Hallo liebe Experten!
Ich werde in der nächsten Woche meine Freundin zum ersten mal groß ausführen. Wir werden in einem Restaurant gut essen gehen. Ich möchte dabei einen guten Eindruck hinterlassen. Darum meine Frage, wieviel Trinkgeld gibt man denn in einem Restaurant? Danke für ihren Rat.
Ein Restaurant besuche ich oft und gerne.
Das trinkgeld mache ich von vielen Faktoren abhängig: Freundlichkeit, gute Speisen und Getränke, Ausstattung, Atmosphäre, Sanitätbereich.
Besonders schätze ich, wenn es Beratung und Vorschläge zum Wein gibt, wenn Besteck und Porzellan edel sind, die Servietten aus Stoff sind, die Bedienung nicht ständig ankommt, aber immer im richtigen Augenblick und die Getränke nicht ausgehen, wenn die Speisen frisch sind, zwischen den Gängen kleine Pausen sind und dort kleine Grüße aus der Küche kommen.
Schlimm finde ich das Aufrunden einer Rechnung zum Beispiel 23,60 auf 25 Euro. Centbeträge sind doch peinlich - 5 Euro sind doch wohl immer drin.
Ich finde 5 bis 10 Prozent angemessen. Meist zahle ich mit Kreditkarte den genauen Betrag und lege dann das Trinkgeld bar in die Schatulle oder wo die Rechnung sonst liegt.
Wenn es ein tolles Essen für Zwei im Edellokal ist und die Rechnung etwa 120 Euro ist, dann 15 Euro.
Bei einer Feier mit mehreren Leuten und großer Rechnung ist für mich bei 50 Euro Trinkgeld aber schon eine Grenze wo ich 5 Prozent ins Auge fasse.
Hallo.
Also wenn der Kellner freundlich und kompetent war dann 10% der Rechnung Betrag ist angemessen.
Wenn er nicht besonders freundlich war ( neutral ) dann ist 5% ok.
Wenn du überhaupt nicht zufrieden warst dann gibt es nix ( ausser die Küche war schuld, da kann er wenig dafür)
Auf keinen fall solltest du ein sehr geringeres trinkgeld geben, dann lieber gar nix.
MfG
5 bis 10 Prozent sind üblich. In Deutschland wird oft einfach aufgerundet. Wenn die Rechnung 18,50 EUR ist, gibt man 20 EUR. Man kann sagen ca. 10 Prozent ist normal.
Bei einer Rechnung über 185,00 Kann man bei einem guten Sevice gern 200,00 geben (dann ist man großzügig). Aber es würden auch einfach in diesem Fall 10,00 EUR ausreichend sein.
In der Regel sagt man 10% vom Rechnungsbetrag.Aber das ist auch alles relativ. Wenn Du einen Rechnungsbetrag von 300€ dann sind 30€ schon sehr viel.10€ sind da ausreichend. bei 60-100€ würde ich empfehlen auf den nächsten 10er oder 5er aufrunden. Es kommt immer auf die zufriedenheit des Gastes an. Und noch einen Tip. Lass nicht den Macker heraushängen.
Hallo Schrbrgt,
wenn die Bedienung wirklich gut war ist 10%der Rechnungssumme angemessen, war die Küche nicht so gut wie das Service war sagen Sie es die Bedienung.
Wenn alles perfekt war geben Sie was möchten, bzw. was es Ihnen wert ist und sagen die Bedienung das auch ein Teil für die Küche gedacht ist!
Mfg.
AdM
Hallo!
Die Faustregel ist 10%, wobei man in Deutschland damit in der Regel eher „viel“ Tribnkgeld gibt, in den USA z.B. ist das Trinkgeld Pflicht und mit 10% das Minimum. Hier ist es nach wie vor eine freiwillige Sache und ich als Gastronom kann nur sagen, daß ich nur dann Trinkgeld gebe, wenn ich mit dem Service auch wirklich zufrieden war, dann aber gerne auch mal mehr und was immer vergessen wird: Die Küche! Wenn Ihr mit dem Essen zufrieden ward, dann gebt ruhig auch mal Trinkgeld für den Koch!
Liebe Grüße und viel Spaß,
Conny