Wieviel PS am Verdränger?

Hallo zusammen,

Ich besitze ein 4,5 to Stahlboot mit einer Wasserlinie von 8m,
klassisch holländisches Kanalschiff. Ausgerüstet mit z.Zt. 50 PS Diesel 4Zyl. in Achterkajüte untergebracht und einem abenteuerlich selbstgebautem Z.Antrieb.

Nun nach vielen Jahren Fahrt gibt so langsam der Motor den
Geist auf, und auf den Antrieb ist auch nicht mehr so Verlaß.

Jetzt meine Frage: Ich möchte auf jeden Fall einen 4 Takt Außenbordmotor anbringen, um so den Platz in der Achterkajüte
zu nutzen. Ich denke mal, dass so 25 PS ausreichen müssten, um
das Boot in stillem Wasser auf 10 km/h zu bringen.

Wer hat Erfahrungen, bzw. wer hat Internetadressen für die Berechnung? Bin Dankbar für jeden Tip!

P.S. Mit meinem Hilfsmotor (15 PS Honda-4-Takt) schafft es das Boot auf 7km/h (Kanalfahrt), auf dem Rhein kommt es da nicht gegen den Strom.

Hat sich erledigt… habe jetzt
Habe jetzt einen 30 PS 4-Takter angebaut, alte Maschine rausgeschmissen.

Das Boot läuft super. Verbrauch in der Stunde ca. 2-3 Ltr.
Benzin. Der einzigste Nachteil: Das Boot läuft bei starken Wellen etwas leichter aus dem Ruder, da muß man halt ein wenig besser aufpassen.

Auf stillem Wasser läuft es jetzt 12-13 km über Grund, das sind
2 km schneller als vorher, hiermit bin ich auch sehr zufrieden.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]