Wieviel sind diese Lautsprecher wert?

Hi,

ich wende mich an dieses Forum, da ich hierzu einfach nichts Konkretes im Netz finden konnte: Ich möchte einem Freund ein Paar Lautsprecher verkaufen, kann aber unmöglich ihren Wert einschätzen, da sie offensichtlich nicht mehr produziert werden.

Es handelt sich um IQ-Lauptsprecher des Modells „Lady 303“, die in meinen Augen sehr hochwertig sind und mich auch viele Jahre begleiteten. Was ist ein realistischer Preis für diese Boxen in gebrauchtem Zustand?

Lieben Dank!

Michael

Hi

ist das Sowas?
http://img53.imageshack.us/img53/4315/lady013jr.jpg

I.Q. hat anfangs ganz Gute LS gebaut, die Reihen Lady und Gent waren aber eher ne Billiglinie, für die z.B. Westra-20€-Bässe verwendet wurden…

JS

Lieben Dank für deine Antwort!

Genau das scheinen die Lautsprecher zu sein! Ich hatte aber das Gefühl, damals schon etwas Geld ausgegeben zu haben… kann mich aber beim besten Willen nicht mehr erinnern, in welchen Preiskategorien sich das abspielte.

Also sind diese Boxen nicht (mehr) so viel wert, oder?

Gruß

Michae

Moien

Ich hatte aber
das Gefühl, damals schon etwas Geld ausgegeben zu haben…

Also sind diese Boxen nicht (mehr) so viel wert, oder?

Das doofe, kleine Detail dabei: Lautsprecher altern. Irgendwann demnächst müssen die flexiblen Kreise rund um die Lautsprecher getauscht werden. Wenn das schon (professionel) gemacht wurde kann man den Preis höher ansetzen.

cu

Okay, guter Punkt.

Aber soweit ich das visuell und akustisch einschätzen kann, ist das noch in hervorragendem Zustand. Unter diesem Umstand: Was wäre denn ein fairer Betrag für solche Lautsprecher?

Hier nochmal die Eckdaten:
IQ Lady 303
Nennbelastung 70 Watt
Musikbelastung 110 Watt
Frequenzgang 32-26000 Hz
(alles vom Aufkleber auf der Rückseite abgeschrieben)

Lieben Dank!

Michael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

http://www.hifi-forum.de/viewthread-104-5318.html

Hier… der Forianer hat die mal umgebaut…

Ich hatte aber
das Gefühl, damals schon etwas Geld ausgegeben zu haben…

Zitat:
"Der erste Höreindruck war für diese Grösse von Boxen einfach überwältigend. Einige Nachforschungen zeigten, dass es sich um I.Q. Ladies 303 handelt, die einmal ca.1500 DM gekostet haben sollen… "

insofern scheinen es nicht unbedingt billigheimer gewesen zu sein…
Die Bestückung ist auchnb eine andere als ich sie in anderen Freds zum Thema „Lady“ fand

„also Chassis rausgeschraubt und das Innenleben mal genauer untersucht. Ein Peerless 17er Bass, der scheinbar nicht mehr produziert wird und eine Gewebe-Kalotte TC25TG05 von Vifa kamen zu Tage. Das ganze hängt an einer 18 dB Weiche mit relativ guten Bauteilen, die Anschlussklemmen kann man als highendig bezeichnen. Ordentliche Bestückung, die den klaren, natürlichen Grund- und Mittelton-bereich erklärt.“

wie er schreibt, ordentliche Bauteile…

„espart wurde ganz klar beim Gehäuse (13mm Span) bei der Verkabelung (0,5er Klingel-Drähte) und beim Bassreflexrohr, welches aus ultradünnem Plastik besteht und nur reingeklemmt ist. Klanglich haben diese kleinen 12 Liter Boxen trotzdem ein absolut erstaunliches Bassfundament, welches sich aber bei etwas höherer Lautstärke schnell als Effekthascherei herausstellt, da die ganze Box wie wild vibriert und der Bass einen Hub macht, der einem richtig weh tut.“

wenn die Sicken intakt sind… bei 1500 DM NP, der scheinbar geringen verbreitung, dem niedrigen Bekanntheitsgrad… und - dem durchwachsenen Ruf der Firma IQ…

Stell sie ausführlich beschrieben und bebildert bei Ebay ein. Da die Leut sich nicht grad drum schlagen werden, würd ich nen Festpreisangebot machen. so 65,00€ oder vielleicht ein paare mehr, aber deutlich unter 100.

irgendwann kommt der der auf sie steht und sie will…

JS

Hi!

Ich danke dir sooo sehr für deine ausführliche Antwort! Bin ganz hin und weg ob der Hilfsbereitschaft.

Also der Interessent ist ja schon da - ich möchte ihm bloß einen Preis machen, der für ihn und für mich fair und realistisch ist - und deine Empfehlung entspricht auch meinen Vorstellungen. Zusammen mit einem Technics SA-EX100 Receiver wollte ich sie ihm für 130 Euro verkaufen.

Schönen Sonntag!

Michael

Hi

Ich danke dir sooo sehr für deine ausführliche Antwort! Bin
ganz hin und weg ob der Hilfsbereitschaft.

na - deswegen sind wer ja hier. Wenn es um solche Fragen geht… www.hifi-classic.de, da sitzen lauter alte Säcke denen die Weisheit zu den Ohren rausquillt, gerade 70er/80er Jahre ist da noch gut im Gedächtnis.

Also der Interessent ist ja schon da - ich möchte ihm bloß
einen Preis machen, der für ihn und für mich fair und
realistisch ist - und deine Empfehlung entspricht auch meinen
Vorstellungen.

ist zumindest realistisch (allerdings kein Schnäppchen - billiger wäre für den Käufer sicher erstrebenswerter) :smile:

Zusammen mit einem Technics SA-EX100 Receiver
wollte ich sie ihm für 130 Euro verkaufen.

den hab ich bei ebay zw. 30$ und 50$ verkaufserlös gefunden…allerdings keinen einzigen in D.
Sieht nicht soooo toll aus mit dem Technics. Ich denke wenn du für den mehr als 35€ Ansetzt, ist das der teuerste :smile:
Aber… wenn der Interessent nicht weint :smile: ich würde den Receiver eher deutlich unter dem wert der Lautsprecher ansetzen. Haben die Bässe eigentlich Schaum- oder Gummisicken? Wenn Schaum, kannst du dem Käufer gleich die LS-Reparaturlisten aus der FAQ mitliefern, die dinger lösen sich einfach auf…

Gruss, JS

Schönen Sonntag!

Haben die Bässe eigentlich Schaum- oder Gummisicken?
Wenn Schaum, kannst du dem Käufer gleich die
LS-Reparaturlisten aus der FAQ mitliefern, die dinger lösen
sich einfach auf…

Hallo,
hatten die „richtigen“ IQ Lautsprecher jemals Schaumstoffsicken? Meine TED4 haben Gummisicken. Die stammen noch aus Zeiten wo die Fa. IQ noch IQ war.

Gruß
Holger

Hallo,
hatten die „richtigen“ IQ Lautsprecher jemals
Schaumstoffsicken? Meine TED4 haben Gummisicken. Die stammen
noch aus Zeiten wo die Fa. IQ noch IQ war.

k.A. Ich hab nur meiner Ex ein paar echtholzfurnierte IQ-„irgendwas Standboxen“ mit 2 20er Bässen und 1 mittig angeordneten ViFa Hochtöner geschenkt. Da könnt ich mal nachschauen… die hatte ich für den gegenwert von etwa 100€ ertauscht.

Hallo nochmal,

also ich denke auch, dass das Gummi ist und soweit ich das bein Befühlen einschätzen kann, auch noch in gutem Zustand. Bin aber, wie man merkt, alles andere als ein Experte.

Überlege gerade, ob ich ihm nur 100 Euro für die Lautsprecher und den Receiver abnehmen soll - mal sehen.

Im Übrigen danke für den HiFi-Forum-Link!!! Die Voodoo-Sektion dort war für stundenlangen Spaß gut! :smile:

Michael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Oh Mann…

Im Übrigen danke für den HiFi-Forum-Link!!! Die Voodoo-Sektion
dort war für stundenlangen Spaß gut! :smile:

Da sind echte Gläubige unterwegs und Unterhalten sich tagelang über Klangsteine und -schalen…