Hallo,
ich habe mit meinem Mann eine Wette abgeschlossen, wieviel eine Messerspitze ist. Ich bin der Ansicht, es ist soviel, wie auf die Spitze eines spitzen Messers passt (also ziemlich wenig). Er hingegen schiebt etwa 1/4 TL voll auf die „Spitze“ eines abgerundeten Frühstücksmessers.
Hat jemand ein schlaues Kochbuch mit Abbildung?
Viele Grüße!
Andrea
Hallo,
ich habe mit meinem Mann eine Wette
abgeschlossen, wieviel eine Messerspitze
ist. Ich bin der Ansicht, es ist soviel,
wie auf die Spitze eines spitzen Messers
passt (also ziemlich wenig). Er hingegen
schiebt etwa 1/4 TL voll auf die „Spitze“
eines abgerundeten Frühstücksmessers.
Hat jemand ein schlaues Kochbuch mit
Abbildung?
Dann müsste es ja so eine Art DIN-Norm für „Messerspitze“ geben. Ich glaube jeder versteht etwas anderes darunter. Es soll einfach verdeutlichen, dass von diesem Gewürz nur etwas ins Essen soll. Ob nun 0,05 g mehr oder weniger ist egal.
Ciao
Kaj
Hallo !
Ich denke das sagt das Wort schon aus…eine Messespitze ist eine Spitze und nichts anderes. Wenn es das Frühstücksmesser sein soll. dann würde es ja „MESSERRUNDUNG“ heißen.
MFG Thomas
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ich denke das sagt das Wort schon
aus…eine Messespitze ist eine Spitze
und nichts anderes. Wenn es das
Frühstücksmesser sein soll. dann würde es
ja „MESSERRUNDUNG“ heißen.
Aber, wie groß ist die Spitze? 0,5 mm? 1 mm? 2 mm?
Breites Messer mit Spitze? Dünnes Filetiermesser mit Spitze?
Wie gesagt, ein festes Maß ist da nicht definierbar. Und ich glaube beim Kochen auch gar nicht erwünscht.
Ciao
Kaj
Hi Andrea!
Eine Messerspitze entspricht im Bereich Kochrezepte einer Menge von ca 1g.
Tschaui, Elke
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Danke!
Eine Messerspitze entspricht im Bereich
Kochrezepte einer Menge von ca 1g.
Endlich eine brauchbare Antwort, die einem von uns zu den verwetteten Weihnachtsmandeln verhilft
Mehr wollt ich ja gar nicht wissen.
Danke und tschaui!
Andrea
Hast du so eine Waage?
Ob nun 0,05 g mehr oder weniger ist egal.
Ich kenne da, Speisenmässig, auch 0,01 g . Siehe Safran. Da ist es jedoch wichtig. Die Messerspitze, würde ich sagen , die Spitze vom Schälmesser. Kleiner Tip von mir. ich bin , was Konditorei betriff die „0“. 1 Messerspitze zuviel ist jedoch der „Tod“ vom Kuchen.
Cu
Claude
Wieviel ist eine Messerspitze??
Hallo!
Eine Messerspitze entspricht im Bereich
Kochrezepte einer Menge von ca 1g.
Wo hast Du denn das her? Messerspitze ist eine Volumenangabe und g ein Gewicht. 1g Salz ist sehr viel weniger Volumen als z.B. 1 g Kardamom. Das Salz wirst Du auf eine Messerspitze kriegen, beim Kardomom hast Du wahrscheinlich Schwierigkeiten!
Tschau
die Katz
Hallo!
Eine Messerspitze entspricht im Bereich
Kochrezepte einer Menge von ca 1g.Wo hast Du denn das her?
…aus dem Schulkochbuch meiner Mutter.
Tschaui,
elke
Messerspitze ist
eine Volumenangabe und g ein Gewicht. 1g
Salz ist sehr viel weniger Volumen als
z.B. 1 g Kardamom. Das Salz wirst Du auf
eine Messerspitze kriegen, beim Kardomom
hast Du wahrscheinlich Schwierigkeiten!Tschau
die Katz
Hast du so eine Waage?
Ob nun 0,05 g mehr oder weniger ist egal.
eben nicht! Deshalb meine ich ja, dass es etwas Gefühlssache ist. So wie die Angabe „eine Prise Salz“ oder „eine Idee Salz“. Der eine „prist“ mehr, der andere etwas weniger. Viele Sachen kann man beim Kochen nicht mathematisch exakt angeben. Sonst müsste man ja nicht mehr abschmecken, oder?
Ich kenne da, Speisenmässig, auch 0,01 g
. Siehe Safran. Da ist es jedoch wichtig.
0,01g? Das wäre jetzt z.B. sehr viel weniger, als das, was in den anderen Postings (ca. 1g) steht.
Ciao
Kaj
Hallo Kaj,
Du schriebst:
0,01g? Das wäre jetzt z.B. sehr viel
weniger
Richtig. Safranfäden haben nun dieses Gewicht ! Und werde in dieser „MASSE“ vekauft.
als das, was in den anderen
Postings (ca. 1g) steht.
Ich habe diese Postingg nicht gelesen , nur, 1 g Safran ?
Kommt darauf an für welche Masse. 10 kg oder was. Viele leute kaufen auf dem Markt Safran-Pulver , ist aber nicht rein! Darum in meinen Rezepten immer „FÄDEN“ , und die sin rein. Safran sollte genauso verwendet werden wie Cayennepfeffer. Wer als 1 g geschrieben hat, hat vielleicht das Komma vergessen. Oder aus einem Buch gelesen das fehlerhaft ist. Oder aber wie schon erwähnt , auf die Masse. Bedenke eines, Safran ist teuerer als Caviar, Gold oder Platin.
Hoffe Du verstehst was ich meine.
Cu
Claude