Win98 Schutzfehler beheben

Hallo,

ich erhalte folgende Fehlermeldung:
„Windows Schutzfehler. Starten Sie neu.
Die Arbeitssitzung wurde wegen eines internen Stapelüberlaufs angehalten. Ändern Sie die STACKS-Einstellungen in der Datei Config.sys und wiederholen Sie den Vorgang.“

Ich habe zuvor auf meinem Laptop (ASUS X51RLseries, Celeron M550, 1024MB RAM, 120GB HDD, ATI Radeon Xpress 1100) alles neu formatiert und folgende Partitionen geschaffen:
Erste Partition: 1,5 GB mit FAT32
Zweite Partition: 45GB mit NTFS
Dritte Partition: Restspeicherkapazität mit NTFS

Nun wollte ich Win98 installieren. Besitze dafür eine bootfähige Original Win98 Installations-CD (Diskettenlaufwerk habe ich keins - sollte ja aber auch nicht nötig sein). Anschließend habe ich mich an folgende Installationsanweisung gehalten:

http://www.windows-tweaks.info/html/windows-98-insta…

Die Installation hat auch so weit funktioniert. Nur nach Schritt 13 (Installation der Gerätetreiber und anschl. Neustart) erscheint dann am Ende des Bootvorgangs nicht die Win98 Oberfläche. Es erscheint lediglich kurz der Win98 Startbildschirm und dann wird mir oben genannte Fehlermeldung angezeigt.
Im Abgesicherten Modus lässt sich Win98 jedoch starten.

Folgende Einträge stehen in der Config.sys (auf C:smile:
DEVICE=C:\WIN98\setver.exe
device=C:\WIN98\COMMAND\display.sys con=(ega,1)
Country=049,850,C:\WIN98\COMMAND\country.sys

In autoexec.bat steht:
mode con codepage prepare=((850) C:\WIN98\COMMAND\ega.cpi)
moe con codepage select=850
keyb gr,C:\WIN98\COMMAND\keyboard.sys

Ich bin leider mehr oder weniger Laie auf diesem Gebiet. Für Hilfestellung wäre ich sehr dankbar. Komme an diesem Punkt selbst nicht mehr weiter (habe schon 3 Tage mit Onlinesuche verbracht - leider erfolglos).

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.

Daniel

Hallo,

was für einen bootloader verwendest du?
wer hat den bootloader geschrieben?
soviel ich weiß kan win 98 kein ntfs

freue mich au eine meldung

ich erhalte folgende Fehlermeldung:
„Windows Schutzfehler. Starten Sie neu.
Die Arbeitssitzung wurde wegen eines internen Stapelüberlaufs
angehalten. Ändern Sie die STACKS-Einstellungen in der Datei
Config.sys und wiederholen Sie den Vorgang.“

Ich habe zuvor auf meinem Laptop (ASUS X51RLseries, Celeron
M550, 1024MB RAM, 120GB HDD, ATI Radeon Xpress 1100) alles neu
formatiert und folgende Partitionen geschaffen:
Erste Partition: 1,5 GB mit FAT32
Zweite Partition: 45GB mit NTFS
Dritte Partition: Restspeicherkapazität mit NTFS

Nun wollte ich Win98 installieren. Besitze dafür eine
bootfähige Original Win98 Installations-CD (Diskettenlaufwerk
habe ich keins - sollte ja aber auch nicht nötig sein).
Anschließend habe ich mich an folgende Installationsanweisung
gehalten:

http://www.windows-tweaks.info/html/windows-98-insta…

Die Installation hat auch so weit funktioniert. Nur nach
Schritt 13 (Installation der Gerätetreiber und anschl.
Neustart) erscheint dann am Ende des Bootvorgangs nicht die
Win98 Oberfläche. Es erscheint lediglich kurz der Win98
Startbildschirm und dann wird mir oben genannte Fehlermeldung
angezeigt.
Im Abgesicherten Modus lässt sich Win98 jedoch starten.

Folgende Einträge stehen in der Config.sys (auf C:smile:
DEVICE=C:\WIN98\setver.exe
device=C:\WIN98\COMMAND\display.sys con=(ega,1)
Country=049,850,C:\WIN98\COMMAND\country.sys

In autoexec.bat steht:
mode con codepage prepare=((850) C:\WIN98\COMMAND\ega.cpi)
moe con codepage select=850
keyb gr,C:\WIN98\COMMAND\keyboard.sys

Ich bin leider mehr oder weniger Laie auf diesem Gebiet. Für
Hilfestellung wäre ich sehr dankbar. Komme an diesem Punkt
selbst nicht mehr weiter (habe schon 3 Tage mit Onlinesuche
verbracht - leider erfolglos).

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.

Daniel

Hallo gerhard,

ich weiß nicht, was da für ein bootloader ist. Ich habe bei meinem blanken System aifach die Win98-CD ins CD-Laufwerk gelegt und dann beim S´booten einfach F2 gedrückt, dort als 1. Bootmedium das CD/DVD Laufwerk ausgewählt und anschließend hat der Laptop von CD gebootet.
Mit dem NTFS-System hatte ich schon im Internet gefunden. Daher habe ich ja auch die 1. Partition mit FAT32 formatiert.
Nach Installation von WIN98 möchte ich auf der 2. Partition (NTFS) noch WIN XP installieren. Die 3. Partition (NTFS) soll nur von XP aufrufbar sein und wir Daten enthalten.

Falls Du mir weiterhelfen kannst, dann gib mir einfach nochmal bescheid, welche Infos Du noch brauchst (und wo ich die evtl. finden kann).

Danke noch mal für Deine schnelle Antwort.

Daniel

instaliere win xp zuerst das bringt einen bootloader mit und dann win 98

Hallo Daniel

das sieht mir wie ein Treiberproblem aus.
starten sie im abgesicheten Modus und installiern sie den Devicedoctor und führen ihn aus, er sucht die passenten Treiber automatisch im Internet.
http://www.chip.de/downloads/Device-Doctor_42232076…

Viel Erfolg, Gruß Ingo

Im Abgesicherten Modus lässt sich Win98 jedoch starten.

Hallo!

Hm, mit Win98 hatte ich seit Jahren nichts mehr zu tun.
Vermutlich scheint beim Booten ein Treiberkonflikt vorzuliegen?!
Versuche mal im abgesicherten Modus, über Startmenü -> Ausführen, „msconfig“ zu starten. Dort unter „Systemstart“ checken, was alles beim Booten geladen wird und gegebenenfalls einen Eintrag nach dem anderen zu deaktivieren (jeweils Neustart ausführen), um herauszufinden, was die Ursache sein könnte.
Viel Erfolg.

Gruss,
M.Mintscheff

servus auch

es ist sehr lang her das ich win98 hatte aber die ntfs partition macht mich stutzig. also ich glaub damit kann win98 nichts anfangen.
kann dir bei der fehlermeldung nicht wirklich weiterhelfen nur vermutungen aufstellen und das bringt die nichts. windows schutzfehler kenne ich wenn sich hardware geändert hat wärend der installation.

mfg ulf schirmer

Hallo Michael. Danke für den Tipp. Ich habe nur die Autoexec.bat und Config.sys sowie Win.ini ausführen lassen (habe ich bei msconfig gefunden). Den Rest hatte ich deaktiviert. Leider besteht das Problem weiterhin.

Hallo Ingo,

vielen Dank für Ihren Tipp. Ich vermute nun auch, dass es ein treiberproblem ist. Leider war es mir nicht möglich, den Devicedoktor zu installieren. Eine Fehlermeldung teielte mir mit, dass diese Programm erst ab WIN NT läuft. Außerdem habe ich etwas Zeit benötigt, die Datei auf die Festplatte zu bekommen (da im abges.Modus kein CD-LW funktioniert. Ich habe dann mit Win98-Installations-CD starten können und in der Eingabeaufforderung mittels copy-Befehl die Datei auf c: kopiert). Weiterhin habe ich auch andere Diagnoseprogramme gesucht, jedoch keins für Win98 gefunden (um - wie von Ihnen beschrieben - die Fehlenden Treiber automatisch zu erkennen).

Trotzdem vielen Dank.
Daniel

Das werde ich versuchen. Mal sehen obs klappt. Feedback folgt…

instaliere win xp zuerst das bringt einen bootloader mit und
dann win 98

Hallo Daniel,

versuche mal folgendes:

Gebe über Startmenü -> Ausführen „sysedit“ ein. Suche dann in der system.ini den Eintrag „[386Enh]“. Dort sollte der Wert „minsps=8“ stehen. Falls nicht, erstelle ihn.
Trage zudem in die config.sys den Wert „STACKS=9,256“ (ohne Anführungszeichen) ein. Dies ist ein Windows Standardwert. Du kannst ihn aber auch z.B. auf „64,512“ erhöhen, falls es nicht klappen sollte.
Eine gut funktionierende config.sys könnte so aussehen:

device=C:\WINDOWS\COMMAND\display.sys con=(ega,1)
Country=049,850,C:\WINDOWS\COMMAND\country.sys
device=C:\WINDOWS\himem.sys
device=C:\WINDOWS\emm386.exe noems
dos=umb,high
STACKS=9,256

Viel Glück!

Michael

Hallo

tut mir leid das, der Devicedoctor nicht unter Win98 läuft.
Versuchen Sie den Chipsatztreiber im Internet zufinden, der muß zuerst installiert werden.
Leider wiess ich auch keinen weiteren Rat, ich hatte schon viele Jahre wit Win89 nichts gemacht, da vergisst man manches.

Viel Erfolg, dennoch…!
Gruß Ingo

Hallo Michael,

danke für Deine Hilfe. Ich habe in der system.ini den Eintrag minsps=8 ergänzt (am Ende von [386Enh]). Anschließend in der config.sys noch den Stacks-Eintrag (einmal mit Wert 9,256 und anschließend mit 64,512) hinzugefügt. Mir wurde nach jeweiligem Neustart immer noch die selbe Fehlermeldung angezeigt.
Als ich dann in meiner config.sys alle Einträge wie von Dir beschrieben eingetragen hatte, kam folgende Fehlermeldung:
Beim Initialisieren des Gerätes V86MMGR:
Zu wenig Speicher beim Initialisieren von Windiws.
Beenden Sie speicherresidente Programme, oder entfernen Sie Dienstprogramme aus CONFIG.SYS und AUTOEXEC.BAT, und starten Sie neu.
Weiter mit beliebiger Taste…

Anschließend schaltet sich der Laptop aus.
Ich weiß leider nicht, was ich noch machen könnte. Wenn Du noch mehr gute Tipps auf Lager hast, dann wär ich da sehr dankbar.

LG. Daniel.

Hallo,

Win 98 kann nur maximal 512 MB physikalischen RAM verarbeiten.
Versuche mal den folgenden Tip:
http://www.windows-tweaks.info/html/512mb.html

Michael