Windows 7 Recovery Ordner

Guten Tag liebe Community :smile:

Ich habe meinen Windows-7-Laptop neu aufgesetzt und habe nun ein Problem: Mein „Recovery“-Ordner ist voll und ich finde keine unwichtige Datei die ich löschen könnte, außer ein paar Sachen die ich nicht benutze wie z.B. Internet Explorer. Wenn ich versuche den Ordner zu löschen kommt die folgende Meldung: „Sie benötigen Berechtigungen zur Durchführung des Vorgangs. Sie müssen die erforderlichen Berechtigungen von „TrustedInstaller“ erhalten, um Änderungen an diesem Ordner durchführen zu können.“ Habe dies schon gegoogelt und konnte nichts passendes finden. Bitte um Hilfe!

Windows 7 hat standardmäßig einen Administrator der alles darf, allerdings meist deaktiviert ist. Kannst Du dem aktivieren: http://www.wintotal.de/tipparchiv/?TID=1276, der sollte dann die ausreichenden Rechte zum Löschen haben.

Gruß
Judith

Ich habe meinen Windows-7-Laptop neu aufgesetzt und habe nun
ein Problem: Mein „Recovery“-Ordner ist voll und ich finde

"Sie benötigen Berechtigungen zur Durchführung des Vorgangs.

Hallo Evilchen
Du hast den Rechner nicht neu aufgesetzt sondern nur wie man salopp sagt „neu drübergebügelt“.
Wenn der Rechner neu aufgesetzt wird sollte man die Partition c komplett neu Formatieren und dann erst mit installieren beginnen.

Der Ordner „Recovery“ kann nicht voll sein , da dieser mit dem Inhalt wächst.
Ich vermute die Partition mit dem Namen „Recovery“ ist voll.
Hier ist dir ein eklatanter Fehler unterlaufen, denn du hast das Windows nicht in der Partition " mein Computer oder auch C genannt installiert sondern in diese „Recovery“ Partition .

Also noch einmal von vorn bitte und vorher aller Treiber sichern , die eigenen Dateien selbstverständlich auch.
Dann Formatieren von C und die Recovery Partition.
Nun Windows in C installieren, nicht in die anderen Partitionen .

Viel Spaß

Hallo Evilchen,

also der Recovery Ordner ist nicht zum löschen bestimmt. Alles was Ccleaner nicht löscht ist wichtig.

Bitte kaufe Dir eine passende Festplatte, dabei ist das alter Deines Laptops wichtig. Meist 3-4 Jahre alte Laptops haben SATA Anschluß mit 2,5 Zoll Bauweise. Da empfehle ich die Seagate Momentus XT mit Hybrid Technik.

Kaufe sie von Alternate hier: http://www.alternate.de/html/product/Seagate/ST750LX…?
Amazon ist ein Drecks-Laden! Die Firmenpolitik Leute auszubeuten ist abscheulich. Ich finde ein Faier Preis.

Ist Dein Laptop 5 Jahre und älter macht es Sinn sich nach einem neuen um zu sehen.

Besten Gruß
Siegfried

Vielen Dank, es hat geklappt und ich kann nun wieder alles nutzen!

probiere mal das: http://www.octetus.eu/index.php/news/140-besitzrecht…

Hallo,

ich weiß nicht, was du unter Recovery-Ordner verstehst. Der Ordner c:\recovery ist z.B. Bestandteil der Windows-7-Wiederherstellung und beinhaltet nur die beiden Dateien boot.sdi und winre.wim (ca. 162 MB). Er sollte nicht gelöscht werden.

Als Administrator kannst du aber generell jeden Ordner löschen. Klicke mit der rechten Maustaste darauf und klicke auf „Eigenschaften.“ Wähle nun die Registerkarte „Sicherheit“. Klicke auf den Schaltknopf „Bearbeiten …“ . Klicke auf „Hinzufügen“ und trage deinen Benutzername ein. Klicke auf ok. Setze das Häkchen „Vollzugriff“ und klicke auf ok. Ggf. werden dir nun einige Fehlermeldungen angezeigt, die du einfach ignorieren kannst und nur bestätigen musst. Nun bist du in der Lage, den Ordner zu löschen.

LG Culles

Hallo Evilchen,
Vielleicht hilft Dir das weiter:
http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1325

Grüße
Jörg

Hallo
Setzen Sie Windows 7 komplett neu auf aber nicht auf der Recovery-Partition. Keine Upgrade-Funktion sondern Vollinstallation verwenden.

mfg
A. Weber

Hallo,

das ist die berechtigte Art von Windows dir zu sagen, das man die Finger davon weg lassen soll. Solches „löschen“ ist eine der schnellsten Arten, den Rechner zu schrotten

hth

Hallo

schon hiermit gegoogelt?:

win7 recover keine berechtigung

Habe im Moment keine Zeit, selber nach zu schauen. Sorry.

lg dani