Hardware: DFI K6BV3+, AMD K6-3 400, 128 MB, Elsa Erazor III TV, Soundblaster PCI 64, Tekram DC-390, …
Schritt 1:
Win98 Installation
-> falscher SCSI-Treiber wird installiert (für DC-390U), System hängt
-> Win98 im abgesicherten Modus gestartet, Treiber ausgetauscht, dann war es OK
Schritt 2:
Grafiktreiber installieren
-> System bleibt beim Hochfahren nach einer Zeit mit schwarzem Bildschirm hängen!!!
-> Win98 abgesicherter Modus, Elsa Treiber raus, VGA Treiber rein, wieder OK
Schritt 3:
Soundblastertreiber installiert
-> „falscher interrupt“, System braucht Stunden fürs Hochfahren
-> Win98 abgesicherter Modus, Treiber raus, wieder OK
WIEDER OK heißt nur, daß sich Win98 wieder starten läßt, aber ohne den richtigen Grafiktreibern, Soundtreibern, etc.
Kurriosum: Win95 OSR2 läuft einwandfrei
Habe mir dann IRQ Zuweisung unter Win95 notiert
-> Win98 hochgefahren (teils mit erneuten Treiberinstallationsversuchen)
-> KOMPLETT ANDERE IRQ-BELEGUNG/ERKENNUNG für SCSI-Treiber, Grafik-Karte, Sound-Karte, etc.
Werden die IRQ’s nicht vom BIOS vergeben? Müssen nicht dann unter 98 die Geräte die selben IRQ’s haben wie unter 95? Was läuft hier falsch???
Wer kann helfen?
Auf Tips wie: kauf dir ein andere MB, Grafikkarte etc. oder bleib bei Win95, nutze Linux KANN ICH VERZICHTEN! Mein Problem liegt da, wo ich es eben beschrieben habe.
Danke für die Hilfe!