Wieviel und wann vor einer Klausur essen?

Hallo,

wann und wieviel sollte man vor einer Pruefung essen?

Ist die Konzentration hoeher wenn man (bei einer Pruefung am Nachmittag) ein vollwertiges Mittagessen wie z.B. Vollkornnudeln einnimmt oder waere es besser weniger zu essen?

Wieviele Stunden vor der Pruefung sollte man das Mittagessen (Vollkornnudeln) zu sich nehmen?

Hab im Internet viele Tipps zur Nahrungsmittelaufnahme waehrend der Pruefung gefunden aber keine Antwort auf diese Fragen.

Gruss und Danke schonmal

Desperado

Hi

Das ist ein wenig unterschiedlich.
Ein gutes Grundmaß ist so zwei Stunden nach dem Essen ist man wieder recht denkfähig.

Aber du solltest dich da besser selbst beobachten, ich werde z.B. genau 45 Minuten nach dem Essen totmüde und kann mich kaum wach halten. Wenn ich nichts gegessen habe passiert mir in einer Konzentrationssituation allerdings das selbe.

Wenn du weißt wann dein Energieloch zuschlägt, solltest du bei Nachmittagsklausuren deinen Nahrungsplan anpassen. Du solltest nicht gar nichts essen, aber auch nichts schweres also vielleicht nicht gerade eine Schweinshaxe.

Gut ist ein reichliches Frühstück und dann ein leichteres Mittagessen, z.B. Salat. Bei hohen Denkleistungen kann es sich auch lohnen vorher in Obst zu investieren.

lg
Kate

Ahoi,

ab dem 2. Semester fuhr ich mit diesem Essensplan sehr gut:

  1. „Trinkfrühstück“ der Starter von Ultra Sports (Gibts als Portionsbeutel), ca. 1 h vorher (Für Marathonläufer)
  2. Während bzw kurz vor der Klausur Gels von Powerbar (für 3 h Klausur 3 + 1 in Reserve), kam damit gut über die Runden ohne Toilettengang oder Druck im Magen / Darm. Dazu nur Wasser. Hat wunderbar geklappt, kein Müdigkeitsloch, kein Blutzuckerabfall.

Vorher ausprobieren was für dich gut ist, also 2-3 x Trockenübungen an einem normalen Tag. Bei mir kam die Prüfungsangst dazu und wenn ich nachmittags dann Klausur hatte brachte ich morgens kein festes Frühstück/Nahrung runter.

.tim. … mehr auf http://w-w-w.ms/a48o0z

Mahlzeit,

wann und wieviel sollte man vor einer Pruefung essen?

das kannst nur Du für Dich herauskriegen.

Genauso wie es verschiedene Lerntypen gibt, gibt es auch hier verschiedene Typen.

Ich hab in meiner Lernkarriere verschiedene Sachen ausprobiert und hab schließlich herausgefunden, daß ich meinen normalen Futterplan an besten einhalte.

Auch so Sachen wie Traubenzucker in der Prüfung essen brachte nichts außer eine Abneigung gegen Traubenzucker, weil ich den jetzt qua Konditionierung mit Prüfungssituation in Zusammenhang bringe.

Trinken ist für mich wichtig, darum war bei Prüfungen immer eine Flasche Wasser dabei. Blöderweise durften wir damals aber während einer Klausur nicht aufs Klo. Darum musste ich da das richtige Maß finden.

Gandalf

Hallo Desperado,

Klausur oder nicht, das was du da ein „vollwertiges Mittagessen“ nennst, halte ich auf jeden Fall für nicht empfehlenswert. Ich habe jedenfalls die Erfahrung gemacht, dass ich nachmittags unerträglich müde werde, wenn ich so eine Riesenportion esse, wie sie in der Kantine bzw. Mensa vorgesehen ist.

Die Lösung? Statt dessen einfach zwei Beilagen essen, oder ein belegtes Brötchen oder so etwas. Eben gerade genug, dass man nicht hungrig ist.

Schöne Grüße

Petra

Hallo,

um wieviel Uhr ist denn die Prüfung? Wahrscheinlich nicht abends, oder?

Ich würde mir die Nudeln verkneifen - entweder ein reichhaltiges Frühstück und wenn es am Nachmittag ist, dann noch einen Salat. Falls Essen während der Prüfung erlaubt ist: dann geschnittenen Rohkost mitnehmen (Paprika, Gurke, Apfel) und ein Paar Schokoriegel + eine Flasche Wasser. Wenn’s nicht erlaubt ist kurz vorher einen Schokoriegel verdrücken.

Nudeln machen nicht nur satt, sondern auch müde. Etwas hungrig lässt es sich besser denken als mit vollem Bauch. Unterzuckerung ist aber auch doof, deswegen die Schokolade.

Viele Grüße und viel Glück bei der Prüfung.

Moin, Desperado,

nach meiner bescheidenen Erfahrung ist während einer Klausur noch niemand verhungert oder verdurstet, mich hat auch niemals ein Gedanke ans Essen oder Trinken gequält. Ein voller Bauch denkt nicht gern, das gilt auch heute noch! Wichtiger erscheint mir allerdings vor der Klausur ein Gang zum Häusl - der kann einen während der Klausur eher aus dem Tritt bringen.

Gruß Ralf

Hallo,

wie isst du sonst? Mittags immer warm? Wirst du dadurch müde?

Ich würde mich vor einer Klausur nicht anders ernähren als sonst. Es sei denn, du machst normalerweise einen Mittagsschlaf; dann würde ich was leichtes essen. Aber sonst solltest du dich deswegen nicht verrückt machen. Kontinuität beruhigt.
Ich hatte bei meinen Klausuren immer was zu trinken dabei und einen Schokoriegel. Mal kurz den Riegel geniessen, sich sammeln und weiter gehts.

Haelge