Wilo Stratos Pico 25/1-6 defekt. E10

Hallo hab mir vor 4-5 Wochen eine Wilo Stratos Pico 25/1-6 in ein 3-fam. Haus eingebaut. Alles wunderbar bis gestern fehler E10 auftaucht. Also die Hotline bei Wilo angerufen… Ein … hat mir dann erzählt die Pumpe sitzt fest. Also Pumpe ausbauen! Naja gesagt getan. Aber selber überlegt und nur den Kopf abgebaut. Am Pumpenflügel alles toll und sauber. Nichts da zum blockieren. Der Rotor selber klemmt fest.
Kennt jemand das Problem? Das Sch…teil hat erst 15KWh runter.

Hallo !

Ich lese 4-5 Wochen und defekte Pumpe.
Da kommt mir zuerst das Wort „Gewährleistung“ in den Sinn.

Das ist m.E. ein Fall des kostenlosen Ersatzes durch den Hersteller,eigentlich auch der Montagekosten.

MfG
duck313

Hallo,
Du hättest eben keine Wilo kaufen dürfen. Die Dinger verkaufe ich nur noch wenn es nicht anders geht. Ständig Reklamationen wegen defekten Pumpen, und dann noch so unkulant das es schon Lachhaft ist.

Ja als erstes hab ich mal bei der Wilo-Hotline angerufen. Der Typ war echt sch… drauf. Erzählte mir etwas über Einkauf bei Ebay usw. Wer billig einkauft … Hm da stell ich mir die Frage ob denn die Ebay Händler 2. Wahl oder gar China- Nachbauten verkaufen oder ob das echte Wilos sind. Denn es kann doch nicht am Verkäufer liegen, wenn eine neue „Marken“-Ware nach 4 Wochen defekt ist.

Leider hat der Pumpenhändler seinen Account bei Ebay auf privat laufen lassen und will keine Garantie übernehmen. Er verbirgt jetzt sogar seine Verkäufe und nicht als Händler darzustehen. Naja das ist aber eine andere Sache. Fakt ist das Schätzchen ist nun kaputt und ich brauche Ersatz. Ich hab ja nicht ohne Grund die 10 Jahre alte Wilo ausgebaut.

Ja als erstes hab ich mal bei der Wilo-Hotline angerufen. Der
Typ war echt sch… drauf. Erzählte mir etwas über Einkauf bei
Ebay usw. Wer billig einkauft … Hm da stell ich mir die
Frage ob denn die Ebay Händler 2. Wahl oder gar China-
Nachbauten verkaufen oder ob das echte Wilos sind. Denn es
kann doch nicht am Verkäufer liegen, wenn eine neue
„Marken“-Ware nach 4 Wochen defekt ist.

Hallo !
Ja,da hast Du recht.Am Händler liegt es sicher nicht,nur hat Wilo mit Dir rechtlich nichts zu tun,Vertragspartner und damit auch für Gewährleistung zuständig, ist der ebay-Verkäufer.
Bei Wilo könntest Du „nur“ eine freiwillig eingeräumte Herstellergarantie in Anspruch nehmen,wenn es die gibt.

Leider hat der Pumpenhändler seinen Account bei Ebay auf
privat laufen lassen und will keine Garantie übernehmen. Er
verbirgt jetzt sogar seine Verkäufe und nicht als Händler
darzustehen. Naja das ist aber eine andere Sache. Fakt ist das
Schätzchen ist nun kaputt und ich brauche Ersatz. Ich hab ja
nicht ohne Grund die 10 Jahre alte Wilo ausgebaut.

Ja,auch das ist leider nur zu gut bekannt.
Privatleute,die schon wegen der Vielzahl an Neuware und der Zahl der Verkäufe rechtlich keine solchen sein können.
Aber da müßte man selbst tätig werden und den Verkäufer notfalls verklagen(Kosten !) und ob dann dort was zu holen ist ?

Mit freundlichen Grüßen von
duck313

Noch mal zur Info bezgl. Billigpumpen
Hallo

Bei manchem Pumpen handelt es sich zwar um eine Markenware jedoch um Reimporte. Bezüglich Garantie wird da seitens der Verkäufer nicht drauf hingewiesen, denn der Preis zählt und das interessiert doch jeden der einen Sparfuchs in sich stecken hat.
Von Grundfos weiss ich z.B. das man anhand der Serien Nr erkennen kann ob es sich um ein Produkt für den deutschen Markt handelt (speziell bei den Alpha Pumpen 5 1/4 Jahre Garantie) oder ob es Reimporte sind, dann ist nix mit 5 1/4 Jahre Garantie.
So schnell kann man (auch ungewollt) teuer sparen.
Nichts desto trotz ist Grundfos auch bei mir erste Wahl, mit den Wilo Pumpen hatte ich auch schon zu häufig ärger. Aber anders herum geht es anderen natürlich auch.

Mit dem Händler bei Ebay war wohl ein Griff ins Klo.
Auch so kann man Le(e)hrgeld bezahlen. Mit nem Fachhandwerker und nem ordentlichen Produkt hättest du jetzt keine Probleme. Neue Pumpe wär drinnen, du hättest keinen Ärger und den Rest kann der Heizungsbauer mit seinem Lieferanten bzw. Hersteller ausmachen.

MfG
Nelsont

@ affogato

Hallo,
Du hättest eben keine Wilo kaufen dürfen. Die Dinger verkaufe
ich nur noch wenn es nicht anders geht. Ständig Reklamationen
wegen defekten Pumpen, und dann noch so unkulant das es schon
Lachhaft ist.

Hallo affogato!
Wie recht Du da hast! Habe kürzlich Ärger mit einer von Wilo zugelieferten Pumpe in einem „Hydrotherm-Brennwertgerät“ gehabt.
Wilo konnte oder wollte keine Auskunft darüber geben, welcher
Pumpentyp das genau ist, obwohl Wilo eindeutig der Hersteller ist.
Inzwischen läuft das Gerät wieder, aber mit einer Grundfos-Pumpe.
Gruß Walter