Hallo!
Ich möchte mir ein iBook kaufen und auch für Mac OS X gewappnet sein. Die Standardausführung der iBooks ist mit 64 MB ja etwas dürftig. Auf wieviel RAM sollte man aufstocken, ohne den Geldbeutel dabei unnötig zu strapazieren?
Gruß
Uli
Hallo!
Ich möchte mir ein iBook kaufen und auch für Mac OS X gewappnet sein. Die Standardausführung der iBooks ist mit 64 MB ja etwas dürftig. Auf wieviel RAM sollte man aufstocken, ohne den Geldbeutel dabei unnötig zu strapazieren?
Gruß
Uli
Glückwunsch zu deiner Entscheidung ! Prinzipiell: RAM ist mit das gescheiteste, was man (d)einem Rechner antun kann. Und MacOS X ist da recht anspruchsvoll. Also kommt eigentlich nur mind. 1 128er Modul in Frage, und wenn du dir was richtig Gutes gönnst, nimm 2 davon und schmeiss den ollen 64er Riegel raus. Kosten momentan ca. 210.- je Modul. Einbau völlig unproblematisch, wenn man nicht gerade 2 wirklich linke Hände hat.
Gruss Peter
Vergiss Mac OS X
Hi,
selbst mit einer 128 Mb Erweiterung läuft die Mac OS X Beta auf meinem i-Book enttäuschend träge, was aber eher daran liegt, dass Mac OS X einfach sch… ist.
Apple hätte besser daran getan ein Linux anzupassen oder Sun´s Solaris zu portieren als ein mieses BSD UNIX mit einem völlig besch… und komplizierten GUI auszustatten.
Ich denke, dass Mac OS X ein Rohrkrepierer wird und Apple den endgültigen Todesstoß versetzt.
Gruß
Matthias
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi,
selbst mit einer 128 Mb Erweiterung läuft die Mac OS X Beta
auf meinem i-Book enttäuschend träge, was aber eher daran
liegt, dass Mac OS X einfach sch… ist.
Momentchen mal…: woher weisst du das denn ? Du schreibst doch, dass die MacOS X Beta schlecht läuft…und schliesst dann auf MacOS X…das ist IMHO nicht okay !!
Apple hätte besser daran getan ein Linux anzupassen oder Sun´s
Solaris zu portieren als ein mieses BSD UNIX mit einem völlig
besch… und komplizierten GUI auszustatten.Ich denke, dass Mac OS X ein Rohrkrepierer wird und Apple den
endgültigen Todesstoß versetzt.Gruß
Matthias
Ich denke schon, dass MacOS X auf einem gut mit RAM ausgestatteten iBook so läuft, dass man damit arbeiten kann. In einem Punkt hast du recht: wenn MacOS X nicht richtig läuft und / oder die Kunden von Apple und/oder von den SW-Herstellern gemolken werden sollen (Photoshop, Quark, Illustrator, Freehand, ATM, Acrobat neu kaufen als MacOS X Versionen) dann ist Apple wirklich erledigt. Apple weiss das auch. Und eben deshalb denke ich, dass MacOS X gut werden wird
Gruss Peter
Momentchen mal…: woher weisst du das denn ? Du schreibst
doch, dass die MacOS X Beta schlecht läuft…und schliesst
dann auf MacOS X…das ist IMHO nicht okay !!
Na ja. Es handelt sich immerhin um eine Public Beta, die sich im Wesentlichen nicht mehr groß vom Final-Produkt unterscheiden wird. Und 160 MB RAM um gerade mal das OS selbst in Schwung zu bringen ? Wieviel RAM willst Du denn dann in den Mac stecken, um richtig damit zu arbeiten ?
Ich denke schon, dass MacOS X auf einem gut mit RAM
ausgestatteten iBook so läuft, dass man damit arbeiten kann.
In einem Punkt hast du recht: wenn MacOS X nicht richtig läuft
und / oder die Kunden von Apple und/oder von den
SW-Herstellern gemolken werden sollen (Photoshop, Quark,
Illustrator, Freehand, ATM, Acrobat neu kaufen als MacOS X
Versionen) dann ist Apple wirklich erledigt. Apple weiss das
auch. Und eben deshalb denke ich, dass MacOS X gut werden wird
Gruss Peter
Hast Du einmal Mac OS 9 Programme unter Mac OS X laufen lassen ?
Das ist in etwa dassselbe, als wenn du unter Virtual PC Windows Programme laufen lässt.
Ich habe bisher niemanden kennengelernt, der Mac OS X wirklich gut findet…
Gruß
Matthias