Bei Glühlampen und Energiesparlampen wird deren elektrische Leistung in Watt angegeben. Doch wie verhält es sich bei einer Kerze? Diese gibt, wenn sie brennt, auch eine gewisse Leistung ab. Das merkt man besonders, wenn viele Kerzen gleichzeitig an sind und so auch den Raum erwärmt. Dabei ist sicherlich zu unterscheiden, ob es sich dabei um eine normale Kerze oder Teelicht handelt. Teelichter haben wahrscheinlich eine geringere Leistung.
Hat das schon mal jemand wissenschaftlich untersucht und kann eine Antwort geben?