WIN98 USB2.0 Karte BIOS- Einstellung ?

WIN98 USB 2.0 Nachrüstung VIA tech 3038 Treibersoftware ok ???

Hallo, liebe Experten
ich hoffe als Laie , meine Fragen so verständlich zu formulieren, dass ein Experte damit umgehen kann:

An diesem PC gab es keine USB Anschlüsse. Eine PCI/USB Karte war auch keine drinnen.
Deshalb Verwunderung, dass der System check 2 x 1.10- Anschlüsse nennt, der InstallAssistent der USB-software nun diese als fehlend reklamiert (siehe unten)
Die USB-Karte 2.0 wurde gesteckt. Beim Versuch die Treibersoftware per mitgelief. CD zu speichern
wurde für mein WIN98 4.00.2222.A eine InstallDiskette verlangt,die ich nicht habe.
Habe danach aus dem Internet die Treibersoftw VIA USB2 V258-L-M.zip die fuer WIN98 bezeichnet war downgeloadet und auf CD gebrannt.
Beim Versuch, nun den set-up von dieser CD(WinMe/98 Version 4.90.3000) auf dem PC mit WIN98 4.00.2222A mit Install-Assistent durchzuführen , wird vom System „gemeckert“, es kommt
der Hinweis:
" unable to find any USB 1.1 hostcontroller on system" solve this problem and run again this setup

  1. Enable USB host controllers in BIOS
  2. do not cancel „found new hardware“

Als BIOS läuft bei mir AWARD SW 401A0-0205
SMBIOS/DMI2.0 Size 128kB(1Mbit)

Ein Intel hardware+sw. checkprogramm zeigt folg. USB-Anschlüsse

Nr 1 USB 1.1 ??? kenn ich nicht
Nr 2 USB 1.1 ???kenn ich auch nicht

Nr.3 USB 2,0 hab ich gestern als Karte gesteckt

Bei allen 3 USBs steht ein Eintrag
Legacy Emuation enabled : „no“

Meine Frage:

A) Passen die beiden Win98 Versionen zueinander ?
B) oder

  1. Muss ich nur im Bios etwas verändern ?

  2. was muss ich tun ?

  3. wo muss ichs tun ?

  4. Wie komm ich überhaupt in dieses BIOS rein ?

  5. Wie erkenne ich /teste ich, dass ich alles richtig gemacht habe ?

  6. An diesem Rechner waren keine USB Anschlüsse,keine Stecker,keine Karte. Woher
    kommen die Eintraege USB1 1.10 und USB 2 1.10
    Haben diese Einfluss auf die Funktion des neuen
    USB 2 ? Muss ich sie rausnehmen oder können sie drinbleiben?.

Ich bedanke mich für Eure Expertenhilfe und warte auf Eure Ratschläge/Antworten.

mfG
Nosp.

Hallo,

ich vermute mal, du hast ein Mainboard, auf dem zwar USB 1.1 Anschlüsse vorgesehen sind aber sie sind nicht nach aussen verkabelt, sonder eben nur optional. Der Hersteller des Mainboard/Rechners hat keine USB Buchsen eingebaut. Da aber die Hardware vorhanden ist, werden die beiden USB Anschlüsse erkannt.

Ich würde mal versuchen im BIOS die Option „Reserve IRQ for USB“ und wenn dort vorhanden die USB 1.1 ports aktivieren, z.B: unter „Integrated Peripherals“ oder „Advanced BIOS Setup“ oder … ist von BIOS zu BIOS verschieden, muss man sich durchhangeln oder im Mainboard Handbuch nachschauen.

Danach sollte Windows dann neue Hardware finden, nämlich die USB ports 1.1.
Benutzen kannst du sie aber nur mit Löt- oder bestenfalls Kabelsteckarbeit.

Aber die Installation für die USB 2 Karte funktioniert danach vielleicht.

Hoffe es hilft
Viele Grüsse

Mike

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]