Hallo Claudia,
zeichne es Dir auf. Dann wirst Du leicht erkennen, ob Du Schatten haben wirst oder nicht.
Aber mal grob geschätzt würde ich sagen, dass Du Schatten haben wirst. Der Schatten bildet ein Dreieck, eine Kathete ist das Gebäude (25 m) und die andere der Abstand von 400 m. Auf dem halben Weg (200 m) müsste der Schatten also noch die halbe Höhe (12,5 m) haben. Da der Abstand zum Haus aber nur 100 m beträgt und das Haus nur 14,5 m hoch ist, sieht die Sache - meiner Meinung nach - ziemlich düster aus.
Aber: Wie lange ist die Wohnung überhaupt im Schatten? Bist Du zu der Zeit überhaupt zuhause? Reicht die Isolierung des Hauses nicht aus, um den Wärmegewinn durch die selten scheinende Wintersonne zu verschmerzen?
Wenn es nur um ca. 2 Stunden in der Mittagszeit geht und Du sowieso tagsüber nicht da bist und Deinen Urlaub im Ausland bzw. im Sommer verbringst, wirst Du von der Schattierung nicht viel merken.
Besonders da die Wohnung nach West zeigt, der Schatten aber von Süden kommt. Sie hat dann sowieso den ganzen Vormittag lang keine Sonne. Ob das dann ein oder zwei Stunden mehr oder weniger sind - macht das soviel aus?
Eine andere Frage wäre dann nur, ob es nicht besser wäre, eine Wohnung zu suchen, die generell mehr Sonne abbekommt. Unsere bekommt z.B. vormittags Sonne auf der Ostseite und nachmittags auf der Westseite. Nur vom Süden bekommen wir keine Sonne, da die Seite keine Fenster hat, da das Haus dort weitergeht. In heißen Sommern wie dieses Jahr kann das sehr angenehm sein.
Viele Grüße
Anne
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]