Wieviel RAM braucht Mac OS X?

Hallo!

Ich möchte mir ein iBook kaufen und evtl. auch fuer Mac OS X gewappnet sein. Die Standardausführung der iBooks mit 64 MB ist da etwas dürftig. Auf wieviel sollte man aufstocken ohne den Geldbeutel unsinnig zu strapazieren?

Gruß

Uli

So viel ich weiß etwa 128MB, da es ja schon allein für das Os9
in der Classic-Umgebung 64MB haben sollte. Dafür gibts als
Neuerung die Speicherzuteilung nicht mehr, weil die Programme
nur noch soviel RAM belegen, wie sie gerade brauchen. In diesen
Genuß kommt man natürlich nur, wenn man seine Programme nach und
nach auf Carbon-Versionen updatet.

Aber wer sich OsX-leisten kann, kann sich doch auch RAM leisten.
Es wäre ja sonst etwa wie ein neues Auto ohne Winterräder.
äh - sorry für den doofen Vergleich *g*

Das Gesamtkonzept vom großen X ist in sich schlüssig und deshalb
freue ich mich schon mit dabei zu sein, wenn die Final-Version
fertig ist. Speicherschutz und echtes Multitasking dürften die
Hauptvorteile für den Profianwender sein.

Ich persönlich freu mich ja mehr auf die Spielereien. Z.B. das
Dock, superwitzig dank PDF Integrierung.

OsX kombiniert Profimöglichkeiten mit einfacher Bedienung. Es
ist eine Apple-Meisterleistung, der Stammkundschaft den Übergang
durch die Classic-Umgebung leicht und günstig zu machen.

MacOs9 wird übrigens trotzdem noch weiterentwickelt. OS9.5
erscheint wahrscheinlich bis Sommer 2001. Ist halt für die
Leute, die kein Vertrauen zu Apple´s neuem Baby haben. Zum Glück
hat Apple genug Fans um den Geist der Firma mit OsX am Leben zu
erhalten.

Gruss David

Hallo!

Ich möchte mir ein iBook kaufen und evtl. auch fuer Mac OS X
gewappnet sein.

Absolut vernnuenftig. Speicher ist zur Zeit ausserdem billig!

Die Standardausführung der iBooks mit 64 MB
ist da etwas dürftig.

sog. MacOS X ist im wesentlichen ein auf dem Mikrokern „Mach 3“ aufsetzendes System von Exec-Servern, welche letztendlich das Betriebssystem bilden. Erfahrungen aus anderen Einsaetzen liegen vor.

Mach 3 + BSD brauchen mindestens 128MB,

Wollen Sie dann noch Mac OS 9 Applikationen betreiben, dann addieren Sei einfach den bisher benoetigten speicher hinzu. Dieser wird benoetigt, um eine Zwischenschicht, (praktisch) ein MacOS 9 und Ihre Anwendungen zu beherbergen. Also nochmals mindestens 128 MB.

Auf wieviel sollte man aufstocken ohne
den Geldbeutel unsinnig zu strapazieren?

Summe: mindestens 256 MB sind empfehlenswert, mehr schadet kaum.

Ganz im Gegenteil, da keine aktiven Programmteile auf die Festplatte ausgelagert werden muessen (Stichwort: Paging), schont es Festplatte und Akku, der ansonsten schnell leergelutscht wird…

Hans