Windgeschwindigkeit in üblicher Flughöhe wie groß?

Moin,

neulich im Flugzeug wurde die Windgeschwindigkeit mit ~200km/h angegeben. Ich fragte mich, ob das nun eine ungewöhnliche hohe mitten über Deutschland sei oder nicht. Wer kann mir was dazu sagen? Bei Wikipedia fand ich dazu auf die Schnell nichts.

Die Flughöhe waren so die üblichen 10000…11000m .

Dank und Grüße,
J~

Hallo,

neulich im Flugzeug wurde die Windgeschwindigkeit mit ~200km/h
angegeben. Ich fragte mich, ob das nun eine ungewöhnliche hohe
mitten über Deutschland sei oder nicht.

das ist je nach Wetterlage völlig normal:
http://de.wikipedia.org/wiki/Reiseflug#Wetter

Gruß
Christian

das ist je nach Wetterlage völlig normal:
http://de.wikipedia.org/wiki/Reiseflug#Wetter

Danke Christian!
Auch wenn da nicht direkt auf mein Problem eingegangen wird, war der Link interessant.

Der Flug war mehr oder weniger „senkrecht“ von Süd nach Nord, als Groundspeed wurde ~650km/h angezeigt. Bei einer typischen Fluggeschwindigkeit von ~850km/h kam der Wind also direkt von vorn. Ein Jetstream kann es dann also wohl nicht gewesen sein.

VG,
J~

Hallo,

Auch wenn da nicht direkt auf mein Problem eingegangen wird,

ich hatte gehofft, daß Du das anders siehst :wink:

Der Flug war mehr oder weniger „senkrecht“ von Süd nach Nord,
als Groundspeed wurde ~650km/h angezeigt. Bei einer typischen
Fluggeschwindigkeit von ~850km/h kam der Wind also direkt von
vorn. Ein Jetstream kann es dann also wohl nicht gewesen sein.

Aber sicher doch. Die Jetstreams verlaufen zwar tendenziell von West nach Ost, aber eben nicht immer parallel zum Äquator. Vielmehr verlaufen sie entlang der Grenze zwischen Kalt- und Warmluft und die verläuft ihrerseits eben nicht genau von West nach Ost, sondern mäandrierend, d.h. auch mal von Nord nach Süd bzw. von Süd
nach Nord.

So gibt es z.B. die Omegalage:
http://de.wikipedia.org/wiki/Omegalage
http://www.deutscher-wetterdienst.de/lexikon/index.h…

Das Omega kann aber auch weiter westlich oder östlich seinen nördlichsten Punkt haben, so daß die Tiefdruckgebiete genau über uns hinwegziehen. In diesem Fall kommt es genau zu den Windereignissen, die Du beobachtet hast. Die Windgeschwindigkeiten von 200 km/h sind dort, wie im ersten Link zu lesen ist, keine Seltenheit.

Gruß
Christian

1 Like

Wikipedia kennt die Antwort:

http://de.wikipedia.org/wiki/Jetstream