Window - wo biste?

Hallo!
Mein Frage: Ich möchte mit
var new_window = window.open(„Fenster.html“,„MeinFenster“);
auf irgendeiner Seite ein neues sep. Fenster öffnen - sofern es noch nicht geöffnet ist.
Nun, wie kann man von irgendeiner Seite herausfinden, ob ein Fenster existiert? Die Abfrage nach z.B. ‚closed‘ funktioniert nicht, wenns noch nicht nie geöffnet wurde.

Merci!
Nick

Hi,

wenn das Fenster geöffnet ist, hat es den focus. Checke also, ob das Fenster den focus hat wenn ja ist es offen, wenn nicht ist es zu. damit das fenster aber nicht immer wieder NEU geöffnet werden muss, musst du noch einen zähler einbauen. das ganze funktioniert - klar - nur mit javascript.

gruß
ulf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Zuers mal merci!
Das Problem lässt sich aber nicht mit focus() lösen, denn die Abfrage nach einem Fenster, welches nicht offen ist führt zu einer Fehlermeldung ‚is not an object, is null…‘ gibt es eine andere Möglichkeit?

Gruss
Nick

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

das fenster kann auch geoeffnet sein und nicht den focus haben…

der loesungsansatz:

var new\_window=-1;

function openfunc()
{ 
 if (new\_window!=-1)
 { new\_window=window.open(...);}
 else
 { new\_windwow.focus(); }
}

beachte aber, dass wenn das oeffnende fenster auf eine neue location geht, die variable new_window verfaellt… im netscape koennen aber unterschiedliche fenster auf ein gleich benamtes fenster zugreifen (bug od. feature?)

Hallo!
Zuerst mal vielen Dank!
Eigentlich ist geanu das das Problem das die Variable verfällt. Ich suche nach einer Möglichkeit herauszufinden, ob das Fenster mit dem Namen z.B. ‚MyWindow‘ offen ist oder nicht. Dabei wird von Site zu Site gesprungen und immer sollte die Möglichkeit bestehen abzufragen, ob das Fenster offen ist. Das var new_window=-1; im Script verstehe ich nicht, denn die Variable ändert sich nicht durch das öffnen des Fensters, müsste sie also ‚manuell‘ setzen, und dann kommt wieder das Problem, dass die Variable beim Seitenwechsel verloren geht.
Gibts keine einfache Möglichkeit, eine Abfrage nach einem offenen Fenster?

Gruss un Merci
Nick

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Das var new_window=-1; im Script verstehe ich nicht, denn die
Variable ändert sich nicht durch das öffnen des Fensters,

doch, new_window ist eine globale variable und enthaelt nach dem laden -1.
wenn die funktion das erste mal ausgefuehrt wurde, enthaelt sie das window-object des kleinen fensters.

wenn also new_window>1, dann ist das fenster geoeffnet worden, und du kannst ueberpruefen, ob es die eigenschaft closed hat.
du darfst aber in der funktion nicht mehr das var-schluesselwort verwenden, wie du es in deinem script getan hast, weil dann die variable zerstoert wird, bevor ihr ein neuer wert zugewiesen wird.

tja, und wenn du im opener rumnavigierst verfalen halt die variablen. musst du sie woanders zwischenspeichern, im frameset oder an der url…

Vielen Dank!
Werde mal über die Tasten gehen!
Gruss
Nick