WinAmp - Puffer erhöhen

Hallo zusammen,
ich benutze WinAmp 5.541 und habe eine DSL 6000-Verbindung.
Wenn ich ein Radiostream mit 128 kbps höre (z.B: http://64.72.118.52:8044)habehabe) ich immer Aussetzter im WinAmp, da dieser immer nachpuffert. Denselben Sender kann ich über MediaPlayer11 ganz ohne Probleme hören.
Wer kann mir weiterhelfen, so das diese Aussetzter aufhören, vielleicht gibt’s eine Möglichkeit diesen Puffer zu erhöhen oder ähnliche Lösungen.

Gruß Markus

Hallo Markus,

das geht in den Einstellungen zu deinem in Winamp eingestellten MP3-Decoder.
Geh mal in die Preferences und dann dort in die Output Plugins. Mit Doppelklick auf den ‚Nullsoft MPEG Audio Decoder‘ (oder auswaehlen und dann auf ‚Configure‘ klicken) oeffnet sich der Konfigurationsdialog wo du die Buffersize erhoehen kannst.

Gruss
Stefan

Hallo Stefan,
vielen Dank für die Antwort, ich habe in den Output-Plugins nur die Einträge:
-Diskwriter
-DirectSound Ausgabe v2,47
-WaveOut-Ausgabe v2.11

Dort habe ich mal die Puffergröße auf höchste Stufe eingestellt (20000ms), jetzt sind die Aussetzer erstmal bei den 128kbps-Sendern weg, dafür gibt’s Probleme bei den
256kbps-Sendern mit Aussetzern, die mit dem Mediaplayer laufen.

Kann es sein, daß ich mir noch irgendwelche Output-Plugins runterladen muß und wenn ja, welche ?

Gruß Markus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Sorry, ich meinte Input Plugins
(hab hier grad kein Winamp zum testen :wink: )

Gruss
Stefan

Sorry, ich meinte Input Plugins
(hab hier grad kein Winamp zum testen :wink: )

Gruss
Stefan

Kein Problem, ich habe mit deinen Angaben ein wenig experimentiert und unter:
Plugins Eingang - MPEG Audio Decoder kann ich die Puffer-Einstellungen vornehmen. Jetzt gibt’s auch keine Probleme bei den 320kbps-Streamen. Zwar dauert das Laden ein wenig länger, ist aber alles eine Einstellungssache.

Besten Dank und Grüße
Markus