http://www.hifi-forum.de/viewthread-104-5318.html
Hier… der Forianer hat die mal umgebaut…
Ich hatte aber
das Gefühl, damals schon etwas Geld ausgegeben zu haben…
Zitat:
"Der erste Höreindruck war für diese Grösse von Boxen einfach überwältigend. Einige Nachforschungen zeigten, dass es sich um I.Q. Ladies 303 handelt, die einmal ca.1500 DM gekostet haben sollen… "
insofern scheinen es nicht unbedingt billigheimer gewesen zu sein…
Die Bestückung ist auchnb eine andere als ich sie in anderen Freds zum Thema „Lady“ fand
„also Chassis rausgeschraubt und das Innenleben mal genauer untersucht. Ein Peerless 17er Bass, der scheinbar nicht mehr produziert wird und eine Gewebe-Kalotte TC25TG05 von Vifa kamen zu Tage. Das ganze hängt an einer 18 dB Weiche mit relativ guten Bauteilen, die Anschlussklemmen kann man als highendig bezeichnen. Ordentliche Bestückung, die den klaren, natürlichen Grund- und Mittelton-bereich erklärt.“
wie er schreibt, ordentliche Bauteile…
„espart wurde ganz klar beim Gehäuse (13mm Span) bei der Verkabelung (0,5er Klingel-Drähte) und beim Bassreflexrohr, welches aus ultradünnem Plastik besteht und nur reingeklemmt ist. Klanglich haben diese kleinen 12 Liter Boxen trotzdem ein absolut erstaunliches Bassfundament, welches sich aber bei etwas höherer Lautstärke schnell als Effekthascherei herausstellt, da die ganze Box wie wild vibriert und der Bass einen Hub macht, der einem richtig weh tut.“
wenn die Sicken intakt sind… bei 1500 DM NP, der scheinbar geringen verbreitung, dem niedrigen Bekanntheitsgrad… und - dem durchwachsenen Ruf der Firma IQ…
Stell sie ausführlich beschrieben und bebildert bei Ebay ein. Da die Leut sich nicht grad drum schlagen werden, würd ich nen Festpreisangebot machen. so 65,00€ oder vielleicht ein paare mehr, aber deutlich unter 100.
irgendwann kommt der der auf sie steht und sie will…
JS