zum 80 geburtstag wollte ich eine zeitung mit ein paar daten machen
und wollte ausrechnen wieviel sonntage seit 1932 (05.06.1932 )bis zum o5.06.2012 vergangen sind …
evtl. alle wochentage seither …
hi,
zum 80 geburtstag wollte ich eine zeitung mit ein paar daten
machen
und wollte ausrechnen wieviel sonntage seit 1932 (05.06.1932
)bis zum o5.06.2012 vergangen sind …
evtl. alle wochentage seither …
lässt sich ja einfach ausrechnen:
anzahl der tage = 80 * 365 + schalttage
anzahl der wochen = anzahl der tage / 7
noch einfacher: tabellenkalkulation: 29220 tage = 4174 wochen + 2 tage
nachdem der 5.6.1932 ein sonntag war, sind es bis zum 5.6.2012 4175 sonntage.
hth
m.
Grüezi bittermoon
Ertmal herzlichen Glüchwunsch!
zum 80 geburtstag wollte ich eine zeitung mit ein paar daten
machen
und wollte ausrechnen wieviel sonntage seit 1932 (05.06.1932
)bis zum o5.06.2012 vergangen sind …
evtl. alle wochentage seither …
Ich kann die eine Lösung in Excel anbieten
Schreibe in Zelle A1 das erste Datum und in A2 das zweite Datum das den Zeitraum eingrenzt.
Dann kannst Du in einer beliebigen Zelle die folgende Formel verwenden um die Anzahl der Sonntage in diesem Zeitraum zu berechnen:
**=SUMMENPRODUKT(--(WOCHENTAG($A$1+ZEILE(INDIREKT(1&":"&($A$2-$A$1)));2)=7))**
Für andere Wochentage ersetzt Du die 7 am Ende einfach durch eine andere Zahl zwischen 1 und 6, die 1 steht für den Montag.
Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel
- MVP für MS-Excel -
hi,
unnötig kompliziert, finde ich.
Schreibe in Zelle A1 das erste Datum und in A2 das zweite
Datum das den Zeitraum eingrenzt.Dann kannst Du in einer beliebigen Zelle die folgende Formel
verwenden um die Anzahl der Sonntage in diesem Zeitraum zu
berechnen:=SUMMENPRODUKT(–(WOCHENTAG($A$1+ZEILE(INDIREKT(1&":"&($A$2-$A$
1)));2)=7))
ach wo: du subtrahierst einfach die beiden datumsangaben und kommst damit auf die zahl der tage.
wenn du dir noch den ausgangstag mit wochentag formatieren lässt, siehst du, dass es ein sonntag war.
- MVP für MS-Excel -
es muss nicht excel sein, es muss auch nicht M$ sein. ich mach das z.b. mit LibreOffice.
m.
Grüezi Michael
unnötig kompliziert, finde ich.
Aber dafür flexibel anwendbar, finde ich.
ach wo: du subtrahierst einfach die beiden datumsangaben und
kommst damit auf die zahl der tage.
wenn du dir noch den ausgangstag mit wochentag formatieren
lässt, siehst du, dass es ein sonntag war.
Ja, ist schon klar, sollte halt aber eben flexibel für beliebige Zeiträume und Wochentage sein, ohne irgendwas noch nachberechnen zhu müssen.
es muss nicht excel sein, es muss auch nicht M$ sein. ich mach
das z.b. mit LibreOffice.
Kein Problem, jedem Tierchen sein Pläsierchen, geht auch mit LibreOffice
Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel