'Willst Du mich heiraten' in vielen Sprache!

Sersn Helena,

Generell gebe ich Dir recht. Wir Latinos sind halt „direkter“ als Spanier :smile:) Nach dem Motto, „take it or leave it“!

Pfüat Di!

Das ist aber auch kein „Nämbercherisch“ … *auchkümmelspaltenkann*

Saludos

Tibu

Off Topic ;o))))
Servus Tibu!

Wir Latinos sind halt „direkter“
als Spanier :smile:) Nach dem Motto, „take it or leave it“!

Das ist, mit Verleib, absoluter Quatsch! Allein deshalb weil wir Spanier genauso latinos sind wie die im Zentral-, Südamerika und Karibik lebende Spanisch-Muttersprachler.
;o)))

Pfüat Di!

Das ist aber auch kein „Nämbercherisch“ …

Wieder mal Quatsch! Das ist reinste Münchnerisch (steht jährlich genauso geschrieben an dem Haupteingang des Oktoberfestes!) hihihihi *gggg* ;o))))

*auchkümmelspaltenkann*

Sieht man doch…

Saludos

Ebensolche!

Tibu

Helena

Einspruch
Hola Helena,

Einspruch, und zwar ganz energisch! Latinos und Spanier haben zwar spanisch als Muttersprache, die Mentalitäten sind jedoch komplett anders. Engländer und Amis haben auch Englisch als Muttersprache, jedoch sind die auch nicht unbedingt zu vergleichen weder in Mentalität noch in ihrer Sprachkultur.

Das lateinamerikanische Spanisch ist oftmals „altbacken“ (Cual es su gracia anstatt como te llamas)und hat nicht so viele Vulgarismen wie das spanische Spanisch (zB ¡Joder!, ¡Ostia! etc.), sowas sagen wir nicht alle paar Meter wie Spanier. Noch Fragen!??
Was Cantinflas angeht, so erinnert mich das Lachen der Spanier und Latinos oftmals an den Film „Good Bye Lenin“, da lachten auch Ossis und Wessis gleichzeitig und jeder wegen etwas anderem.

Saludos

Tibu

Hola Tibu!

Einspruch, und zwar ganz energisch! Latinos und Spanier haben
zwar spanisch als Muttersprache, die Mentalitäten sind jedoch
komplett anders.

So etwas zu behaupten ist ja zumindest etwas seltsam und fremd: wie können überhaupt 300 Mio Menschen ein und dasselbe Mentalität haben??? Das versteht sich von selbt!

Genauso von selbst ist es verständlich, daß nicht alle Cubaner dieselbe Mentalität haben wie ein Venezolaner; poder gar alle Venezolaner unter sich, alle Cubaner unter sich, usw…

Doch was uns SEHR verbindet ist eben die Sprache. Auch die sehr umstrittenen gemeinsame Geschichte und schließlich doch eine Weltanschauung, die uns eigen ist. Und das, tatsächlich nicht nur von Mejico bis Südchile, sondern egal wo ein Mensch ist, dessen Muttersprache Spanisch ist, da befindet sich auch diese „Alma“ (Seele) Das zu widersprechen ist für mich, zumindest, sehr weltfremd.

Engländer und Amis haben auch Englisch als
Muttersprache, jedoch sind die auch nicht unbedingt zu
vergleichen weder in Mentalität noch in ihrer Sprachkultur.

…denn die Amis haben ja nur die Kultur von ihren Vorfahren aber keine eigene.

Das lateinamerikanische Spanisch ist oftmals „altbacken“ (Cual
es su gracia anstatt como te llamas)und hat nicht so viele
Vulgarismen wie das spanische Spanisch (zB ¡Joder!, ¡Ostia!
etc.), sowas sagen wir nicht alle paar Meter wie Spanier. Noch
Fragen!??

Ja! Kennst du wirklich alle Redewendungen, Akzente, Witze/Scherze, Sägen, usw., die in alle spanisch-sprechenden Länder, üblich sind? Erst dann kannst du dich, mE. so äussern und so etwas behaupten. Aber nicht eher.

Was Cantinflas angeht, so erinnert mich das Lachen der Spanier
und Latinos oftmals an den Film „Good Bye Lenin“, da lachten
auch Ossis und Wessis gleichzeitig und jeder wegen etwas
anderem.

Und was ist dabei??? Ich finde, gerade solche Sachen sind der Reichtum und die Vielfalt einer Sprache. Schön, daß es sie gibt und hoffe, daß es nie verloren geht…

Schöne Grüße aus Nürnberg
Helena

Ein Mann soll sagen:
Ты выйдешь за меня замуж?

Eine Frau:
Ты женишься на мне?

Gruß,
Gene

in vielen Sprachen… heute finnisch
Hier die finnische Variante:

„Ich liebe dich“
Minä rakastan sinua.
(Oder im „Slang“:
Rakastan sua.)

„Willst du mich heiraten?“
Haluatko mennä naimisiin minun kanssa?

Gruß, Manja