Willem EPROM Programmer - BIOS - wer kann helfen?

Hallo allseits,

jeder fängt mal als Anfänger an :smile: Ich möchte einem Computer-Mainboard ein anderes BIOS verpassen, ohne das bestehende BIOS zu ruinieren. Also den BIOS Chip ausbauen und einen anderen Chip programmieren und einbauen.

Ich habe mir einen Willem Programmer (PCB 45C) besorgt, und 8 BIOS Chips AM29F040B, das ist natürlich derselbe Chip wie er auch im Mainboard steckt. Der Programmer ist angeschlossen und der Hardware-Test mittels der mitgelieferten Software funktioniert: „Hardware present“.

Jetzt möchte ich ein wenig mit dem Programmer spielen: irgend was reinbrennen, auslesen, mit Original-Datei vergleichen, Original-BIOS testweise auslesen, in anderen Chip brennen und sehen ob der PC damit bootet, Chip wieder löschen, also einfach ein wenig warm werden mit dem Gerät bevor es ans Werk geht.

Leider ist das in grausamem Englisch verfasste „Handbuch“ zum Programmer eher eine Demo-Version eines Handbuchs :smile: Ein neuer AM29F040B Chip ist im PLCC32 Sockel eingesetzt, und ich versuche nun, den Programmer zu überreden irgend was damit zu tun (löschen, auslesen …), und komme dabei nicht weit.

Ist hier jemand der ein solches Gerät einsetzt und sich die Zeit nimmt, mich mal für die ersten paar Tests mit der Nase in die richtige Richtung zu stellen?

…Armin

Problem gelöst :smile:
Mit ein wenig Probieren und dem Studium diverser Internet-Foren habe ich das Gerät selber in den Griff bekommen.

BIOS Chip gebrannt und funktioniert.

Das Problem ist also nicht mehr vorhanden.

…Armin