Wieviele Radieschen gehören zu einem Bund?

Sevus,
beim Einkaufen fällt mir immer wieder auf, bei einem Bund Radieschen sind mal Größere, mal Kleinere dabei, der Preis aber gleich. Auch die Anzahl ist nicht immer identisch.
Geht das nach Stück oder nach Gewicht? Gibt’s da irgendwie einen „Standard“?

Servus zurück,

beim Einkaufen fällt mir immer wieder auf, bei einem Bund
Radieschen sind mal Größere, mal Kleinere dabei,

ein Bund - halt

der Preis
aber gleich. Auch die Anzahl ist nicht immer identisch.

sonst würde man sie als Dutzend verkaufen oder 500-gramm-weise

Geht das nach Stück oder nach Gewicht? Gibt’s da irgendwie
einen „Standard“?

weder noch!
Der Bund ist so eine Art gefühlte Größe - höchstens soviel, wie man mit einer Hand umfassen kann. Und soviel wie als Beilage zu einer Brotzeit passen. Der Verkäufer bestimmt das nach seiner Einschätzung - und der Kunde findet den Preis angemessen oder zu teuer. Dann wird das durch das Prinzip Angebot und Nachfrage geregelt.

Beim Bund Schnittlauch weiß man ja auch nicht, wieviele Stängel der beinhaltet.

Viele Grüße

Iris

Danke Iris!
Ja bei Kräutern (Schnittlauch, Petersilie etc.) dachte ich eben, es geht nach Gewicht, so ca. 50 - 100 Gramm vielleicht.
Aber Danke nochmals, jetzt bin ich echt ein Stück schlauer!

Viele Grüße
Sven

FFV-43
Hi,

es mag zwar nicht helfen, aber es gibt tatsächlich sowas wie eine Radieschenverordnung. Und zwar die UNECE Norm FFV-43.

Auf die Schnelle leider nur in Englisch:

http://aseanbio.net/aphnet/workshop/Postharvest%20%2…

Viele Grüße
HylTox

_:Sevus,

beim Einkaufen fällt mir immer wieder auf, bei einem Bund
Radieschen sind mal Größere, mal Kleinere dabei, der Preis
aber gleich. Auch die Anzahl ist nicht immer identisch.
Geht das nach Stück oder nach Gewicht? Gibt’s da irgendwie
einen „Standard“?_

**Es gibt bei Radieschen kein Standard. Ein Bund war früher. als alles noch Handarbeit war, 10 Stück.
Inzwischen werden Maschinen eingesetzt, die Radieschen Ernten, die zu kleine aussortieren und dann bündeln. Laut EG-Verordnung müssen alle Bündel bei Anlieferung an der Großhandel gleich groß sein. Wie groß genau wird aber nicht vorgeschrieben, also kann der Züchter das selber bestimmen (ich denke mal, das geht in Absprache mit dem Abnehmer wie Aldi, Lidl oder Edeka).

Es gibt auch lose Radieschen, diese werden in Tüten verkauft, welche ein Standardgewicht von 125 g haben. Auch dies geht nur mit Maschinen, denn laut EG-Verordnung ist der Toleranz dabei nur 0,01 Gramm.**

Na dann, Mahlzeit!
Johannes.

Danke Johannes.
Allerdings habe ich in den Supermärkten in denen ich einkaufe noch keine abgepackten Radieschen gesehen, nur eben frische im Bund.

Greets
Sven