Win 7, schreibt rückwärts, Maus nicht steuern

Liebe/-r Experte/-in,

Ich habe Win 7 Home Premium 32 bit

Seit ca 10 Tage ist folgendes Problem:

A) Die auf dem Desktop angelegten Verknüpfungssymbole reagieren nicht bzw egal was ich klicke, es öffnet immer das Programm des ersten Symbols links oben. (Egal ob ich die Symbole verschieben, immer links oben öffnet sich)

B) Die Programme lassen sich aber über das Windows Start Symbol (Windows-Fahne links unten) öffnen

C) Im Schreibprogramm (egal ob Mail, oder OpenOffice oder works) erscheint der Text rückwärts. Der Cursor ist immer links vom Buchstaben und schreibt auch links davon weiter. Also wenn ich QWERT schreibe steht TREWQ da.

D) Der Cursor läßt sich nicht übers Textfeld bewegen. er springt immer wieder von selbst nach oben.

Diese Fehler treten in 90% aller Fälle auf- aber manchmal auch nicht, so wie in diesem Moment, -sonst könnte ich diesen Text nur rückwärts schreiben

Bisherige erfolglose Maßnahmen: Kasperski Vierenscanner und Systemrücksetzung auf 25.Mai
Fehler tritt auch im Abgesicherten Modus auf.

Vorab danke für die Hinweise

H.P.

Hallo Heinrich,

das sieht in der Tat nach 'nem akuten Virenbefall aus. Auch wenn der Virenscanner nichts findet: a) Der Virus kann noch neu und unbekannt sein. b) Der Virus hat den Virenscanner „mundtot“ gemacht. c) Der Virus wurde evtl. sogar gefunden und entfernt, aber der angerichtete Schaden bleibt.

Das mit dem von-rechts-nach-links könnte daran liegen, dass Du irgendwie auf chinesische Bedienung umgestellt hast.

Von Systemrücksetzungen halte ich nicht viel - meistens nützen sie tatsächlich nix. Mein Vorschlag: Daten sichern und neu installieren.

Gruß
(Woly)

Hallo,
vermutlich haben Sie ihre Regionseinstellungen auf „Asiatisch“ über eine Tastenkombi oder bei der Installation einer Software mit asiatischen Sprachpaket umgestellt.
Unter Start - Systemsteuerung - Zeit, Sprache und Region - Region und Sprache kontrollieren ob überall Deutschland als Standard steht. Falls nicht entsprechend ändern und speichern.

Viele Grüße Petra

Hallo H.P.

erst mal mein Beileid. Wenn’s nicht so tragisch wäre, würden Deine Probleme beinahe lustig tönen. Begegnet ist mir so etwas noch nie.

Ich tippe auf [Start] > Systemsteuerung > Region und Sprache > Tastaturen und Sprachen.

Falls hier alles richtig ist: kannst Du eine Systemwiederherstellung weiter zurück als 25. Mai machen?

Auszuprobieren wäre auch noch eine Windows Reparatur. Nach dem Einschalten des PC, nachdem die erste Seite verschwunden ist aber bevor Windows gestartet wird drückst Du [F8] usw.

Gruss
Christof

Danke an Wolly, Petra und Crimle
die Spur war richtig und ich konnte das Problem eingrenzen:
Im Normalfall ist via Systemsteuerung das Land „Deutschland“ und die Sprache „deutsch“

Im Fehlerfall ist das Land „Afganistan“ und die Sprache „Afrikaans“ = jeweils die obertsten Felder in der Auswahl. Dummerweise läßt sich das nicht ändern, d.h. Afganistan und Afrikaans lassen sich nicht umklicken.

Vermutung: Fehler in der Software Mausfunk/Tastarturfunk. Ich besorge mir eine Kabeltastatur- mal sehen obs nützt.
Danke
H.P.

Hallo,
nur keine hektik. Wenn sich die Ländereinstellungen nicht ändern lassen schau mal unter Systemsteuerung\Hardware und Sound\Ortungs- und andere Sensoren\Aufenthaltsort nach was da steht. Dort liegt vermutlich der berühmte Hase im Pfeffer. Ändere das auf Deutschland und dein Problem ist behoben.

viele Grüße Petra

Hallo heinrich,
das ist ja mal ein bizarres Problem :wink:
Schau mal hier, ob etwas zu deiner Maschine passt:
https://office.microsoft.com/de-de/support/aktiviere…

glofrE leiV
Jörg

Sorry, kann da nicht weiter helfen.

Hi Heinrich,

welcher Vorschlag konnte Dir weiterhelfen?

Grüße
Tom

Hallo Thomas,
die Sache war dann einfacher als gedacht. USB-Tastatur und dummerweise aktive Funktastatur bzw deren Treiber waren wohl gleichzeitig aktiv.(Der Sender der Funkmaus hatte wohl die alte Funktastatur angesprochen. Die aber nicht immer, sondern nur dann, wenn durch Bewegung Rückmeldung) Alles ausgestöpselt und unnötige Treiber deaktiviert. (Hätt ich auch früher drauf kommen können- aber zuviele Kabel oder kabellose Geräte verwirren die Technik)
Seither alles problemlos.

Gruß H.P.

Schon krass, wie verwirrend das manchmal ist.

Grüße Tom