Window.close geht nicht

Hallo,

im Moment macht JavaScript mir echt Probleme. Vor allem weil ich winzige Scripte verwende, die schon jahrelang auf meinen Webseiten laufen und jetzt auf einer Neuen ploetzlich nicht mehr:

Ich habe jetzt auf einer neuen Seite die Moeglichkeit eingefuegt, dass man das aktuelle Fenster schliessen kann. Aber es klappt nicht, obwohl ich den Code exact von einer anderen meiner Seiten uebernommen habe. Ich habe es auf verschiedene Arten mit dem Firefox probiert aber es geht einfach nicht: (andere Browser habe ich noch nicht getestet)

Variante 1:

Im header:

function CloseMe()
 { parent.window.close(); }


im Body
[Fenster schliessen](javascript:CloseMe())

Variante 2:

Wie bereits geschrieben, beides habe ich in anderen Webseiten drin und es schliesst jeweils das aktuelle Fenster, in dem diese Funktion enthalten ist.

Kann es damit ein Problem geben, dass diese html-Seite nicht ueber das Internet kommt, sondern local aufgerufen wird? Aber JavaScript arbeitet ja sowieso auf dem localen Rechner und andere Scripte gehen (jetzt) auch ?

Was mache ich da nur fuer einen Fehler?

Chris

Aber es klappt nicht, obwohl ich den Code exact von einer
anderen meiner Seiten uebernommen habe. Ich habe es auf
verschiedene Arten mit dem Firefox probiert aber es geht
einfach nicht: (andere Browser habe ich noch nicht getestet)

Oha , das ist ja mal toll , Browser sind aber auch teuer heute .

Variante 1:

Im header:

function CloseMe()
{ parent.window.close(); }

im Body
[Fenster schliessen](javascript:CloseMe())

Variante 2:

Ging noch nie auf FF
siehe
http://blog.bmussler.de/archives/35-Firefox-JavaScri…

ohne opener kein erfolg , oder manuel in der browser config rumfummeln, was meist der webseiten besucher nicht machen wird.

Hallo,

ich weiss, dass Du mir schon ziemlich geholfen hast, aber heute scheinst Du doch ziemlich daneben zu liegen:

Aber es klappt nicht, obwohl ich den Code exact von einer
anderen meiner Seiten uebernommen habe. Ich habe es auf
verschiedene Arten mit dem Firefox probiert aber es geht
einfach nicht: (andere Browser habe ich noch nicht getestet)

Oha , das ist ja mal toll , Browser sind aber auch teuer heute

Es sollte eben erst einmal in einem Browser funktionieren, um zu sehen, bei welchen anderen es Probleme gibt.

Ging noch nie auf FF
siehe
http://blog.bmussler.de/archives/35-Firefox-JavaScri…

Also einer von uns beiden hat da irgendetwas falsch verstanden oder erklaert:
In dem Artikel geht es um die Deaktivierung dieser window.close Funktion. Aber er enthaelt keinerlei Hinweis, darauf, dass diese Funktion im FF nicht funktioniert.

Ausserdem:
Wie ich schon geschrieben habe: Auf anderen meiner Webseiten klappt die Funktion einwandfrei. Natuerlich habe ich dort mit dem GLEICHEN FF probiert.
Also:

  • grundsaetzlich funktioniert die Funktion mit FF
  • insbesondere mit meinem FF

ohne opener kein erfolg , oder manuel in der browser config
rumfummeln, was meist der webseiten besucher nicht machen
wird.

wozu? in dem Artikel steht nur, dass man das machen muss, wenn man diese Funktion ausschalten will.

Also nochmal die Frage: Ist der Code ok?
Woran koennte es sonst noch liegen?

Chris

Also nochmal die Frage: Ist der Code ok?
Woran koennte es sonst noch liegen?

Im Internet Explorer gehts .

Im FF ein TAB fenster kann man nicht schliessen , nur ein Opener (also Fenster ,popup, welches mit Javascript geöffnet wurde) , kann man auch wieder schliessen.

Chris

Ich kann also nicht nachvollziehen ohne komplettes Beispiel online, was du wie geschlossen haben willst.

Und wenn du lesen kannst steht da auch wie man das Anschaltet , sogar welchen geheimen Trick und die 2 Möglichkeiten die es gibt.
Aber egal .

Solange du dir da sicher bist, und es der gleiche Code ist, hast du recht, und dann funktioniert es ja auch, ist ja alles gleich ODER ??

Also biete ein konkretes Online Beispiel, ansonsten sage ich einfach nur , irgendwas ist anders . Ohne Opener geht es jedenfalls nicht. Und in deinem Beispiel gibt es kein Opener. Ich hoffe du weißt was ein Opener ist. Schau dich schlau bei JavaScript Dokumentation.

such mal bei google
windows.close FF

Und lesen. Ich bin nicht alleine der Meinung. Da helfen auch deine nicht Beispiele, auch nicht weiter als bis , das ich dir das glauben soll was nicht nicht sehe.

Liefer einfach Beweise für deine Aussagen , alles andere ist nicht real und entspringt einer Phantasie.

und ich hoffe du beachtest auch das Sicherheitskonzept.
siehe http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm…
„Beachten Sie:…“

Und ich glaube über verschiedene Domains hinweg geht es auch nicht. Das wiederspricht auch dem Sicherheitskonzept.

Mehr Antworten kriegst du erst nach der Lieferung von Beweisen.