Liebe Experten,
ich verbringe die nächsten drei Monate in Frankreich und habe mir vorgenommen dort einmal den Versuch zu starten und Olivenöl selber zu pressen.
Kann mir jemand dazu ein paar Tipps geben und mir sagen,
wieviele Kilo Oliven ich dafür benötige?
Herzliche Grüße eure INka
Hallo; Deine Frage wird JEDEN Olivenbauern vor ein Rätsel stellen! Niemand zählt die Oliven, die er braucht, um einen Liter Öl herzustellen! Wir wiegen die Oliven und errechnen nach der Pressung, wieviel Öl sie gegeben haben. Das sind je nach Erntezeitpunkt, Olivensorte, etc etc etwa 4 bis 7 Kilo Oliven pro Kilo Öl. Genauer kann es Dir niemand sagen.
Ich hoffe, ich hab Dir geholfen. Viel Spaß in Frankreich. Grüße von Alisseos
hallo, das hängt sehr vom Reifegrad und der Sorte der Oliven ab:
Von Kalamon-Oliven benötigt man durchaus mehr Oliven, da die Früchte kleiner sind als zum Beispiel von Oliven der Sorte Amfissa.
Je länger die Oliven am Baum hängen, desto grösser ist die Ölausbeute.
Jedoch ist das Risiko grösser, dass die Oliven Frostschäden abkriegen auch grösser, wenn die Früchte länger am Baum hängen.
Ich habe zum Beispiel mein Bäume in Griechenland. Dort ist die kälteste Zeit Mitte Januar bis Ende Februar.
Auch an der Küste kann es dort schneien. Nach einem heftigen Frost ist die Qualität gleich erheblich gemindert. Deswegen werden Oliven von Mitte November bis Mitte Januar geerntet.
Ich gehe davon aus, dass ich aus 3-4 kg. Amfissa-Oliven ein kg. Öl gewinne, bei Kalamon müssen mindestens 4,5 kg gepresst werden.
Viel Spass bei der Ölgewinnung wünscht
Ralf
Moin, m.W. nach sind das bei 7 Kilo etwa.
LG
MP
Hallo… das ich schwer zu sagen…das ist jedes lahr anders…ich habe 1 kg olivenol schon aus 3kg olive gepresst aber dieses jahr z.b. habe ich 5,5 kg oliven gebraucht um 1 kg ol zu pressen… das liegt jedes mal am olivenbaum. Wieviel frucht er traegt, wieviel wasser er bekommen hat, von welchen krankheiten er angegriffen wurde und von vielen anderen sachen die ich dir so nicht erklaeren kann… hoffe ich habe dir weiter geholfen…