Wieviel Luft braucht der Mensch im Schlaf?

Hallo,

wieviel Luft braucht der Mensch (1 erwachsener Mann) im Schlaf?
Gehen wir von einem geschlossenen Raum als Schlafzimmer aus, so
würde mich interessieren,- wie groß dieser mindestens sein muss
damit man am Morgen ohne d typischen „schlechte-Luft-Kopfschmer-
zen“ aufwacht.

Danke und Gruß,
Yedi386

Moin,

Gehen wir von einem geschlossenen Raum als Schlafzimmer aus,

wenn Du nicht gerade Gummidichtungen an den Türen hast, die hermetisch schließen und Schlüssellöcher mit Kitt verklebt, hast Du auch bei kleinen Räumen einen ausreichenden Luftaustausch.

Gandalf

das Atemzugvolumen eines Erwachsenen beträgt im Ruhezustand ca. 0,5l.
Ein Erwachsener atmet in Ruhe ca. 10-16x/Minute. Pro Zug 0,5l, gehen wir von 15 Atemzügen aus und vernachlässigen den Totraum, kommen wir auf 15x,05 = 7,5l pro Minute. Das * 60 = 450l/Stunde.

Gehen wir von einer durschschnittlichen Schalfdauer von 8 Stunden aus unter regelmäßiger Atmung wären das 450 * 8 = 3600l.

achja, was das Zimmer angeht:

Durch die Luftzirkulation strömt immer wieder neue Luft nach, sowas man sich das nicht wie einen hermetisch abgeriegelten Kubus vorstellen darf. Braucht man mehr Luft, sollte man die Tür offen lassen oder das Fenster kippen.

Gehen die genannten „Schlechte-Luft-Kopfschmerzen“ nicht weg, sollte man es vielleicht mit einer Kopfschmerztablette versuchen oder abends noch mal ne Runde draussen drehen. Oder zum Arzt gehen. Oder genug trinken. Oder seinen Alltagsstress reduzieren, Schlafrituale angewohnen etcpp

Gehen wir von einer durschschnittlichen Schalfdauer von 8
Stunden aus unter regelmäßiger Atmung wären das 450 * 8 =
3600l.

Wobei zu berücksichtigen ist, daß der Schläfer nicht 3600 Liter Luft verbraucht, sondern in etwa nur 3% davon als Sauerstoff - also etwa 108 Liter. Bei einem Schlafzimmer von etwa 20 Quadratmetern Größe entspricht das nicht einmal einem Prozent des im Raum verfügbaren Sauerstoffs. Mal davon abgesehen, daß - wie erwähnt - auch ein Luftaustausch stattfindet, der sich im Normalfall auf mindestens 30% pro Stunde (!) beläuft.

Wenn man sich morgens wie gerädert fühlt, kann das also nicht an der „verbrauchten“ Luft liegen.

2 Like

danke für diese Ergänzungen!

Okay, Danke
Herzlichen Dank an die Antwortenden. Ich muss Fenster und Türen
in d. Nacht wegen Lärm geschlossen halten. Habe auch zusätzlich
in Dämmung investiert, daher ist der Raum schon recht „dicht“.

Aber das Raumvolumen hat ca. 32 Kubikmeter! Und vor d. Schlafen-
gehen lüfte ich immer nochmal gut durch (mit Ventilator sogar).
Also für 8 Std. reichts dann wohl dicke. Da bin ich beruhigt…

=)

Danke Euch nochmal!
Yedi386

Herzlichen Dank an die Antwortenden. Ich muss Fenster und
Türen
in d. Nacht wegen Lärm geschlossen halten. Habe auch
zusätzlich
in Dämmung investiert, daher ist der Raum schon recht „dicht“.

Man täuscht sich leicht, was die Dichtigkeit von Türen und Fenstern angeht. Die von mir genannte Größe von 30% pro Stunde ist auch bei modernen Fenstern und Türen durchaus üblich. Alles andere wäre auch schlecht, weil man sonst mit dem Lüften nicht mehr hinterher käme, was u.a. Schimmelbefall zur Folge hätte.

Also für 8 Std. reichts dann wohl dicke. Da bin ich
beruhigt…

Keine Sorge, Du erstickst nicht im Schlaf :wink:

Gruß
Christian