Windows 10 - Fotobearbeitung massiv geändert?

Hallo,

meine Mutter hat auf ihrem Notebook Windows 10 installiert und sie mag gerne Fotos bearbeiten.

Seit einem Update von Windows 10 zeigt sich die Foto-Bearbeitung anscheinend völlig anders:

  • die Pfeile rechts und links neben einem angezeigten Foto zum Blättern durch die Fotosammlung sind nach unten gewandert,
  • die Möglichkeit, einzelne Farben gezielt heller/dunkler bzw. schwächer/intensiver einzustellen, ist anscheinend komplett entfallen. Stattdessen gibt es Presets mit Filter-Voreinstellungen.

Gibt es eine Möglichkeit, die Farb-Einstellung zurückzubekommen? Versteckt sie sich ggf. in einem Menü, das wir noch nicht gefunden haben? Oder ist diese Funktionalität ersatzlos weggefallen?

Danke Euch für jeden Tipp und viele Grüsse,
CryptoLogic.

Hi,

ich weiß nicht, wie fit Deine Mutter in der Verwendung anderer Programme ist.
Die windows-eigenen Fotobearbeitungs-Tools fand ich immer schon zum Grausen.

Ich würde ein Tool wie „Faststone Image Viewer“ oder „jpg illuminator“ verwenden,
wenns um jpg geht. „Irfanview“ geht auch - finde ich aber etwas umständlicher in der Bedienung.
Alle Programme sind kostenlos - jpg illuminator sogar deutschen Ursprungs mit Handbuch und Foren.

Die Stärke der Programme ist auch die Batch-Konvertierung, d.h. wenn man bei mehreren Bildern bestimmte gleichartige Änderungen machen will, z.B, die Größe ändern oder ein Wasserzeichen ins Bild, nachschärfen usw.

Faststone Image Viewer kann man z. b. auch vom USB-Stick starten, beI Irfanview und jpg illuminator kann ich es nicht sagen,

lg,
vordprefect