grad stehen, nach meiner Meinung ist das nicht ok. Macht er sich da nicht die Nieren kaputt (vorallen Dingen hat er nur noch eine). Er sagt für ihn ist es so ok, er schläft auch nur im Unterhemd, der friert nie. Er trägt auch das ganze Jahr nur T-Shirts.

Zu der Niere muß ich sagen, das es sich um eine Einzelniere handelt, die völlig normal arbeitet, sie ist so groß wie bei anderen beide - also da ist alles in Ordnung.

Wieviel Grad muß ein Wasserbett mindestens haben?

Gruß

Bupps

Hallo,

Wieviel Grad muß ein Wasserbett mindestens haben?

die Temperatur, bei der sich der Schläfer/die Schläferin wohl fühlt.

Wenn ich in einem Wasserbett schlafen müßte, daß mir zu warm ist, wäre das für mich mehr als unangenehm.

Es gibt also keine allgemein richtige Temperatur.
Wie sagt man im Rheinland so schön:
‚Jeder Jeck ist anders‘

Gandalf

Hi,

ich find’s normal, dass ich im Sommer bei 25° und meine frau bei 27° schläft. Im Winter sind’s dann 2° mehr.
Cheers

Tom

guckst du hier!!!
Hi,

vielleicht hilft dir dieser Artikel.

http://wasserbetten-tipps.de/wasserbett-temparatur.html

gruß Ann-Kathrin

Hallo Bupps,
24-25 C° sind wirklich ein bißchen zu wenig.Nicht nur für die Nieren,auch für das Bett ist es nicht gut.Das Wasser kann ,umkippen’’ wenn die Temperatur nicht stimmt.27-28C° sollten es schon sein.Man darf die Temperatur ja nicht mit Zimmertemperatur vergleichen.Aber wenn man in eine 24C° kalte Badewanne steigen würde,da würde man es wohl nicht lange aushalten. LG Teify

Hallo,

das verstehe ich nicht:

Das Wasser kann
,umkippen’’ wenn die Temperatur nicht stimmt.27-28C° sollten
es schon sein.

Bin wasserbettenunkundig aber einfach nur interessiert. Was kippt bei 24 Grad, aber nicht mehr bei 27 Grad um? Wirds faulig? Hat man dafür nicht irgendwelche Flüssigkeiten, die mit ins Wasser gekippt werden?

VG

Monroe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

ein mal im Jahr wird dem Wasserbett Wasserfrisch zugeführt,das verhindert das umkippen, egal welche Temperatur bevorzugt wird.
Ich bekomme von meiner Wasserbettfirma rechtzeitig das Wasserfrisch geliefert.( Wartungsvertrag )So kann ich es nicht vergessen!

Gruß Ann-Kathrin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Der Conditionier, der einmal im Jahr zugegeben wird ist hauptsächlich gegen Algenbildung.Ist die Temperatur zu niedrig, dann kann es tatsächlich faulig werden.Im Allgemeinen wird 27 - 29 C° empfohlen.Wem das zu warm erscheint,da hilft am Besten eine dünnere Decke.Ich habe seit 11 Jahren ein Wasserbett und komme so prima damit aus.Gruß Teify