Wieviel MWST für gebrauchte Bücher ?

Ein ebay Seller verkauft gebrauchte Bücher. Wie muß er diese Verkäufe dem Finanzamt gegenüber deklarieren.

  1. Sind es 8% wie bei neuen Büchern?
  2. Wie sieht das bei einer Einnahmeüberschußrechnung aus

Gruß Ralph

Hallo Ralph,

grundsätzlich sind es - wie bei neuen Büchern - im Geltungsbereich des deutschen UStG beinahe acht, nämlich sieben Prozent USt.

Ausnahme: Alles, was unter das Thema jugendgefährdende Schriften fällt (Regelsatz 16%) und was überwiegend der Werbung dient (Regelsatz 16%). Ob mein geliebter alter Lurchi heutigentags Literatur oder Werbung ist, hab ich nicht studiert. Vielleicht hats auch noch keiner durchgeklagt, oder beim BFH wurde die Urteilsverkündung mit dem Chor der Richter abgeschlossen „Lange schallts im Lande noch - Salamander lebe hoch!“…

So, und jetzt gehts vom allgemeinen zum besonderen, nämlich zu § 25a UStG - Differenzbesteuerung.

Ich empfehle diese Regelung im Wortlaut zu studieren.

Grob zusammengefasst bedeutet sie für den vorliegenden Fall: Wenn die Bücher „von Privat“ angekauft werden, muss USt bloß auf die Differenz zwischen VK und EK abgeführt werden. Es ist, wenn der EK pro Stück 500 € nicht übersteigt, zulässig, aus der Summe EK und der Summe VK eine Gesamtdifferenz zu bilden und daraus - nicht darauf - die 7% USt abzuführen.

Wegen der Frage Überschussrechnung hab ich nicht recht verstanden, was genau die Frage ist. Kannst Du präzisieren, was Du dazu wissen möchtest?

Schöne Grüße

MM