WIN11 installieren

Danke für Eure ausführlichen Antworten.

ZITAT: Das Board ASRock B560M-ITX/ac ist gerade mal gut 5 Jahre alt

der Computer wurde vor cir. 4 bis 5 Jahren upgegradet (??)

Ganz wichtige Daten werde ich Abspeichern und dan auf der Platte löschen.
Haben denn die Jungs Lust und Zeit sich den ganzen Schmonzes anzusehen?

Schönen Abend noch wünscht
D.

In der vorletzten c’t wurde berichtet, wie man Windows 11 mit Hilfe eines Registry-Hacks installieren kann. Das scheint erstaunlich gut zu funktionieren, wenn man den Leserbriefen im aktuellen Heft glauben darf.

Hacks sind nichts für mich. Registry schon mal gar nicht!
Und ob der Dealer sowas machen würde?
Wie siehts danach mit Uodates aus?
D.

Da nutze ich meinen „ALTEN“ noch weiter so lange es geht und-
steigen dann da nach halt auf einen „NEUEN“ um.
Bin ja nur ein kleiner unbedaftert alter user.
Kann ja sein das ich dann den neuen Compi gar nicht mehr erlebe.
Eine erfogreiche Woche wünscht
D.

@drambeldier war mit dem Upgrade offenbar erfolgreich. Ansonsten wäre Linux als alternatives Betriebssystem noch eine interessante Option, um alte Hardware weiterzunutzen. Ich empfehle Linux Mint.

Moin,

das dürfte ein Missverständnis sein, für Win11 musste ein neuerer Rechner her.

Gruß
Ralf

Das ist es in der Tat. Ich hatte Deinen Thread zu der AMD-Fehlermeldung mit dem von Dignam verwechselt.