Windows 98 aktualisieren

Hallo an alle!
Ich habe einen ziemlich alten Laptop gekriegt, und wollte mal fragen, ob man in meinem Fall noch etwas modernisieren/reparieren/verbessern könnte
(reparieren: Das CD-Laufwerk erkennt keine CDs mehr.).
Danke für eure Hilfe!

--------[EVEREST Home Edition © 2003-2005 Lavalys, Inc.]------------------------------------------------------------

Version EVEREST v2.20.405/de
Homepage http://www.lavalys.com/
Berichtsart Berichts-Assistent
Computer OEMCOMPUTER (Unknown User)
Ersteller Uwe Steigerwald
Betriebssystem Microsoft Windows 98 4.10.1998 (Win98 Retail)
Datum 2007-11-16
Zeit 20:30

--------[Übersicht]---------------------------------------------------------------------------------------------------

Computer:
Betriebssystem Microsoft Windows 98
OS Service Pack -
DirectX 4.08.01.0901 (DirectX 8.1b)
Computername OEMCOMPUTER (Unknown User)
Benutzername Uwe Steigerwald

Motherboard:
CPU Typ Mobile Intel Pentium II PE, 333 MHz (5 x 67)
Motherboard Name TOSHIBA S4060XCDT/4.3
Motherboard Chipsatz Intel 82440BX/ZX
Arbeitsspeicher 64 MB (SDRAM)
BIOS Typ Toshiba (12/28/99)
Anschlüsse (COM und LPT) COM-Anschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

Anzeige:
Grafikkarte Trident Cyber9525DVD PCI/AGP (W98.22) (2560 KB)
Monitor Toshiba Internal 1024x768 Panel
Monitor Toshiba Internal 1024x768 Panel

Multimedia:
Soundkarte ESS Technology ES1970 Canyon3D / ES1978 Maestro-2E Sound Card

Datenträger:
IDE Controller Erster IDE Controller (Single FIFO)
IDE Controller Intel® 82371AB/EB/MB PCI Bus Master IDE Controller
IDE Controller Secondary IDE controller (dual fifo)
IDE Controller Standard Dual PCI IDE Controller
IDE Controller Zweiter IDE Controller (Single FIFO)
Floppy-Laufwerk GENERIC NEC FLOPPY DISK
S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt

Partitionen:
C: (FAT) 2047 MB (431 MB frei)
D: (FAT) 2047 MB (2046 MB frei)
E: (FAT) 31 MB (31 MB frei)
J: (FAT) 2047 MB (763 MB frei)
Speicherkapazität 6172 MB (3271 MB frei)

Eingabegeräte:
Tastatur Standard (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard
Maus PS/2-kompatibler Mausanschluss

Netzwerk:
Netzwerkkarte DFÜ-Adapter
Netzwerkkarte Toshiba FIR Port Type-O
Modem TOSHIBA Internal V.90 Modem

Peripheriegeräte:
USB1 Controller Intel 82371AB/EB PIIX4 - USB Host Controller

--------[DMI]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

[BIOS]

BIOS Eigenschaften:
Anbieter TOSHIBA
Version Version 8.10
Freigabedatum 12/28/1999
Größe 512 KB
Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, PC Card, ATAPI ZIP, LS-120
Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD
Unterstützte Standards DMI, APM, ACPI, PnP
Erweiterungen ISA, VLB, PCI, PCMCIA, USB

[System]

System Eigenschaften:
Hersteller TOSHIBA
Produkt S4060XCDT/4.3
Version Version 1.0
Seriennummer 69040842 ,PAS406EYX-EN9X,7800622
Eindeutige Universal-ID 01FE3C00-1EBC11D3-8006AA22-69040842
Startauslöser Netzschalter

[Motherboard]

Motherboard Eigenschaften:
Hersteller TOSHIBA
Produkt Portable PC
Version Version A0
Seriennummer 0000000000

[Gehäuse]

Gehäuse Eigenschaften:
Hersteller TOSHIBA
Version Version 1.0
Seriennummer 00000000
Etikett 0000000000
Gehäusetyp Notebook

[Speichercontroller]

Speichercontroller Eigenschaften:
Fehlerkorrekturmethode Keine
Fehlerkorrektur Keine
Unterstützte Speichergeschwindigkeit 60ns
Unterstützte Speichertypen SDRAM
Unterstützte Speicherspannung 3.3V
Maximale Speichermodulgröße 128 MB
Speichersteckplätze 2

[Prozessoren / Processor #1]

Prozessor Eigenschaften:
Hersteller Intel Corporation
Externer Takt 66 MHz
Maximaler Takt 333 MHz
Aktueller Takt 333 MHz
Typ Central Processor
Spannung 2.9 V
Status Aktiviert
Aufrüstung Keine
Sockelbezeichnung 280PIN B TO B CONNECTOR

[Cache / CPU Internal]

Cache Eigenschaften:
Typ Intern
Geschwindigkeit 3 ns
Status Aktiviert
Betriebmodus Write-Back
Assoziativität 4-way Set-Associative
Maximale Größe 32 KB
Installierte Größe 32 KB
Fehlerkorrektur Single-bit ECC
Sockelbezeichnung CPU Internal

[Cache / CPU Internal]

Cache Eigenschaften:
Typ Intern
Geschwindigkeit 3 ns
Status Aktiviert
Betriebmodus Write-Through
Assoziativität 4-way Set-Associative
Maximale Größe 256 KB
Installierte Größe 256 KB
Fehlerkorrektur Single-bit ECC
Sockelbezeichnung CPU Internal

[Speichermodule / Soldering]

Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Sockelbezeichnung Soldering
Typ SDRAM
Geschwindigkeit 60 ns
Installierte Größe Nicht installiert
Aktivierte Größe Nicht installiert

[Speichermodule / TOSHIBA unique]

Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Sockelbezeichnung TOSHIBA unique
Typ SDRAM
Geschwindigkeit 60 ns
Installierte Größe 1 MB
Aktivierte Größe 1 MB

[Steckplätze / PCMCIA0]

Steckplatz-Eigenschaften:
Steckplatzbezeichnung PCMCIA0
Typ PC Card (PCMCIA)
Status Belegt
Datenbusbreite 16 Bit

[Steckplätze / PCMCIA1]

Steckplatz-Eigenschaften:
Steckplatzbezeichnung PCMCIA1
Typ PC Card (PCMCIA)
Status Belegt
Datenbusbreite 16 Bit

[Anschlüsse / PARALLEL PORT]

Portanschluss Eigenschaften:
Portart Parallel Port ECP
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern PARALLEL PORT
Anschlusstyp extern DB-25 pin female

[Anschlüsse / EXTERNAL MONITOR PORT]

Portanschluss Eigenschaften:
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern EXTERNAL MONITOR PORT
Anschlusstyp extern DB-15 pin female

[Anschlüsse / SERIAL PORT]

Portanschluss Eigenschaften:
Portart Serial Port 16550A Compatible
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern SERIAL PORT
Anschlusstyp extern DB-9 pin male

[Anschlüsse / INFRARED PORT]

Portanschluss Eigenschaften:
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern INFRARED PORT
Anschlusstyp extern Infrared

[Anschlüsse / PS/2 MOUSE/KEYBOARD PORT]

Portanschluss Eigenschaften:
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern PS/2 MOUSE/KEYBOARD PORT
Anschlusstyp extern PS/2

[Anschlüsse / USB PORT]

Portanschluss Eigenschaften:
Portart USB
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern USB PORT
Anschlusstyp extern USB

[Anschlüsse / MICROPHONE JACK]

Portanschluss Eigenschaften:
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern MICROPHONE JACK

[Anschlüsse / HEADPHONE JACK]

Portanschluss Eigenschaften:
Portart Audio Port
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern HEADPHONE JACK
Anschlusstyp extern Mini-jack (headphones)

[Anschlüsse / LINE-IN JACK]

Portanschluss Eigenschaften:
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern LINE-IN JACK

[Anschlüsse / BUILT-IN MODEM PORT]

Portanschluss Eigenschaften:
Portart Modem Port
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern BUILT-IN MODEM PORT
Anschlusstyp extern RJ-11

[Anschlüsse / BUILT-IN LAN PORT]

Portanschluss Eigenschaften:
Portart Network Port
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern BUILT-IN LAN PORT
Anschlusstyp extern RJ-45

[Anschlüsse / DOCKING INTERFACE PORT]

Portanschluss Eigenschaften:
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern DOCKING INTERFACE PORT

[On-Board Komponenten / MODEM]

On-Board Geräteeigenschaften:
Beschreibung Modem

[On-Board Komponenten / USB]

On-Board Geräteeigenschaften:
Beschreibung USB

[On-Board Komponenten / VIDEO]

On-Board Geräteeigenschaften:
Beschreibung VIDEO

[On-Board Komponenten / ETHERNET]

On-Board Geräteeigenschaften:
Beschreibung ETHERNET

[On-Board Komponenten / SOUND]

On-Board Geräteeigenschaften:
Beschreibung SOUND

--------[Overclock]---------------------------------------------------------------------------------------------------

CPU-Eigenschaften:
CPU Typ Mobile Intel Pentium II PE
CPU Bezeichnung Dixon
CPUID Revision 0000066Ah

CPU Geschwindigkeit:
CPU Takt 333.23 MHz (Original: 333 MHz)
CPU Multiplikator 5.0x
CPU FSB 66.65 MHz (Original: 66 MHz)
Speicherbus 66.65 MHz

CPU Cache:
L1 Code Cache 16 KB
L1 Datencache 16 KB
L2 Cache 256 KB (On-Die, Full-Speed)

Motherboard Eigenschaften:
Motherboard ID
Motherboard Name TOSHIBA S4060XCDT/4.3

Chipsatz Eigenschaften:
Motherboard Chipsatz Intel 82440BX/ZX
Speicher Timings 2-2-2-? (CL-RCD-RP-RAS)

BIOS Eigenschaften:
Datum System BIOS 12/28/99
Datum Video BIOS 04/21/99
DMI BIOS Version Version 8.10

--------[Energieoptionen]---------------------------------------------------------------------------------------------

Power Management Eigenschaften:
Aktuelle Stromquelle Netzanschluss
Akkustatus 97 % (Oberer Wert, Lade)
Akkulaufzeit gesamt Unbekannt
Verbleibende Akkulaufzeit Unbekannt

--------[CPU]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

CPU-Eigenschaften:
CPU Typ Mobile Intel Pentium II PE, 333 MHz (5 x 67)
CPU Bezeichnung Dixon
Befehlssatz x86, MMX
Vorgesehene Taktung 333 MHz
L1 Code Cache 16 KB
L1 Datencache 16 KB
L2 Cache 256 KB (On-Die, Full-Speed)

CPU Hersteller:
Firmenname Intel Corporation
Produktinformation http://www.intel.com/products/browse/processor.htm

CPU Auslastung:
CPU #1 0 %

--------[CPUID]-------------------------------------------------------------------------------------------------------

CPUID Eigenschaften:
CPUID Hersteller GenuineIntel
CPUID Revision 0000066Ah
IA Markenzeichen ID 00h (Unbekannt)
Plattform ID 04h (Mobile BGA2)
IA CPU Seriennummer Unbekannt
Microcode Update Revision A
HTT / CMP Units 0 / 0

Befehlssatz:
64-bit x86-Erweiterung (AMD64, EM64T) Nicht unterstützt
Alternate Instruction Set Nicht unterstützt
AMD 3DNow! Nicht unterstützt
AMD 3DNow! Professional Nicht unterstützt
AMD Enhanced 3DNow! Nicht unterstützt
AMD Extended MMX Nicht unterstützt
Cyrix Extended MMX Nicht unterstützt
IA-64 Nicht unterstützt
IA MMX Unterstützt
IA SSE Nicht unterstützt
IA SSE 2 Nicht unterstützt
IA SSE 3 Nicht unterstützt
CLFLUSH Befehl Nicht unterstützt
CMPXCHG8B Befehl Unterstützt
CMPXCHG16B Befehl Nicht unterstützt
Conditional Move Befehl Unterstützt
MONITOR / MWAIT Befehl Nicht unterstützt
RDTSCP Befehl Nicht unterstützt
SYSCALL / SYSRET Befehl Nicht unterstützt
SYSENTER / SYSEXIT Befehl Unterstützt
VIA FEMMS Befehl Nicht unterstützt

Security Features:
Advanced Cryptography Engine (ACE) Nicht unterstützt
Data Execution Prevention (DEP, NX, EDB) Nicht unterstützt
Hardware Random Number Generator (RNG) Nicht unterstützt
Montgomery Multiplier & Hash Engine Nicht unterstützt
Processor Serial Number (PSN) Nicht unterstützt

Power Management Features:
Automatic Clock Control Nicht unterstützt
Enhanced Halt State (C1E) Nicht unterstützt
Enhanced SpeedStep Technology (EIST, ESS) Nicht unterstützt
Frequency ID Control Nicht unterstützt
LongRun Nicht unterstützt
LongRun Table Interface Nicht unterstützt
PowerSaver 1.0 Nicht unterstützt
PowerSaver 2.0 Nicht unterstützt
PowerSaver 3.0 Nicht unterstützt
Processor Duty Cycle Control Nicht unterstützt
Software Thermal Control Nicht unterstützt
Temperature Sensing Diode Nicht unterstützt
Thermal Monitor 1 Nicht unterstützt
Thermal Monitor 2 Nicht unterstützt
Thermal Monitoring Nicht unterstützt
Thermal Trip Nicht unterstützt
Voltage ID Control Nicht unterstützt

CPUID Besonderheiten:
36-bit Page Size Extension Unterstützt
Address Region Registers (ARR) Nicht unterstützt
CPL Qualified Debug Store Nicht unterstützt
Debug Trace Store Nicht unterstützt
Debugging Extension Unterstützt
Fast Save & Restore Unterstützt
Hyper-Threading Technology (HTT) Nicht unterstützt
L1 Context ID Nicht unterstützt
Local APIC On Chip Nicht unterstützt
Machine Check Architecture (MCA) Unterstützt
Machine Check Exception (MCE) Unterstützt
Memory Configuration Registers (MCR) Nicht unterstützt
Memory Type Range Registers (MTRR) Unterstützt
Model Specific Registers (MSR) Unterstützt
Page Attribute Table (PAT) Unterstützt
Page Global Extension Unterstützt
Page Size Extension (PSE) Unterstützt
Pending Break Event Nicht unterstützt
Physical Address Extension (PAE) Unterstützt
Secure Virtual Machine Extensions (Pacifica) Nicht unterstützt
Self-Snoop Nicht unterstützt
Time Stamp Counter (TSC) Unterstützt
Virtual Machine Extensions (Vanderpool) Nicht unterstützt
Virtual Mode Extension Unterstützt

CPUID Registers (CPU #1):
CPUID 00000000 00000002-756E6547-6C65746E-49656E69
CPUID 00000001 0000066A-00000000-00000000-0183F9FF
CPUID 00000002 03020101-00000000-00000000-0C040842

MSR Registers:
MSR 00000017 84AC-0000-0000-0000
MSR 0000002A 0000-0000-4400-0020
MSR 0000008B 0000-000A-0000-0000
MSR 0000011E 0000-0000-0134-252B

Probleme und Hinweise:
Hinweis SSE wird nicht unterstützt. Rüsten Sie Ihre CPU auf, um Unterstützung für SSE zu erhalten.

--------[Motherboard]-------------------------------------------------------------------------------------------------

Motherboard Eigenschaften:
Motherboard ID
Motherboard Name TOSHIBA S4060XCDT/4.3

Front Side Bus Eigenschaften:
Bustyp Intel GTL+
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 67 MHz
Effektiver Takt 67 MHz
Bandbreite 533 MB/s

Speicherbus-Eigenschaften:
Bustyp SDR SDRAM
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 67 MHz
Effektiver Takt 67 MHz
Bandbreite 533 MB/s

--------[Speicher]----------------------------------------------------------------------------------------------------

Arbeitsspeicher:
Gesamt 63 MB
Belegt 53 MB
Frei 10 MB
Ausgenutzt 84 %

Auslagerungsdatei:
Gesamt 463 MB
Belegt 20 MB
Frei 443 MB
Ausgenutzt 4 %

Virtueller Speicher:
Gesamt 527 MB
Belegt 73 MB
Frei 453 MB
Ausgenutzt 14 %

Physical Address Extension (PAE):
Supported by Operating System Nein
Supported by CPU Ja
Aktiv Nein

Probleme und Hinweise:
Problem Moderne Betriebssysteme benötigen mindestens 128 MB Arbeitsspeicher für optimale Leistung.

--------[Chipsatz]----------------------------------------------------------------------------------------------------

[North Bridge: Intel 82443BX/ZX]

North Bridge Eigenschaften:
North Bridge Intel 82443BX/ZX
Revision / Stepping 03 / C1
Gehäusetyp 492 Pin BGA
Gehäusegröße 3.5 cm x 3.5 cm
Core Spannung 3.3 V
In-Order Queue Depth 4

Speicher Timings:
CAS Latency (CL) 2T
RAS To CAS Delay (tRCD) 2T
RAS Precharge (tRP) 2T

Speichersteckplätze:
DRAM Steckplatz #1 64 MB (SDRAM)

Chipsatzhersteller:
Firmenname Intel Corporation
Produktinformation http://www.intel.com/products/browse/chipsets.htm
Treiberdownload http://support.intel.com/support/chipsets/index.htm

[South Bridge: Intel 82371EB PIIX4E]

South Bridge Eigenschaften:
South Bridge Intel 82371EB PIIX4E
Revision / Stepping 02 / A0
Gehäusetyp 324 Pin mBGA
Gehäusegröße 2.7 cm x 2.7 cm
Core Spannung 3.3 V

Chipsatzhersteller:
Firmenname Intel Corporation
Produktinformation http://www.intel.com/products/browse/chipsets.htm
Treiberdownload http://support.intel.com/support/chipsets/index.htm

--------[BIOS]--------------------------------------------------------------------------------------------------------

BIOS Eigenschaften:
BIOS Typ Toshiba
Datum System BIOS 12/28/99
Datum Video BIOS 04/21/99

BIOS Hersteller:
Firmenname Toshiba America Information Systems, Inc.
Produktinformation http://www.csd.toshiba.com
BIOS Aufrüstungen http://www.esupport.com/biosagent/index.cfm?refereri…

Probleme und Hinweise:
Hinweis Are you looking for a BIOS Upgrade? Contact eSupport Today!
Hinweis Das System BIOS ist älter als 2 Jahre. Überprüfen Sie, ob Updates vorhanden sind.
Hinweis Das Video BIOS ist älter als 2 Jahre. Überprüfen Sie, ob Updates vorhanden sind.

--------[Windows Video]-----------------------------------------------------------------------------------------------

[Trident Cyber9525DVD PCI/AGP (W98.22)]

Video Adapter Eigenschaften:
Gerätebeschreibung Trident Cyber9525DVD PCI/AGP (W98.22)
Chiptyp Cyber 9525
DAC Typ Trident-Built-In
Installierter Treiber trid_d3d.drv
Speichergröße 2560 KB

Video Adapter Hersteller:
Firmenname XGI Technologies Inc.
Produktinformation http://www.xgitech.com/products/index.asp
Treiberdownload http://www.xgitech.com/sd

--------[PCI / AGP Video]---------------------------------------------------------------------------------------------

Trident 9525DVD Grafikkarte

--------[Monitor]-----------------------------------------------------------------------------------------------------

[Toshiba Internal 1024x768 Panel]

Monitor Eigenschaften:
Monitor Name Toshiba Internal 1024x768 Panel
Monitor ID TOS5082
Herstellungsdatum Woche 16 / 1996
Seriennummer Keine
Maximale sichtbare Bildschirmgröße 24 cm x 18 cm (11.8")
Bildpunktraster 4:3
Horizontale Frequenz 48 kHz
Vertikale Frequenz 60 Hz
Maximale Auflösung 1024 x 768
Gamma 1.00
DPMS Mode Unterstützung Keine

Unterstützte Videomodi:
640 x 480 60 Hz
800 x 600 60 Hz
1024 x 768 55 Hz

[Toshiba Internal 1024x768 Panel]

Monitor Eigenschaften:
Monitor Name Toshiba Internal 1024x768 Panel
Monitor ID TOS5082
Herstellungsdatum Woche 16 / 1996
Seriennummer Keine
Maximale sichtbare Bildschirmgröße 24 cm x 18 cm (11.8")
Bildpunktraster 4:3
Horizontale Frequenz 48 kHz
Vertikale Frequenz 60 Hz
Maximale Auflösung 1024 x 768
Gamma 1.00
DPMS Mode Unterstützung Keine

Unterstützte Videomodi:
640 x 480 60 Hz
800 x 600 60 Hz
1024 x 768 55 Hz

--------[Desktop]-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Desktop Eigenschaften:
Gerätetechnologie Rasteranzeige
Auflösung 1024 x 768
Farbtiefe 16 Bit
Farbebenen 1
Schriftartenauflösung 96 dpi
Pixel Breite / Höhe 36 / 36
Pixel Diagonale 51
Vertikale Wiederholrate Vorgabe

Desktop Effekte:
Combo-Box Animation Deaktiviert
Schattierungseffekt Deaktiviert
Flat Menu Effekt Deaktiviert
Schriftart Kantenglättung Deaktiviert
Full Window Dragging Deaktiviert
Gradient Window Title Bars Deaktiviert
Verberge Menu Access Keys Deaktiviert
Hot Tracking Effect Aktiviert
Umbruch der Iconbeschreibung Aktiviert
List-Box Smooth Scrolling Deaktiviert
Menüanimation Deaktiviert
Menü Ein/Ausblendeffekt Deaktiviert
Minimieren/Wiederherstellen Animation Deaktiviert
Schatten Mauszeiger Deaktiviert
Auswahl Ausblendeffekt Deaktiviert
ShowSounds Zugangsbesonderheit Deaktiviert
Tooltip Animation Deaktiviert
Tooltip Ausblendeffekt Deaktiviert
Windows Plus! Erweiterung Aktiviert

Probleme und Hinweise:
Problem Einige Programme laufen mit 32-Bit Farbtiefe besser.

--------[Multi-Monitor]-----------------------------------------------------------------------------------------------

\.\Display1\Unit0 Ja (0,0) (1024,768)

--------[Windows Audio]-----------------------------------------------------------------------------------------------

aux.0 0000 0000
aux.1 0000 0000
midi-in.0 0001 000B Maestro MPU-401
midi-out.0 0001 000A Maestro MPU-401
midi-out.1 0001 000A MaestroWaveSynth
mixer.0 002E 0030 Maestro Mixer
wave-in.0 002E 002F MaestroRecord
wave-out.0 002E 002E Maestro Playback
wave-out.1 002E 002E Maestro SPDIF

--------[PCI / PnP Audio]---------------------------------------------------------------------------------------------

ESS Technology ES1970 Canyon3D / ES1978 Maestro-2E Sound Card PCI

--------[Windows Datenträger]-----------------------------------------------------------------------------------------

[GENERIC NEC FLOPPY DISK]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Laufwerk
Treiberdatum 1998-05-15
Treiberanbieter (Standardlaufwerke)
INF-Datei DISKDRV.INF

[Erster IDE Controller (Single FIFO)]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Erster IDE Controller (Single FIFO)
Treiberdatum 1998-05-15
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei MSHDC.INF

[Intel® 82371AB/EB/MB PCI Bus Master IDE Controller]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Intel® 82371AB/EB/MB PCI Bus Master IDE Controller
Treiberdatum 1999-07-19
Treiberanbieter Intel
INF-Datei PIIXXIDE.INF

Geräteressourcen:
IRQ 14
IRQ 15
Port 0170-0177
Port 01F0-01F7
Port 0376-0376
Port 03F6-03F6
Port FE60-FE6F

[Secondary IDE controller (dual fifo)]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Secondary IDE controller (dual fifo)
Treiberdatum 1999-07-19
Treiberanbieter Intel
INF-Datei PIIXXIDE.INF

[Standard Dual PCI IDE Controller]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Standard Dual PCI IDE Controller
Treiberdatum 1996-12-19
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei MICROS~1.INF

Geräteressourcen:
IRQ 14
Port 01F0-01F7
Port 03F6-03F6
Port FE60-FE67

[Standard-Diskettenlaufwerk-Controller]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Standard-Diskettenlaufwerk-Controller
Treiberdatum 1998-05-15
Treiberanbieter (Standard-Diskettenlaufwerk-Controller)
INF-Datei MSFDC.INF

Geräteressourcen:
DMA 02
IRQ 06
Port 03F2-03F5
Port 03F7-03F7

[Zweiter IDE Controller (Single FIFO)]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Zweiter IDE Controller (Single FIFO)
Treiberdatum 1998-05-15
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei MSHDC.INF

--------[Logische Laufwerke]------------------------------------------------------------------------------------------

A: Wechseldatenträger
C: Lokaler Datenträger FAT 2047 MB 1615 MB 431 MB 21 % 18DF-1F72
D: Lokaler Datenträger FAT 2047 MB 64 KB 2046 MB 100 % 434D-16D8
E: Lokaler Datenträger FAT 32018 KB 6 KB 32012 KB 100 % 0E76-16D9
F: Lokaler Datenträger
G: Lokaler Datenträger
H: Lokaler Datenträger
J: (HOST FÜR C) Lokaler Datenträger FAT 2047 MB 1283 MB 763 MB 37 % 1B76-16DF

--------[Windows Netzwerk]--------------------------------------------------------------------------------------------

[DFÜ-Adapter]

Netzwerkkarten Eigenschaften:
Netzwerkkarte DFÜ-Adapter
Schnittstellentyp Unbekannt
Hardwareadresse (MAC) Unbekannt
Bytes empfangen 0
Bytes gesendet 0

[Toshiba FIR Port Type-O]

Netzwerkkarten Eigenschaften:
Netzwerkkarte Toshiba FIR Port Type-O
Schnittstellentyp Unbekannt
Hardwareadresse (MAC) Unbekannt
Bytes empfangen 0
Bytes gesendet 0

--------[DirectX Video]-----------------------------------------------------------------------------------------------

[Primärer Anzeigetreiber]

DirectDraw Eigenschaften:
DirectDraw Treibername display
DirectDraw Treiberbeschreibung Primärer Anzeigetreiber
Hardwaretreiber trid_d3d.dll
Hardwarebeschreibung Trident Cyber9525DVD PCI/AGP (W98.22)

Direct3D Geräteeigenschaften:
Lokal verfügbarer Videospeicher 956 KB
Nichtlokaler verfügbarer Videospeicher (AGP) 0 KB
Rendering Bittiefe 16
Z-Puffer Bittiefe 16
Minimale Texture-Größe 1 x 1
Maximale Texture-Größe 256 x 256
Vertex-Shader Version Nicht unterstützt
Pixel-Shader Version Nicht unterstützt

Direct3D Gerätebesonderheiten:
Additive Texture Blending Nicht unterstützt
AGP Texturing Nicht unterstützt
Anisotropic Filtering Nicht unterstützt
Bilinear Filtering Unterstützt
Cubic Environment Mapping Nicht unterstützt
Cubic Filtering Nicht unterstützt
Decal-Alpha Texture Blending Unterstützt
Decal Texture Blending Unterstützt
Directional Lights Nicht unterstützt
DirectX Texture Compression Nicht unterstützt
DirectX Volumetric Texture Compression Nicht unterstützt
Dithering Unterstützt
Dot3 Texture Blending Nicht unterstützt
Dynamic Textures Nicht unterstützt
Edge Antialiasing Unterstützt
Environmental Bump Mapping Nicht unterstützt
Environmental Bump Mapping + Luminance Nicht unterstützt
Factor Alpha Blending Nicht unterstützt
Geometric Hidden-Surface Removal Nicht unterstützt
Guard Band Nicht unterstützt
Hardware Scene Rasterization Nicht unterstützt
Hardware Transform & Lighting Nicht unterstützt
Legacy Depth Bias Nicht unterstützt
Mipmap LOD Bias Adjustments Nicht unterstützt
Mipmapped Cube Textures Nicht unterstützt
Mipmapped Volume Textures Nicht unterstützt
Modulate-Alpha Texture Blending Nicht unterstützt
Modulate Texture Blending Unterstützt
Non-Square Textures Unterstützt
N-Patches Nicht unterstützt
Perspective Texture Correction Unterstützt
Point Lights Nicht unterstützt
Point Sampling Unterstützt
Projective Textures Nicht unterstützt
Quintic Bezier Curves & B-Splines Nicht unterstützt
Range-Based Fog Nicht unterstützt
Rectangular & Triangular Patches Nicht unterstützt
Rendering In Windowed Mode Unterstützt
Scissor Test Nicht unterstützt
Slope-Scale Based Depth Bias Nicht unterstützt
Specular Flat Shading Unterstützt
Specular Gouraud Shading Unterstützt
Specular Phong Shading Nicht unterstützt
Spherical Mapping Nicht unterstützt
Spot Lights Nicht unterstützt
Stencil Buffers Nicht unterstützt
Sub-Pixel Accuracy Unterstützt
Table Fog Nicht unterstützt
Texture Alpha Blending Nicht unterstützt
Texture Clamping Unterstützt
Texture Mirroring Nicht unterstützt
Texture Transparency Unterstützt
Texture Wrapping Unterstützt
Triangle Culling Nicht unterstützt
Trilinear Filtering Unterstützt
Two-Sided Stencil Test Nicht unterstützt
Vertex Alpha Blending Nicht unterstützt
Vertex Fog Unterstützt
Vertex Tweening Nicht unterstützt
Volume Textures Nicht unterstützt
W-Based Fog Nicht unterstützt
W-Buffering Nicht unterstützt
Z-Based Fog Nicht unterstützt
Z-Bias Nicht unterstützt
Z-Test Unterstützt

Unterstützte FourCC Code:
IF09 Unterstützt
MVCA Unterstützt
YUY2 Unterstützt
YV12 Unterstützt
YVU9 Unterstützt

Probleme und Hinweise:
Problem 32-Bit Wiedergabe wird nicht unterstützt. Moderne 3D Spiele benötigen dies aber möglicherweise.
Problem Hardware Transform & Lighting wird nicht unterstützt. Moderne 3D Spiele benötigen dies aber möglicherweise.

--------[DirectX Sound]-----------------------------------------------------------------------------------------------

[Primärer Soundtreiber]

DirectSound Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Primärer Soundtreiber
Treibermodul
Primärpuffer 1
Min./Max. Sekundärpuffer Sample Rate 100 / 48000 Hz
Primärpuffer Soundformate 8 Bit, 16 Bit, Mono, Stereo
Sekundärpuffer Soundformate 8 Bit, 16 Bit, Mono, Stereo
Total / Freie Soundpuffer 72 / 80
Total / Freie Statische Soundpuffer 72 / 80
Total / Freie Streaming Soundpuffer 72 / 80
Total / Freie 3D Soundpuffer 8 / 8
Total / Freie 3D Statische Soundpuffer 8 / 8
Total / Freie 3D Streaming Soundpuffer 8 / 8

DirectSound Gerätebesonderheiten:
Zertifizierter Treiber Nein
Emuliertes Gerät Nein
Genaue Sample-Rate Unterstützt
DirectSound3D Unterstützt
Creative EAX 1.0 Unterstützt
Creative EAX 2.0 Nicht unterstützt
Creative EAX 3.0 Nicht unterstützt

[Maestro Direct Sound Driver]

DirectSound Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Maestro Direct Sound Driver
Treibermodul es197x.vxd
Primärpuffer 1
Min./Max. Sekundärpuffer Sample Rate 100 / 48000 Hz
Primärpuffer Soundformate 8 Bit, 16 Bit, Mono, Stereo
Sekundärpuffer Soundformate 8 Bit, 16 Bit, Mono, Stereo
Total / Freie Soundpuffer 72 / 80
Total / Freie Statische Soundpuffer 72 / 80
Total / Freie Streaming Soundpuffer 72 / 80
Total / Freie 3D Soundpuffer 8 / 8
Total / Freie 3D Statische Soundpuffer 8 / 8
Total / Freie 3D Streaming Soundpuffer 8 / 8

DirectSound Gerätebesonderheiten:
Zertifizierter Treiber Nein
Emuliertes Gerät Nein
Genaue Sample-Rate Unterstützt
DirectSound3D Unterstützt
Creative EAX 1.0 Unterstützt
Creative EAX 2.0 Nicht unterstützt
Creative EAX 3.0 Nicht unterstützt

[Maestro SPDIF (emuliert)]

DirectSound Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Maestro SPDIF (emuliert)
Treibermodul WaveOut 1
Primärpuffer 0
Min./Max. Sekundärpuffer Sample Rate 0 / 0 Hz
Primärpuffer Soundformate Keine
Sekundärpuffer Soundformate Keine
Total / Freie Soundpuffer 0 / 0
Total / Freie Statische Soundpuffer 0 / 0
Total / Freie Streaming Soundpuffer 0 / 0
Total / Freie 3D Soundpuffer 0 / 0
Total / Freie 3D Statische Soundpuffer 0 / 0
Total / Freie 3D Streaming Soundpuffer 0 / 0

DirectSound Gerätebesonderheiten:
Zertifizierter Treiber Nein
Emuliertes Gerät Nein
Genaue Sample-Rate Nicht unterstützt
DirectSound3D Nicht unterstützt
Creative EAX 1.0 Nicht unterstützt
Creative EAX 2.0 Nicht unterstützt
Creative EAX 3.0 Nicht unterstützt

--------[DirectX Musik]-----------------------------------------------------------------------------------------------

[MIDI Mapper]

DirectMusic Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung MIDI Mapper
Synthesizertyp Hardware
Geräteklasse Ausgabeschnittstelle
Geräteart Windows Multimedia
MIDI-Kanäle 16

DirectMusic Gerätebesonderheiten:
Integrierter GM Instrumentensatz Nein
Integrierter Roland GS Soundsatz Nein
DirectSound Nicht unterstützt
DLS L1 Mustersammlungen Nicht unterstützt
DLS L2 Mustersammlungen Nicht unterstützt
Externer MIDI Port Nein
Feste DLS Speichergröße Nein
Portteilung Unterstützt
Chor-Effekt Nicht unterstützt
Verzögerungs-Effekt Nicht unterstützt
Echo-Effekt Nicht unterstützt

[Maestro MPU-401]

DirectMusic Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Maestro MPU-401
Synthesizertyp Hardware
Geräteklasse Ausgabeschnittstelle
Geräteart Windows Multimedia
MIDI-Kanäle 16

DirectMusic Gerätebesonderheiten:
Integrierter GM Instrumentensatz Nein
Integrierter Roland GS Soundsatz Nein
DirectSound Nicht unterstützt
DLS L1 Mustersammlungen Nicht unterstützt
DLS L2 Mustersammlungen Nicht unterstützt
Externer MIDI Port Ja
Feste DLS Speichergröße Nein
Portteilung Unterstützt
Chor-Effekt Nicht unterstützt
Verzögerungs-Effekt Nicht unterstützt
Echo-Effekt Nicht unterstützt

[MaestroWaveSynth]

DirectMusic Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung MaestroWaveSynth
Synthesizertyp Hardware
Geräteklasse Ausgabeschnittstelle
Geräteart Windows Multimedia
MIDI-Kanäle 16

DirectMusic Gerätebesonderheiten:
Integrierter GM Instrumentensatz Nein
Integrierter Roland GS Soundsatz Nein
DirectSound Nicht unterstützt
DLS L1 Mustersammlungen Nicht unterstützt
DLS L2 Mustersammlungen Nicht unterstützt
Externer MIDI Port Nein
Feste DLS Speichergröße Nein
Portteilung Unterstützt
Chor-Effekt Nicht unterstützt
Verzögerungs-Effekt Nicht unterstützt
Echo-Effekt Nicht unterstützt

[Maestro MPU-401]

DirectMusic Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Maestro MPU-401
Synthesizertyp Hardware
Geräteklasse Eingabeschnittstelle
Geräteart Windows Multimedia
MIDI-Kanäle 16

DirectMusic Gerätebesonderheiten:
Integrierter GM Instrumentensatz Nein
Integrierter Roland GS Soundsatz Nein
DirectSound Nicht unterstützt
DLS L1 Mustersammlungen Nicht unterstützt
DLS L2 Mustersammlungen Nicht unterstützt
Externer MIDI Port Ja
Feste DLS Speichergröße Nein
Portteilung Nicht unterstützt
Chor-Effekt Nicht unterstützt
Verzögerungs-Effekt Nicht unterstützt
Echo-Effekt Nicht unterstützt

[Microsoft Synthesizer]

DirectMusic Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Microsoft Synthesizer
Synthesizertyp Software
Geräteklasse Ausgabeschnittstelle
Geräteart User-Mode Synthesizer
Audiokanäle 2
MIDI-Kanäle 16000
Stimmen 1000
Verfügbarer Speicher Arbeitsspeicher

DirectMusic Gerätebesonderheiten:
Integrierter GM Instrumentensatz Nein
Integrierter Roland GS Soundsatz Nein
DirectSound Unterstützt
DLS L1 Mustersammlungen Unterstützt
DLS L2 Mustersammlungen Unterstützt
Externer MIDI Port Nein
Feste DLS Speichergröße Nein
Portteilung Nicht unterstützt
Chor-Effekt Nicht unterstützt
Verzögerungs-Effekt Nicht unterstützt
Echo-Effekt Unterstützt

--------[DirectX Eingabe]---------------------------------------------------------------------------------------------

[Maus]

DirectInput Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Maus
Geräteart Unbekannt
Gerätenebenart Unbekannt
Achsen 2
Knöpfe/Tasten 2

DirectInput Gerätebesonderheiten:
Emuliertes Gerät Nein
Alias Device Nein
Polled Device Nein
Polled Data Format Nein
Attack Force Feedback Nicht unterstützt
Deadband Force Feedback Nicht unterstützt
Fade Force Feedback Nicht unterstützt
Force Feedback Nicht unterstützt
Saturation Force Feedback Nicht unterstützt
+/- Force Feedback Coefficients Nicht unterstützt
+/- Force Feedback Saturation Nicht unterstützt

[Tastatur]

DirectInput Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Tastatur
Geräteart Unbekannt
Gerätenebenart Unbekannt
Knöpfe/Tasten 128

DirectInput Gerätebesonderheiten:
Emuliertes Gerät Nein
Alias Device Nein
Polled Device Nein
Polled Data Format Nein
Attack Force Feedback Nicht unterstützt
Deadband Force Feedback Nicht unterstützt
Fade Force Feedback Nicht unterstützt
Force Feedback Nicht unterstützt
Saturation Force Feedback Nicht unterstützt
+/- Force Feedback Coefficients Nicht unterstützt
+/- Force Feedback Saturation Nicht unterstützt

--------[Windows Geräte]----------------------------------------------------------------------------------------------

[Geräte]

Anschlüsse (COM und LPT):
COM-Anschluss (COM1)
ECP-Druckeranschluss (LPT1)

Audio-, Video- und Gamecontroller:
ESS Device Manager
ESS Multi-Device Enumerator
Gameport Joystick
Maestro DOS Games/FM Devices
Maestro MPU401 Devices
Maestro Wave / WaveTable Synthesis Devices

Diskettenlaufwerk-Controller:
Standard-Diskettenlaufwerk-Controller

Drucker:
EPSON Stylus COLOR 400

Festplattenlaufwerk-Controller:
Erster IDE Controller (Single FIFO)
Intel® 82371AB/EB/MB PCI Bus Master IDE Controller
Secondary IDE controller (dual fifo)
Standard Dual PCI IDE Controller
Zweiter IDE Controller (Single FIFO)

Grafikkarten:
Trident Cyber9525DVD PCI/AGP (W98.22)

Laufwerke:
GENERIC NEC FLOPPY DISK

Maus:
PS/2-kompatibler Mausanschluss

Modem:
TOSHIBA Internal V.90 Modem

Monitore:
Plug & Play-Bildschirm
Plug & Play-Bildschirm

Netzwerkkarten:
DFÜ-Adapter
Toshiba FIR Port Type-O

PCMCIA-Steckverbindung:
Toshiba ToPIC97 CardBus Controller
Toshiba ToPIC97 CardBus Controller

Systemkomponenten:
ACPI AC Power Source
ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
ACPI System Button
ACPI–Batterie
ACPI-Bus (Advanced Configuration and Power Interface)
ACPI-Deckel
ACPI-Lüfter
CMOS-/Echtzeitsystemuhr
Composite Power Source
DMA-Controller
Intel® 82371EB/MB PCI to ISA bridge (EIO mode)
Intel® 82371EB/MB Power Management Controller
Intel® 82443BX/ZX/DX Processor to PCI bridge
Motherboard-Ressourcen
Numerischer Coprozessor
PCI-Bus
Plug & Play Softwarekomponenten-Enumerator
Programmierbarer Interrupt-Controller
SCI IRQ belegt von ACPI-Bus
Systemlautsprecher
Systemplatine
Systemplatinenerweiterung für ACPI BIOS
Systemzeitgeber
Toshiba ACPI-Compliant Value Added Logical Device

TapeDetection:
TapeDetection
TapeDetection

Tastatur:
Standard (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard

Universeller serieller Bus Controller:
Intel® 82371AB/EB/MB PCI to USB Universal Host Controller
USB Root Hub

[Anschlüsse (COM und LPT) / COM-Anschluss (COM1)]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung COM-Anschluss (COM1)
Treiberdatum 1998-05-15
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei MSPORTS.INF
Hardwarekennung ACPI*PNP0501, *PNP0501
PnP-Geräte 16550A-compatible UART Serial Port

Geräteressourcen:
IRQ 04
Port 03F8-03FF

[Anschlüsse (COM und LPT) / ECP-Druckeranschluss (LPT1)]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung ECP-Druckeranschluss (LPT1)
Treiberdatum 1998-05-15
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei MSPORTS.INF
Hardwarekennung ACPI*PNP0401, *PNP0401
PnP-Geräte ECP Parallel Port

Geräteressourcen:
DMA 03
IRQ 07
Port 0378-037A
Port 0778-077A

[Audio-, Video- und Gamecontroller / ESS Device Manager]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung ESS Device Manager
Treiberdatum 1998-12-22
Treiberanbieter ESS Technology, Inc.
INF-Datei ESSTEC~2.INF
Hardwarekennung PCI\VEN_125D&DEV_1978&SUBSYS_00011179&REV_10, PCI\VEN_125D&DEV_1978&SUBSYS_00011179, PCI\VEN_125D&DEV_1978&REV_10&CC_0401, PCI\VEN_125D&DEV_1978&CC_040100, PCI\VEN_125D&DEV_1978&CC_0401
PCI-Geräte ESS Technology ES1970 Canyon3D / ES1978 Maestro-2E Sound Card

Geräteressourcen:
IRQ 11
Port FC00-FCFF

[Audio-, Video- und Gamecontroller / ESS Multi-Device Enumerator]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung ESS Multi-Device Enumerator
Treiberdatum 1998-12-22
Treiberanbieter ESS Technology, Inc.
INF-Datei ESSTEC~1.INF
Hardwarekennung AGOGO\ENUM

[Audio-, Video- und Gamecontroller / Gameport Joystick]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Gameport Joystick
Treiberdatum 1998-05-15
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei JOYSTICK.INF
Hardwarekennung AGOGO*PNPB02F, *PNPB02F

Geräteressourcen:
Port 0200-0207

[Audio-, Video- und Gamecontroller / Maestro DOS Games/FM Devices]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Maestro DOS Games/FM Devices
Treiberdatum 1998-12-22
Treiberanbieter ESS Technology, Inc.
INF-Datei MSTROWT.INF
Hardwarekennung AGOGO\SBP&FM

Geräteressourcen:
DMA 01
IRQ 05
Port 0240-024F
Port 0388-038B

[Audio-, Video- und Gamecontroller / Maestro MPU401 Devices]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Maestro MPU401 Devices
Treiberdatum 1998-12-22
Treiberanbieter ESS Technology, Inc.
INF-Datei MSTROWT.INF
Hardwarekennung AGOGO\MPU401

Geräteressourcen:
Port 0330-0331

[Audio-, Video- und Gamecontroller / Maestro Wave / WaveTable Synthesis Devices]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Maestro Wave / WaveTable Synthesis Devices
Treiberdatum 1998-12-22
Treiberanbieter ESS Technology, Inc.
INF-Datei MSTROWT.INF
Hardwarekennung AGOGO\WAVE

[Diskettenlaufwerk-Controller / Standard-Diskettenlaufwerk-Controller]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Standard-Diskettenlaufwerk-Controller
Treiberdatum 1998-05-15
Treiberanbieter (Standard-Diskettenlaufwerk-Controller)
INF-Datei MSFDC.INF
Hardwarekennung ACPI*PNP0700, *PNP0700
PnP-Geräte Floppy Disk Controller

Geräteressourcen:
DMA 02
IRQ 06
Port 03F2-03F5
Port 03F7-03F7

[Drucker / EPSON Stylus COLOR 400]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung EPSON Stylus COLOR 400
Treiberdatum 1997-08-07
Treiberanbieter EPSON
INF-Datei EPSONE~1.INF
Hardwarekennung LPTENUM\EPSONStylus_COLOR_403C3D

[Festplattenlaufwerk-Controller / Erster IDE Controller (Single FIFO)]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Erster IDE Controller (Single FIFO)
Treiberdatum 1998-05-15
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei MSHDC.INF
Hardwarekennung MF\BADPRIMARY, MF\CHILD0000

[Festplattenlaufwerk-Controller / Intel® 82371AB/EB/MB PCI Bus Master IDE Controller]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Intel® 82371AB/EB/MB PCI Bus Master IDE Controller
Treiberdatum 1999-07-19
Treiberanbieter Intel
INF-Datei PIIXXIDE.INF
Hardwarekennung PCI\VEN_8086&DEV_7111&SUBSYS_00000000&REV_01, PCI\VEN_8086&DEV_7111&SUBSYS_00000000, PCI\VEN_8086&DEV_7111&REV_01, PCI\VEN_8086&DEV_7111, PCI\VEN_8086&DEV_7111&REV_01&CC_0101, PCI\VEN_8086&DEV_7111&CC_010180, PCI\VEN_8086&DEV_7111&CC_0101
PCI-Geräte Intel 82371AB/EB PIIX4 - IDE Controller

Geräteressourcen:
IRQ 14
IRQ 15
Port 0170-0177
Port 01F0-01F7
Port 0376-0376
Port 03F6-03F6
Port FE60-FE6F

[Festplattenlaufwerk-Controller / Secondary IDE controller (dual fifo)]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Secondary IDE controller (dual fifo)
Treiberdatum 1999-07-19
Treiberanbieter Intel
INF-Datei PIIXXIDE.INF
Hardwarekennung MF\GOODSECONDARY, MF\CHILD0001

[Festplattenlaufwerk-Controller / Standard Dual PCI IDE Controller]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Standard Dual PCI IDE Controller
Treiberdatum 1996-12-19
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei MICROS~1.INF
Hardwarekennung MF\GOODPRIMARY, MF\CHILD0000

Geräteressourcen:
IRQ 14
Port 01F0-01F7
Port 03F6-03F6
Port FE60-FE67

[Festplattenlaufwerk-Controller / Zweiter IDE Controller (Single FIFO)]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Zweiter IDE Controller (Single FIFO)
Treiberdatum 1998-05-15
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei MSHDC.INF
Hardwarekennung MF\BADSECONDARY, MF\CHILD0001

[Grafikkarten / Trident Cyber9525DVD PCI/AGP (W98.22)]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Trident Cyber9525DVD PCI/AGP (W98.22)
Treiberdatum 1998-12-22
Treiberanbieter Trident Microsystems
INF-Datei T2298.INF
Hardwarekennung PCI\VEN_1023&DEV_9525&SUBSYS_00021179&REV_49, PCI\VEN_1023&DEV_9525&SUBSYS_00021179, PCI\VEN_1023&DEV_9525&REV_49&CC_0300, PCI\VEN_1023&DEV_9525&CC_030000, PCI\VEN_1023&DEV_9525&CC_0300
PCI-Geräte Trident 9525DVD Video Adapter

Geräteressourcen:
IRQ 11
Speicher 000A0000-000AFFFF
Speicher 000B0000-000BFFFF
Speicher 000C0000-000CBFFF
Speicher 04010000-0401FFFF
Speicher FF000000-FF3FFFFF
Speicher FF7E0000-FF7FFFFF
Speicher FF800000-FFBFFFFF
Port 03B0-03BB
Port 03C0-03DF

[Laufwerke / GENERIC NEC FLOPPY DISK]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Laufwerk
Treiberdatum 1998-05-15
Treiberanbieter (Standardlaufwerke)
INF-Datei DISKDRV.INF
Hardwarekennung GENERIC_NEC__FLOPPY_DISK_, GenDisk, FLOP\GENERIC_NEC__FLOPPY_DISK_

[Maus / PS/2-kompatibler Mausanschluss]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung PS/2-kompatibler Mausanschluss
Treiberdatum 1998-05-15
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei MSMOUSE.INF
Hardwarekennung ACPI*PNP0F13, *PNP0F13
PnP-Geräte Logitech PS/2 Port Mouse

Geräteressourcen:
IRQ 12

[Modem / TOSHIBA Internal V.90 Modem]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung TOSHIBA Internal V.90 Modem
Treiberdatum 1998-10-13
Treiberanbieter LT
INF-Datei LTMODEM4.INF
Hardwarekennung PCI\VEN_11C1&DEV_0441&SUBSYS_00011179&REV_01, PCI\VEN_11C1&DEV_0441&SUBSYS_00011179, PCI\VEN_11C1&DEV_0441&REV_01&CC_0780, PCI\VEN_11C1&DEV_0441&CC_078000, PCI\VEN_11C1&DEV_0441&CC_0780
PCI-Geräte Toshiba Internal V.90 Modem

Geräteressourcen:
IRQ 03
Speicher FFEFFF00-FFEFFFFF
Port 02F8-02FF
Port 1C00-1CFF

[Monitore / Plug & Play-Bildschirm]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Plug & Play-Bildschirm
Treiberdatum 1998-05-15
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei MONITOR.INF
Hardwarekennung *PNP09FF
PnP-Geräte Monitor (VESA DDC)

[Monitore / Plug & Play-Bildschirm]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Plug & Play-Bildschirm
Treiberdatum 1998-05-15
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei MONITOR.INF
Hardwarekennung *PNP09FF
PnP-Geräte Monitor (VESA DDC)

[Netzwerkkarten / DFÜ-Adapter]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung DFÜ-Adapter
Treiberdatum 1998-05-15
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei NETPPP.INF
Hardwarekennung *PNP8387
PnP-Geräte RNA Point-to-point Protocol Driver

[Netzwerkkarten / Toshiba FIR Port Type-O]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Toshiba FIR Port Type-O
Treiberdatum 1998-02-05
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei TOS4MO.INF
Hardwarekennung PCI\VEN_1179&DEV_0701&SUBSYS_00011179&REV_23, PCI\VEN_1179&DEV_0701&SUBSYS_00011179, PCI\VEN_1179&DEV_0701&REV_23&CC_0780, PCI\VEN_1179&DEV_0701&CC_078000, PCI\VEN_1179&DEV_0701&CC_0780
PCI-Geräte Toshiba AIS Satellite 300CDS Notebook - FIR Port Type-O

Geräteressourcen:
IRQ 11
Port FF80-FF9F

[PCMCIA-Steckverbindung / Toshiba ToPIC97 CardBus Controller]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Toshiba ToPIC97 CardBus Controller
Treiberdatum 1998-11-24
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei PCMCIA.INF
Hardwarekennung PCI\VEN_1179&DEV_060F&SUBSYS_00011179&REV_05, PCI\VEN_1179&DEV_060F&SUBSYS_00011179, PCI\VEN_1179&DEV_060F&REV_05&CC_0607, PCI\VEN_1179&DEV_060F&CC_060700, PCI\VEN_1179&DEV_060F&CC_0607
PCI-Geräte Toshiba AIS ToPIC97 CardBus Controller

Geräteressourcen:
IRQ 11
Speicher 00000000-FFFFFFFF
Speicher 04000000-04000FFF
Port 0000-FFFF

[PCMCIA-Steckverbindung / Toshiba ToPIC97 CardBus Controller]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Toshiba ToPIC97 CardBus Controller
Treiberdatum 1998-11-24
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei PCMCIA.INF
Hardwarekennung PCI\VEN_1179&DEV_060F&SUBSYS_00011179&REV_05, PCI\VEN_1179&DEV_060F&SUBSYS_00011179, PCI\VEN_1179&DEV_060F&REV_05&CC_0607, PCI\VEN_1179&DEV_060F&CC_060700, PCI\VEN_1179&DEV_060F&CC_0607
PCI-Geräte Toshiba AIS ToPIC97 CardBus Controller

Geräteressourcen:
IRQ 11
Speicher 00000000-FFFFFFFF
Speicher 04001000-04001FFF
Port 0000-FFFF

[Systemkomponenten / ACPI AC Power Source]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung ACPI AC Power Source
Treiberdatum 1998-05-15
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei MACHINE.INF
Hardwarekennung ACPI\ACPI0003

[Systemkomponenten / ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
Treiberdatum 1998-05-15
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei MACHINE.INF
Hardwarekennung ACPI*PNP0C0F, *PNP0C0F
PnP-Geräte ACPI IRQ Holder for PCI IRQ Steering

Geräteressourcen:
IRQ 11

[Systemkomponenten / ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
Treiberdatum 1998-05-15
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei MACHINE.INF
Hardwarekennung ACPI*PNP0C0F, *PNP0C0F
PnP-Geräte ACPI IRQ Holder for PCI IRQ Steering

Geräteressourcen:
IRQ 11

[Systemkomponenten / ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
Treiberdatum 1998-05-15
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei MACHINE.INF
Hardwarekennung ACPI*PNP0C0F, *PNP0C0F
PnP-Geräte ACPI IRQ Holder for PCI IRQ Steering

Geräteressourcen:
IRQ 11

[Systemkomponenten / ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
Treiberdatum 1998-05-15
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei MACHINE.INF
Hardwarekennung ACPI*PNP0C0F, *PNP0C0F
PnP-Geräte ACPI IRQ Holder for PCI IRQ Steering

Geräteressourcen:
IRQ 11

[Systemkomponenten / ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
Treiberdatum 1998-05-15
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei MACHINE.INF
Hardwarekennung ACPI*PNP0C0F, *PNP0C0F
PnP-Geräte ACPI IRQ Holder for PCI IRQ Steering

Geräteressourcen:
IRQ 03

[Systemkomponenten / ACPI System Button]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung ACPI System Button
Treiberdatum 1998-05-15
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei MACHINE.INF
Hardwarekennung ACPI\BUTTON

[Systemkomponenten / ACPI–Batterie]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung ACPI–Batterie
Treiberdatum 1998-05-15
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei MACHINE.INF
Hardwarekennung ACPI*PNP0C0A, *PNP0C0A
PnP-Geräte Control Method Battery

[Systemkomponenten / ACPI-Bus (Advanced Configuration and Power Interface)]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung ACPI-Bus (Advanced Configuration and Power Interface)
Treiberdatum 1998-05-15
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei MACHINE.INF
Hardwarekennung *PNP0C08
PnP-Geräte ACPI Driver/BIOS

[Systemkomponenten / ACPI-Deckel]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung ACPI-Deckel
Treiberdatum 1998-05-15
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei MACHINE.INF
Hardwarekennung ACPI*PNP0C0D, *PNP0C0D
PnP-Geräte Lid

[Systemkomponenten / ACPI-Lüfter]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung ACPI-Lüfter
Treiberdatum 1998-05-15
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei MACHINE.INF
Hardwarekennung ACPI*PNP0C0B, *PNP0C0B
PnP-Geräte Fan

[Systemkomponenten / CMOS-/Echtzeitsystemuhr]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung CMOS-/Echtzeitsystemuhr
Treiberdatum 1998-05-15
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei MACHINE.INF
Hardwarekennung ACPI*PNP0B00, *PNP0B00
PnP-Geräte Real-Time Clock

Geräteressourcen:
IRQ 08
Port 0070-0071

[Systemkomponenten / Composite Power Source]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Composite Power Source
Treiberdatum 1998-05-15
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei MACHINE.INF
Hardwarekennung ACPI\COMPBATT

[Systemkomponenten / DMA-Controller]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung DMA-Controller
Treiberdatum 1998-05-15
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei MACHINE.INF
Hardwarekennung ACPI*PNP0200, *PNP0200
PnP-Geräte DMA Controller

Geräteressourcen:
DMA 04
Port 0000-000F
Port 0081-0083
Port 0087-0087
Port 0089-008B
Port 008F-008F
Port 00C0-00DF

[Systemkomponenten / Intel® 82371EB/MB PCI to ISA bridge (EIO mode)]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Intel® 82371EB/MB PCI to ISA bridge (EIO mode)
Treiberdatum 1999-07-19
Treiberanbieter Intel
INF-Datei PIIX4.INF
Hardwarekennung PCI\VEN_8086&DEV_7110&SUBSYS_00000000&REV_02, PCI\VEN_8086&DEV_7110&SUBSYS_00000000, PCI\VEN_8086&DEV_7110&REV_02, PCI\VEN_8086&DEV_7110, PCI\VEN_8086&DEV_7110&REV_02&CC_0680, PCI\VEN_8086&DEV_7110&CC_068000, PCI\VEN_8086&DEV_7110&CC_0680
PCI-Geräte Intel 82371EB PCI ISA IDE Xcelerator 4 - PIIX4E [A-0]

[Systemkomponenten / Intel® 82371EB/MB Power Management Controller]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Intel® 82371EB/MB Power Management Controller
Treiberdatum 1999-07-19
Treiberanbieter Intel
INF-Datei PIIX4.INF
Hardwarekennung PCI\VEN_8086&DEV_7113&SUBSYS_00000000&REV_02, PCI\VEN_8086&DEV_7113&SUBSYS_00000000, PCI\VEN_8086&DEV_7113&REV_02, PCI\VEN_8086&DEV_7113, PCI\VEN_8086&DEV_7113&REV_02&CC_0680, PCI\VEN_8086&DEV_7113&CC_068000, PCI\VEN_8086&DEV_7113&CC_0680
PCI-Geräte Intel 82371EB PIIX4E - Power Management Controller [A-0]

[Systemkomponenten / Intel® 82443BX/ZX/DX Processor to PCI bridge]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Intel® 82443BX/ZX/DX Processor to PCI bridge
Treiberdatum 1999-07-19
Treiberanbieter Intel
INF-Datei IHOST.INF
Hardwarekennung PCI\VEN_8086&DEV_7192&SUBSYS_00011179&REV_03, PCI\VEN_8086&DEV_7192&SUBSYS_00011179, PCI\VEN_8086&DEV_7192&REV_03&CC_0600, PCI\VEN_8086&DEV_7192&CC_060000, PCI\VEN_8086&DEV_7192&CC_0600
PCI-Geräte Intel 82443BX/ZX Host Bridge/Controller (AGP Disabled) [C-1]

Geräteressourcen:
Speicher E0000000-EFFFFFFF

[Systemkomponenten / Motherboard-Ressourcen]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Motherboard-Ressourcen
Treiberdatum 1998-05-15
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei MACHINE.INF
Hardwarekennung ACPI*PNP0C02, *PNP0C02
PnP-Geräte Motherboard Resources

Geräteressourcen:
Port 0010-001F
Port 0022-003F
Port 0044-005F
Port 0062-0063
Port 0065-006F
Port 0072-0080
Port 0084-0086
Port 0088-0088
Port 008C-008E
Port 0090-009F
Port 00A2-00BF
Port 00E0-00EF
Port 0480-048F
Port 04D0-04D1
Port FD00-FD3F
Port FE00-FE3F
Port FE40-FE41
Port FE50-FE55
Port FE70-FE7F
Port FE90-FE97
Port FE9E-FE9E
Port FEAC-FEAC

[Systemkomponenten / Numerischer Coprozessor]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Numerischer Coprozessor
Treiberdatum 1998-05-15
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei MACHINE.INF
Hardwarekennung ACPI*PNP0C04, *PNP0C04
PnP-Geräte Numeric Data Processor

Geräteressourcen:
IRQ 13
Port 00F0-00FF

[Systemkomponenten / PCI-Bus]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung PCI-Bus
Treiberdatum 1998-05-15
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei MACHINE.INF
Hardwarekennung ACPI*PNP0A03, *PNP0A03
PnP-Geräte PCI Bus

Geräteressourcen:
Port 0CF8-0CFF

[Systemkomponenten / Plug & Play Softwarekomponenten-Enumerator]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Plug & Play Softwarekomponenten-Enumerator
Treiberdatum 1998-05-15
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei SWENUM.INF
Hardwarekennung SWENUM

[Systemkomponenten / Programmierbarer Interrupt-Controller]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Programmierbarer Interrupt-Controller
Treiberdatum 1998-05-15
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei MACHINE.INF
Hardwarekennung ACPI*PNP0000, *PNP0000
PnP-Geräte Programmable Interrupt Controller

Geräteressourcen:
IRQ 02
Port 0020-0021
Port 00A0-00A1

[Systemkomponenten / SCI IRQ belegt von ACPI-Bus]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung SCI IRQ belegt von ACPI-Bus
Treiberdatum 1998-05-15
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei MACHINE.INF
Hardwarekennung ACPI\ACPI_INTERRUPT

Geräteressourcen:
IRQ 09

[Systemkomponenten / Systemlautsprecher]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Systemlautsprecher
Treiberdatum 1998-05-15
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei MACHINE.INF
Hardwarekennung ACPI*PNP0800, *PNP0800
PnP-Geräte PC Speaker

Geräteressourcen:
Port 0061-0061

[Systemkomponenten / Systemplatine]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Systemplatine
Treiberdatum 1998-05-15
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei MACHINE.INF
Hardwarekennung *PNP0C01
PnP-Geräte System Board Extension

[Systemkomponenten / Systemplatinenerweiterung für ACPI BIOS]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Systemplatinenerweiterung für ACPI BIOS
Treiberdatum 1998-05-15
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei MACHINE.INF
Hardwarekennung ACPI*PNP0C01, *PNP0C01
PnP-Geräte System Board Extension

Geräteressourcen:
Speicher 00000000-0009FFFF
Speicher 000E8000-000EBFFF
Speicher 000F0000-000FFFFF
Speicher 00100000-03FDFFFF
Speicher 03FE0000-03FEFFFF
Speicher 03FF0000-03FFFFFF
Speicher 100A0000-100FFFFF
Speicher FFF00000-FFFFFFFF

[Systemkomponenten / Systemzeitgeber]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Systemzeitgeber
Treiberdatum 1998-05-15
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei MACHINE.INF
Hardwarekennung ACPI*PNP0100, *PNP0100
PnP-Geräte System Timer

Geräteressourcen:
IRQ 00
Port 0040-0043

[Systemkomponenten / Toshiba ACPI-Compliant Value Added Logical Device]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Toshiba ACPI-Compliant Value Added Logical Device
Treiberdatum 1998-06-01
Treiberanbieter Toshiba
INF-Datei TVALD.INF
Hardwarekennung ACPI*TOS6200, *TOS6200
PnP-Geräte Toshiba ACPI-Compliant Value Added Logical Device

[TapeDetection / TapeDetection]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung TapeDetection
INF-Datei PNPWPPT.INF
Hardwarekennung TapeDetection

[TapeDetection / TapeDetection]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung TapeDetection
INF-Datei PNPWPPT.INF
Hardwarekennung TapeDetection

[Tastatur / Standard (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Standard (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard
Treiberdatum 1998-05-15
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei KEYBOARD.INF
Hardwarekennung ACPI*PNP0303, *PNP0303
PnP-Geräte 101/102-Key or MS Natural Keyboard

Geräteressourcen:
IRQ 01
Port 0060-0060
Port 0064-0064

[Universeller serieller Bus Controller / Intel® 82371AB/EB/MB PCI to USB Universal Host Controller]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Intel® 82371AB/EB/MB PCI to USB Universal Host Controller
Treiberdatum 1999-07-19
Treiberanbieter Intel
INF-Datei PIIXXUSB.INF
Hardwarekennung PCI\VEN_8086&DEV_7112&SUBSYS_00000000&REV_01, PCI\VEN_8086&DEV_7112&SUBSYS_00000000, PCI\VEN_8086&DEV_7112&REV_01, PCI\VEN_8086&DEV_7112, PCI\VEN_8086&DEV_7112&REV_01&CC_0C03, PCI\VEN_8086&DEV_7112&CC_0C0300, PCI\VEN_8086&DEV_7112&CC_0C03
PCI-Geräte Intel 82371AB/EB PIIX4 - USB Host Controller

Geräteressourcen:
IRQ 11
Port FFE0-FFFF

[Universeller serieller Bus Controller / USB Root Hub]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung USB Root Hub
Treiberdatum 1998-05-15
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei USB.INF
Hardwarekennung USB\ROOT_HUB, USB\OTHER_ID

--------[Physikalische Geräte]----------------------------------------------------------------------------------------

PCI-Geräte:
Bus 0, Gerät 12, Funktion 0 ESS Technology ES1970 Canyon3D / ES1978 Maestro-2E Sound Card
Bus 0, Gerät 5, Funktion 1 Intel 82371AB/EB PIIX4 - IDE Controller
Bus 0, Gerät 5, Funktion 2 Intel 82371AB/EB PIIX4 - USB Host Controller
Bus 0, Gerät 5, Funktion 0 Intel 82371EB PCI ISA IDE Xcelerator 4 - PIIX4E [A-0]
Bus 0, Gerät 5, Funktion 3 Intel 82371EB PIIX4E - Power Management Controller [A-0]
Bus 0, Gerät 0, Funktion 0 Intel 82443BX/ZX Host Bridge/Controller (AGP Disabled) [C-1]
Bus 0, Gerät 10, Funktion 0 Toshiba AIS Satellite 300CDS Notebook - FIR Port Type-O
Bus 0, Gerät 2, Funktion 0 Toshiba AIS ToPIC97 CardBus Controller
Bus 0, Gerät 2, Funktion 1 Toshiba AIS ToPIC97 CardBus Controller
Bus 0, Gerät 7, Funktion 0 Toshiba Internal V.90 Modem
Bus 0, Gerät 4, Funktion 0 Trident 9525DVD Video Adapter

PnP-Geräte:
PNP0303 101/102-Key or MS Natural Keyboard
PNP0501 16550A-compatible UART Serial Port
ACPI0003 ACPI AC Power Source
PNP0C08 ACPI Driver/BIOS
PNP0C0F ACPI IRQ Holder for PCI IRQ Steering
PNP0C0F ACPI IRQ Holder for PCI IRQ Steering
PNP0C0F ACPI IRQ Holder for PCI IRQ Steering
PNP0C0F ACPI IRQ Holder for PCI IRQ Steering
PNP0C0F ACPI IRQ Holder for PCI IRQ Steering
BUTTON ACPI System Button
COMPBATT Composite Power Source
PNP0C0A Control Method Battery
PNP0200 DMA Controller
PNP0401 ECP Parallel Port
PNP0C0B Fan
PNP0700 Floppy Disk Controller
PNP0C0D Lid
PNP0F13 Logitech PS/2 Port Mouse
PNP0C02 Motherboard Resources
PNP0C04 Numeric Data Processor
PNP0800 PC Speaker
PNP0A03 PCI Bus
PNP0000 Programmable Interrupt Controller
PNP0B00 Real-Time Clock
ACPI_INTERRUPT SCI IRQ belegt von ACPI-Bus
PNP0C01 System Board Extension
PNP0C01 System Board Extension
PNP0100 System Timer
TOS6200 Toshiba ACPI-Compliant Value Added Logical Device

Ports:
COM1 COM-Anschluss (COM1)
LPT1 ECP-Druckeranschluss (LPT1)

--------[PCI-Geräte]--------------------------------------------------------------------------------------------------

[ESS Technology ES1970 Canyon3D / ES1978 Maestro-2E Sound Card]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung ESS Technology ES1970 Canyon3D / ES1978 Maestro-2E Sound Card
Bustyp PCI
Bus / Gerät / Funktion 0 / 12 / 0
Geräte ID 125D-1978
Subsystem ID 1179-0001
Geräteklasse 0401 (Audio Device)
Revision 10
Fast Back-to-Back Transactions Unterstützt, Deaktiviert

Gerät Besonderheiten:
66 MHz Modus Nicht unterstützt
Bus Mastering Aktiviert

[Intel 82371AB/EB PIIX4 - IDE Controller]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Intel 82371AB/EB PIIX4 - IDE Controller
Bustyp PCI
Bus / Gerät / Funktion 0 / 5 / 1
Geräte ID 8086-7111
Subsystem ID 0000-0000
Geräteklasse 0101 (IDE Controller)
Revision 01
Fast Back-to-Back Transactions Unterstützt, Deaktiviert

Gerät Besonderheiten:
66 MHz Modus Nicht unterstützt
Bus Mastering Aktiviert

[Intel 82371AB/EB PIIX4 - USB Host Controller]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Intel 82371AB/EB PIIX4 - USB Host Controller
Bustyp PCI
Bus / Gerät / Funktion 0 / 5 / 2
Geräte ID 8086-7112
Subsystem ID 0000-0000
Geräteklasse 0C03 (USB Controller)
Revision 01
Fast Back-to-Back Transactions Unterstützt, Deaktiviert

Gerät Besonderheiten:
66 MHz Modus Nicht unterstützt
Bus Mastering Aktiviert

[Intel 82371EB PCI ISA IDE Xcelerator 4 - PIIX4E [A-0] ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Intel 82371EB PCI ISA IDE Xcelerator 4 - PIIX4E [A-0]
Bustyp PCI
Bus / Gerät / Funktion 0 / 5 / 0
Geräte ID 8086-7110
Subsystem ID 0000-0000
Geräteklasse 0680 (Bridge Device)
Revision 02
Fast Back-to-Back Transactions Unterstützt, Deaktiviert

Gerät Besonderheiten:
66 MHz Modus Nicht unterstützt
Bus Mastering Aktiviert

[Intel 82371EB PIIX4E - Power Management Controller [A-0] ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Intel 82371EB PIIX4E - Power Management Controller [A-0]
Bustyp PCI
Bus / Gerät / Funktion 0 / 5 / 3
Geräte ID 8086-7113
Subsystem ID 0000-0000
Geräteklasse 0680 (Bridge Device)
Revision 02
Fast Back-to-Back Transactions Unterstützt, Deaktiviert

Gerät Besonderheiten:
66 MHz Modus Nicht unterstützt
Bus Mastering Deaktiviert

[Intel 82443BX/ZX Host Bridge/Controller (AGP Disabled) [C-1] ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Intel 82443BX/ZX Host Bridge/Controller (AGP Disabled) [C-1]
Bustyp PCI
Bus / Gerät / Funktion 0 / 0 / 0
Geräte ID 8086-7192
Subsystem ID 1179-0001
Geräteklasse 0600 (Host/PCI Bridge)
Revision 03
Fast Back-to-Back Transactions Nicht unterstützt

Gerät Besonderheiten:
66 MHz Modus Nicht unterstützt
Bus Mastering Aktiviert

[Toshiba AIS Satellite 300CDS Notebook - FIR Port Type-O]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Toshiba AIS Satellite 300CDS Notebook - FIR Port Type-O
Bustyp PCI
Bus / Gerät / Funktion 0 / 10 / 0
Geräte ID 1179-0701
Subsystem ID 1179-0001
Geräteklasse 0780 (Communications Controller)
Revision 23
Fast Back-to-Back Transactions Nicht unterstützt

Gerät Besonderheiten:
66 MHz Modus Nicht unterstützt
Bus Mastering Aktiviert

[Toshiba AIS ToPIC97 CardBus Controller]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Toshiba AIS ToPIC97 CardBus Controller
Bustyp PCI
Bus / Gerät / Funktion 0 / 2 / 0
Geräte ID 1179-060F
Subsystem ID FFFC-0000
Geräteklasse 0607 (PCI/CardBus Bridge)
Revision 05
Fast Back-to-Back Transactions Unterstützt, Deaktiviert

Gerät Besonderheiten:
66 MHz Modus Nicht unterstützt
Bus Mastering Aktiviert

[Toshiba AIS ToPIC97 CardBus Controller]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Toshiba AIS ToPIC97 CardBus Controller
Bustyp PCI
Bus / Gerät / Funktion 0 / 2 / 1
Geräte ID 1179-060F
Subsystem ID FFFC-0000
Geräteklasse 0607 (PCI/CardBus Bridge)
Revision 05
Fast Back-to-Back Transactions Unterstützt, Deaktiviert

Gerät Besonderheiten:
66 MHz Modus Nicht unterstützt
Bus Mastering Aktiviert

[Toshiba Internal V.90 Modem]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Toshiba Internal V.90 Modem
Bustyp PCI
Bus / Gerät / Funktion 0 / 7 / 0
Geräte ID 11C1-0441
Subsystem ID 1179-0001
Geräteklasse 0780 (Communications Controller)
Revision 01
Fast Back-to-Back Transactions Unterstützt, Deaktiviert

Gerät Besonderheiten:
66 MHz Modus Nicht unterstützt
Bus Mastering Deaktiviert

[Trident 9525DVD Video Adapter]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Trident 9525DVD Video Adapter
Bustyp PCI
Bus / Gerät / Funktion 0 / 4 / 0
Geräte ID 1023-9525
Subsystem ID 1179-0002
Geräteklasse 0300 (VGA Display Controller)
Revision 49
Fast Back-to-Back Transactions Unterstützt, Deaktiviert

Gerät Besonderheiten:
66 MHz Modus Unterstützt
Bus Mastering Aktiviert

--------[Geräteressourcen]--------------------------------------------------------------------------------------------

DMA 01 Unbestimmt Maestro DOS Games/FM Devices
DMA 02 Unbestimmt Standard-Diskettenlaufwerk-Controller
DMA 03 Unbestimmt ECP-Druckeranschluss (LPT1)
DMA 04 Unbestimmt DMA-Controller
IRQ 00 Unbestimmt Systemzeitgeber
IRQ 01 Unbestimmt Standard (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard
IRQ 02 Unbestimmt Programmierbarer Interrupt-Controller
IRQ 03 Gemeinsam genutzt TOSHIBA Internal V.90 Modem
IRQ 03 Gemeinsam genutzt ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
IRQ 04 Exklusiv COM-Anschluss (COM1)
IRQ 05 Unbestimmt Maestro DOS Games/FM Devices
IRQ 06 Unbestimmt Standard-Diskettenlaufwerk-Controller
IRQ 07 Exklusiv ECP-Druckeranschluss (LPT1)
IRQ 08 Unbestimmt CMOS-/Echtzeitsystemuhr
IRQ 09 Gemeinsam genutzt SCI IRQ belegt von ACPI-Bus
IRQ 11 Gemeinsam genutzt Toshiba FIR Port Type-O
IRQ 11 Gemeinsam genutzt Toshiba ToPIC97 CardBus Controller
IRQ 11 Gemeinsam genutzt Toshiba ToPIC97 CardBus Controller
IRQ 11 Gemeinsam genutzt ESS Device Manager
IRQ 11 Gemeinsam genutzt Intel® 82371AB/EB/MB PCI to USB Universal Host Controller
IRQ 11 Gemeinsam genutzt ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
IRQ 11 Gemeinsam genutzt ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
IRQ 11 Gemeinsam genutzt ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
IRQ 11 Gemeinsam genutzt ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
IRQ 11 Gemeinsam genutzt Trident Cyber9525DVD PCI/AGP (W98.22)
IRQ 12 Unbestimmt PS/2-kompatibler Mausanschluss
IRQ 13 Gemeinsam genutzt Numerischer Coprozessor
IRQ 14 Exklusiv Standard Dual PCI IDE Controller
IRQ 14 Unbestimmt Intel® 82371AB/EB/MB PCI Bus Master IDE Controller
IRQ 15 Unbestimmt Intel® 82371AB/EB/MB PCI Bus Master IDE Controller
Speicher 00000000-0009FFFF Unbestimmt Systemplatinenerweiterung für ACPI BIOS
Speicher 00000000-FFFFFFFF Exklusiv Toshiba ToPIC97 CardBus Controller
Speicher 00000000-FFFFFFFF Exklusiv Toshiba ToPIC97 CardBus Controller
Speicher 000A0000-000AFFFF Exklusiv Trident Cyber9525DVD PCI/AGP (W98.22)
Speicher 000B0000-000BFFFF Exklusiv Trident Cyber9525DVD PCI/AGP (W98.22)
Speicher 000C0000-000CBFFF Exklusiv Trident Cyber9525DVD PCI/AGP (W98.22)
Speicher 000E8000-000EBFFF Unbestimmt Systemplatinenerweiterung für ACPI BIOS
Speicher 000F0000-000FFFFF Unbestimmt Systemplatinenerweiterung für ACPI BIOS
Speicher 00100000-03FDFFFF Unbestimmt Systemplatinenerweiterung für ACPI BIOS
Speicher 03FE0000-03FEFFFF Unbestimmt Systemplatinenerweiterung für ACPI BIOS
Speicher 03FF0000-03FFFFFF Unbestimmt Systemplatinenerweiterung für ACPI BIOS
Speicher 04000000-04000FFF Exklusiv Toshiba ToPIC97 CardBus Controller
Speicher 04001000-04001FFF Exklusiv Toshiba ToPIC97 CardBus Controller
Speicher 04010000-0401FFFF Exklusiv Trident Cyber9525DVD PCI/AGP (W98.22)
Speicher 100A0000-100FFFFF Unbestimmt Systemplatinenerweiterung für ACPI BIOS
Speicher E0000000-EFFFFFFF Exklusiv Intel® 82443BX/ZX/DX Processor to PCI bridge
Speicher FF000000-FF3FFFFF Exklusiv Trident Cyber9525DVD PCI/AGP (W98.22)
Speicher FF7E0000-FF7FFFFF Exklusiv Trident Cyber9525DVD PCI/AGP (W98.22)
Speicher FF800000-FFBFFFFF Exklusiv Trident Cyber9525DVD PCI/AGP (W98.22)
Speicher FFEFFF00-FFEFFFFF Exklusiv TOSHIBA Internal V.90 Modem
Speicher FFF00000-FFFFFFFF Unbestimmt Systemplatinenerweiterung für ACPI BIOS
Port 0000-000F Unbestimmt DMA-Controller
Port 0000-FFFF Exklusiv Toshiba ToPIC97 CardBus Controller
Port 0000-FFFF Exklusiv Toshiba ToPIC97 CardBus Controller
Port 0010-001F Unbestimmt Motherboard-Ressourcen
Port 0020-0021 Unbestimmt Programmierbarer Interrupt-Controller
Port 0022-003F Unbestimmt Motherboard-Ressourcen
Port 0040-0043 Unbestimmt Systemzeitgeber
Port 0044-005F Unbestimmt Motherboard-Ressourcen
Port 0060-0060 Unbestimmt Standard (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard
Port 0061-0061 Unbestimmt Systemlautsprecher
Port 0062-0063 Unbestimmt Motherboard-Ressourcen
Port 0064-0064 Unbestimmt Standard (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard
Port 0065-006F Unbestimmt Motherboard-Ressourcen
Port 0070-0071 Unbestimmt CMOS-/Echtzeitsystemuhr
Port 0072-0080 Unbestimmt Motherboard-Ressourcen
Port 0081-0083 Unbestimmt DMA-Controller
Port 0084-0086 Unbestimmt Motherboard-Ressourcen
Port 0087-0087 Unbestimmt DMA-Controller
Port 0088-0088 Unbestimmt Motherboard-Ressourcen
Port 0089-008B Unbestimmt DMA-Controller
Port 008C-008E Unbestimmt Motherboard-Ressourcen
Port 008F-008F Unbestimmt DMA-Controller
Port 0090-009F Unbestimmt Motherboard-Ressourcen
Port 00A0-00A1 Unbestimmt Programmierbarer Interrupt-Controller
Port 00A2-00BF Unbestimmt Motherboard-Ressourcen
Port 00C0-00DF Unbestimmt DMA-Controller
Port 00E0-00EF Unbestimmt Motherboard-Ressourcen
Port 00F0-00FF Unbestimmt Numerischer Coprozessor
Port 0170-0177 Exklusiv Intel® 82371AB/EB/MB PCI Bus Master IDE Controller
Port 01F0-01F7 Exklusiv Intel® 82371AB/EB/MB PCI Bus Master IDE Controller
Port 01F0-01F7 Exklusiv Standard Dual PCI IDE Controller
Port 0200-0207 Exklusiv Gameport Joystick
Port 0240-024F Exklusiv Maestro DOS Games/FM Devices
Port 02F8-02FF Exklusiv TOSHIBA Internal V.90 Modem
Port 0330-0331 Exklusiv Maestro MPU401 Devices
Port 0376-0376 Exklusiv Intel® 82371AB/EB/MB PCI Bus Master IDE Controller
Port 0378-037A Unbestimmt ECP-Druckeranschluss (LPT1)
Port 0388-038B Exklusiv Maestro DOS Games/FM Devices
Port 03B0-03BB Exklusiv Trident Cyber9525DVD PCI/AGP (W98.22)
Port 03C0-03DF Exklusiv Trident Cyber9525DVD PCI/AGP (W98.22)
Port 03F2-03F5 Unbestimmt Standard-Diskettenlaufwerk-Controller
Port 03F6-03F6 Exklusiv Intel® 82371AB/EB/MB PCI Bus Master IDE Controller
Port 03F6-03F6 Exklusiv Standard Dual PCI IDE Controller
Port 03F7-03F7 Unbestimmt Standard-Diskettenlaufwerk-Controller
Port 03F8-03FF Unbestimmt COM-Anschluss (COM1)
Port 0480-048F Unbestimmt Motherboard-Ressourcen
Port 04D0-04D1 Unbestimmt Motherboard-Ressourcen
Port 0778-077A Unbestimmt ECP-Druckeranschluss (LPT1)
Port 0CF8-0CFF Unbestimmt PCI-Bus
Port 1C00-1CFF Exklusiv TOSHIBA Internal V.90 Modem
Port FC00-FCFF Exklusiv ESS Device Manager
Port FD00-FD3F Unbestimmt Motherboard-Ressourcen
Port FE00-FE3F Unbestimmt Motherboard-Ressourcen
Port FE40-FE41 Unbestimmt Motherboard-Ressourcen
Port FE50-FE55 Unbestimmt Motherboard-Ressourcen
Port FE60-FE67 Unbestimmt Standard Dual PCI IDE Controller
Port FE60-FE6F Exklusiv Intel® 82371AB/EB/MB PCI Bus Master IDE Controller
Port FE70-FE7F Unbestimmt Motherboard-Ressourcen
Port FE90-FE97 Unbestimmt Motherboard-Ressourcen
Port FE9E-FE9E Unbestimmt Motherboard-Ressourcen
Port FEAC-FEAC Unbestimmt Motherboard-Ressourcen
Port FF80-FF9F Exklusiv Toshiba FIR Port Type-O
Port FFE0-FFFF Exklusiv Intel® 82371AB/EB/MB PCI to USB Universal Host Controller

--------[Eingabegeräte]-----------------------------------------------------------------------------------------------

[Standard (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard]

Tastatureigenschaften:
Tastaturname Standard (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard
Tastaturtyp IBM enhanced (101- or 102-key) keyboard
Tastaturlayout Deutsch (Standard)
ANSI Codeseite 1252 - Westeuropa
OEM Codeseite 850
Verzögerung Zeichenwiederholung 0
Zeichenwiederholrate 15

[PS/2-kompatibler Mausanschluss]

Mauseigenschaften:
Mausname PS/2-kompatibler Mausanschluss
Maustasten 2
Links-/Rechtshänder Rechts
Zeigergeschwindigkeit 0
Doppelklickgeschwindigkeit 729 msec
Threshold X / Y 0 / 0
Zeilen / Mausraddrehung 3

Mausbesonderheiten:
Aktives Fenster anzeigen Deaktiviert
Klicksperre Deaktiviert
Zeiger bei Tastatureingabe ausblenden Deaktiviert
Mausrad Nicht vorhanden
In Dialogfeldern automatisch zur Standardschaltfläche springenAktiviert
Mausspur Aktiviert
Sonar Deaktiviert

--------[Speicher Lesedurchsatz]--------------------------------------------------------------------------------------

P4EE 3733 MHz MSI P4N Diamond nForce4-SLI-Intel Dual DDR2-667 7630 MB/s
P4EE 3733 MHz Dell Dimension XPS i925XE Dual DDR2-533 6920 MB/s
Pentium EE 840 3200 MHz Intel D955XBK i955X Dual DDR2-667 6100 MB/s
Athlon64 3500+ 2200 MHz MSI K8N Neo2 Platinum nForce3-Ultra Dual PC3200 DDR 6030 MB/s
P4 540 3200 MHz Abit IC7-MAX3 i875P Dual PC3200 DDR 5780 MB/s
P4 560 3600 MHz Intel D925XCV i925X Dual DDR2-533 5570 MB/s
P4 560 3600 MHz Foxconn 915A01-P i915P Dual DDR2-533 5420 MB/s
Athlon64 FX-51 2200 MHz Asus SK8N nForce3Pro-150 Dual PC3200R DDR 5400 MB/s
P4 520 2800 MHz Soltek SL-PT880E-RL PT880 Dual PC3200 DDR 5370 MB/s
Athlon64 X2 4800+ 2400 MHz Asus A8N-SLI Deluxe nForce4-SLI Dual PC3200 DDR 5100 MB/s
P4 3000 MHz Intel D875PBZ i875P Dual PC3200 DDR 4880 MB/s
P4EE 3400 MHz Intel D925XCV i925X Dual DDR2-533 4480 MB/s
P4 2800 MHz Gigabyte GA-8S655TX Ultra SiS655TX Dual PC3200 DDR 4370 MB/s
P4 3000 MHz Intel D865PERL i865PE Dual PC3200 DDR 4070 MB/s
P4 3200 MHz Gigabyte GA-8TRS350MT RS350 Ext. Dual PC3200 DDR 3830 MB/s
Xeon 2800 MHz Asus PC-DL i875P Dual PC2700 DDR 3660 MB/s
P4 2400 MHz Iwill P4GB iE7205 Dual PC2100 DDR 3560 MB/s
P4 2400 MHz Intel D850EMV2 i850E Dual PC1066 RDRAM 3240 MB/s
Athlon64 3000+ 2000 MHz Gigabyte GA-K8N Pro nForce3-150 PC3200 DDR SDRAM 3050 MB/s
Athlon64 3200+ 2000 MHz MSI K8T Neo-FIS2R K8T800 PC3200 DDR SDRAM 2980 MB/s
Pentium M 730J 1600 MHz Acer TravelMate 4150 i915PM Dual DDR2-400 2880 MB/s
AthlonXP 3200+ 2200 MHz Shuttle FN45 nForce2-U400 PC3200 DDR SDRAM 2790 MB/s
AthlonXP 3200+ 2200 MHz Asus A7V880 KT880 Dual PC3200 DDR 2590 MB/s
P4 2533 MHz DFI NT72-SC i850E Dual PC800 RDRAM 2560 MB/s
AthlonXP 2700+ 2166 MHz Chaintech 7NJL1 nForce2-SPP Dual PC2700 DDR 2500 MB/s
Pentium M 1500 MHz Acer TravelMate 4500 i855GME Ext. PC2700 DDR SDRAM 2470 MB/s
AthlonXP 2700+ 2166 MHz Asus A7N8X nForce2-SPP Dual PC2700 DDR 2450 MB/s
P4 2533 MHz Gigabyte GA-8PE667 Ultra i845PE PC2700 DDR SDRAM 2450 MB/s
P4 3066 MHz Asus P4PE i845PE PC2700 DDR SDRAM 2400 MB/s
AthlonXP 3200+ 2200 MHz ASRock K7S8XE+ SiS748 PC3200 DDR SDRAM 2370 MB/s
P4 2400 MHz Asus P4S533-E SiS645DX PC2700 DDR SDRAM 2330 MB/s
AthlonXP 2600+ 2100 MHz MSI KT4V KT400 PC2700 DDR SDRAM 2270 MB/s
P4 2400 MHz Gigabyte GA-8GE667 Pro i845GE Int. PC2700 DDR SDRAM 2240 MB/s
Sempron 2600+ 1833 MHz ASRock K7VT4A+ KT400A PC2700 DDR SDRAM 2150 MB/s
P4 1300 MHz Dell Dimension 8100 i850 Dual PC600 RDRAM 2040 MB/s
Celeron 1700 MHz DFI PE21-EC P4X400 PC2100 DDR SDRAM 2020 MB/s
Celeron 2000 MHz Gigabyte GA-8PEMT4 i845PE PC2100 DDR SDRAM 2000 MB/s
AthlonXP 2100+ 1733 MHz Abit NF7 nForce2-SPP Dual PC2100 DDR 1990 MB/s
P4 2400 MHz Asus P4S533-E SiS645DX PC2100 DDR SDRAM 1960 MB/s
P4 1600 MHz Asus P4B266 i845D PC2100 DDR SDRAM 1940 MB/s
P4 1800 MHz MSI 845E Max i845E PC2100 DDR SDRAM 1940 MB/s
P4 2000 MHz Shuttle AV40 P4X266 PC2100 DDR SDRAM 1920 MB/s
AthlonXP 2200+ 1800 MHz Chaintech 7NJL1 nForce2-SPP PC2100 DDR SDRAM 1900 MB/s
Celeron 1700 MHz Asus P4S333-VM SiS650 Ext. PC2100 DDR SDRAM 1870 MB/s
Celeron 1800 MHz TriGem Imperial i845GL Int. PC2100 DDR SDRAM 1870 MB/s
AthlonXP 2000+ 1666 MHz Epox EP-8KHA+ KT266A PC2100 DDR SDRAM 1850 MB/s
P4 1700 MHz ASRock PE Pro SiS645 PC2100 DDR SDRAM 1810 MB/s
AthlonXP 1800+ 1533 MHz Abit AT7-MAX2 KT400 PC2100 DDR SDRAM 1790 MB/s
AthlonXP 2000+ 1666 MHz MSI KT3 Ultra-ARU KT333 PC2100 DDR SDRAM 1770 MB/s
AthlonXP 1800+ 1533 MHz ECS K7S5A SiS735 PC2100 DDR SDRAM 1710 MB/s
Athlon 1200 MHz Abit KG7 AMD760 PC2100 DDR SDRAM 1700 MB/s
Athlon 1200 MHz Asus A7M266 AMD760 PC2100 DDR SDRAM 1560 MB/s
AthlonXP 1500+ 1333 MHz Asus A7V266 KT266 PC2100 DDR SDRAM 1500 MB/s
Celeron 1700 MHz ECS P4S5A/DX+ SiS645DX PC133 SDRAM 1040 MB/s
AthlonXP 1700+ 1466 MHz AOpen AK73A KT133A PC133 SDRAM 990 MB/s
PIII-E 866 MHz Asus CUSL2 i815E Ext. PC133 SDRAM 980 MB/s
P4 1600 MHz Dell Dimension 4300 i845 PC133 SDRAM 950 MB/s
PIII-E 866 MHz ECS P6VAP-A+ ApolloPro133A PC133 SDRAM 840 MB/s
PIII-E 600 MHz Acorp 6V8633A ApolloPro266 PC2100 DDR SDRAM 770 MB/s
PIII-E 866 MHz Intel CC820 i820 PC100 SDRAM 760 MB/s
AthlonXP 1700+ 1466 MHz PCChips M810LR SiS730S Ext. PC133 SDRAM 740 MB/s
Athlon 600 MHz Asus K7M AMD-750 PC100 SDRAM 730 MB/s
Celeron 900 MHz MSI 815EP Pro i815EP PC100 SDRAM 710 MB/s
PIII 600 MHz Asus P2B i440BX PC133 SDRAM 670 MB/s
C3 1333 MHz VIA EPIA SP CN400 Int. PC3200 DDR SDRAM 550 MB/s
PII-PE 333 MHz TOSHIBA S4060XCDT/4.3 i440BX/ZX PC66 SDRAM 474 MB/s
Duron 850 MHz Gigabyte GA-7IXE4 AMD750 PC100 SDRAM 460 MB/s
Celeron 466 MHz IBM 628848U i810 Int. PC66 SDRAM 390 MB/s
PII 266 MHz Intel DK440LX i440LX PC66 SDRAM 350 MB/s
K6-III 450 MHz Asus P5A ALADDiN5 PC100 SDRAM 290 MB/s
K6-III 400 MHz Epox EP-MVP3G-M MVP3 PC100 SDRAM 260 MB/s
K6-2 450 MHz Gigabyte GA-5AX ALADDiN5 PC100 SDRAM 260 MB/s
C3 800 MHz VIA EPIA PLE133 PC133 SDRAM 210 MB/s
PentiumMMX 166 MHz Asus TX97-E i430TX PC66 SDRAM 190 MB/s
PentiumPro 200 MHz Intel AP440FX i440FX 66 MHz FPM RAM 160 MB/s
C6 200 MHz M Technology R525 i430FX 66 MHz EDO RAM 60 MB/s
K6 266 MHz Asus SP97-V SiS5598 Int. 66 MHz EDO RAM 60 MB/s
Am5x86 133 MHz Gigabyte GA-5486AL ALi1489 EDO RAM 50 MB/s

--------[Speicher Schreibdurchsatz]-----------------------------------------------------------------------------------

P4EE 3733 MHz MSI P4N Diamond nForce4-SLI-Intel Dual DDR2-667 2980 MB/s
Athlon64 3500+ 2200 MHz MSI K8N Neo2 Platinum nForce3-Ultra Dual PC3200 DDR 2600 MB/s
Pentium EE 840 3200 MHz Intel D955XBK i955X Dual DDR2-667 2280 MB/s
P4 560 3600 MHz Intel D925XCV i925X Dual DDR2-533 2280 MB/s
P4 560 3600 MHz Foxconn 915A01-P i915P Dual DDR2-533 2200 MB/s
P4EE 3733 MHz Dell Dimension XPS i925XE Dual DDR2-533 2040 MB/s
Athlon64 FX-51 2200 MHz Asus SK8N nForce3Pro-150 Dual PC3200R DDR 1750 MB/s
P4 3000 MHz Intel D875PBZ i875P Dual PC3200 DDR 1750 MB/s
P4 540 3200 MHz Abit IC7-MAX3 i875P Dual PC3200 DDR 1740 MB/s
Athlon64 X2 4800+ 2400 MHz Asus A8N-SLI Deluxe nForce4-SLI Dual PC3200 DDR 1650 MB/s
P4EE 3400 MHz Intel D925XCV i925X Dual DDR2-533 1640 MB/s
P4 520 2800 MHz Soltek SL-PT880E-RL PT880 Dual PC3200 DDR 1550 MB/s
Xeon 2800 MHz Asus PC-DL i875P Dual PC2700 DDR 1540 MB/s
P4 2800 MHz Gigabyte GA-8S655TX Ultra SiS655TX Dual PC3200 DDR 1480 MB/s
P4 3000 MHz Intel D865PERL i865PE Dual PC3200 DDR 1440 MB/s
P4 2400 MHz Intel D850EMV2 i850E Dual PC1066 RDRAM 1330 MB/s
Athlon64 3200+ 2000 MHz MSI K8T Neo-FIS2R K8T800 PC3200 DDR SDRAM 1220 MB/s
AthlonXP 3200+ 2200 MHz Shuttle FN45 nForce2-U400 PC3200 DDR SDRAM 1120 MB/s
Athlon64 3000+ 2000 MHz Gigabyte GA-K8N Pro nForce3-150 PC3200 DDR SDRAM 1110 MB/s
P4 2533 MHz DFI NT72-SC i850E Dual PC800 RDRAM 1110 MB/s
AthlonXP 2700+ 2166 MHz Chaintech 7NJL1 nForce2-SPP Dual PC2700 DDR 1000 MB/s
AthlonXP 2700+ 2166 MHz Asus A7N8X nForce2-SPP Dual PC2700 DDR 980 MB/s
P4 3200 MHz Gigabyte GA-8TRS350MT RS350 Ext. Dual PC3200 DDR 970 MB/s
P4 2400 MHz Iwill P4GB iE7205 Dual PC2100 DDR 900 MB/s
AthlonXP 3200+ 2200 MHz Asus A7V880 KT880 Dual PC3200 DDR 880 MB/s
P4 2533 MHz Gigabyte GA-8PE667 Ultra i845PE PC2700 DDR SDRAM 860 MB/s
AthlonXP 2100+ 1733 MHz Abit NF7 nForce2-SPP Dual PC2100 DDR 810 MB/s
Pentium M 730J 1600 MHz Acer TravelMate 4150 i915PM Dual DDR2-400 780 MB/s
P4 2400 MHz Asus P4S533-E SiS645DX PC2700 DDR SDRAM 780 MB/s
AthlonXP 2200+ 1800 MHz Chaintech 7NJL1 nForce2-SPP PC2100 DDR SDRAM 760 MB/s
AthlonXP 3200+ 2200 MHz ASRock K7S8XE+ SiS748 PC3200 DDR SDRAM 750 MB/s
Celeron 1700 MHz DFI PE21-EC P4X400 PC2100 DDR SDRAM 750 MB/s
P4 1600 MHz Asus P4B266 i845D PC2100 DDR SDRAM 740 MB/s
AthlonXP 2600+ 2100 MHz MSI KT4V KT400 PC2700 DDR SDRAM 730 MB/s
P4 3066 MHz Asus P4PE i845PE PC2700 DDR SDRAM 700 MB/s
Celeron 1700 MHz Asus P4S333-VM SiS650 Ext. PC2100 DDR SDRAM 700 MB/s
P4 2400 MHz Gigabyte GA-8GE667 Pro i845GE Int. PC2700 DDR SDRAM 690 MB/s
P4 1700 MHz ASRock PE Pro SiS645 PC2100 DDR SDRAM 690 MB/s
Pentium M 1500 MHz Acer TravelMate 4500 i855GME Ext. PC2700 DDR SDRAM 680 MB/s
P4 2400 MHz Asus P4S533-E SiS645DX PC2100 DDR SDRAM 680 MB/s
P4 1800 MHz MSI 845E Max i845E PC2100 DDR SDRAM 660 MB/s
P4 1300 MHz Dell Dimension 8100 i850 Dual PC600 RDRAM 650 MB/s
P4 2000 MHz Shuttle AV40 P4X266 PC2100 DDR SDRAM 650 MB/s
Celeron 1800 MHz TriGem Imperial i845GL Int. PC2100 DDR SDRAM 650 MB/s
Celeron 2000 MHz Gigabyte GA-8PEMT4 i845PE PC2100 DDR SDRAM 640 MB/s
Sempron 2600+ 1833 MHz ASRock K7VT4A+ KT400A PC2700 DDR SDRAM 630 MB/s
AthlonXP 2000+ 1666 MHz MSI KT3 Ultra-ARU KT333 PC2100 DDR SDRAM 590 MB/s
AthlonXP 1800+ 1533 MHz Abit AT7-MAX2 KT400 PC2100 DDR SDRAM 560 MB/s
AthlonXP 2000+ 1666 MHz Epox EP-8KHA+ KT266A PC2100 DDR SDRAM 510 MB/s
AthlonXP 1800+ 1533 MHz ECS K7S5A SiS735 PC2100 DDR SDRAM 510 MB/s
Athlon 1200 MHz Abit KG7 AMD760 PC2100 DDR SDRAM 500 MB/s
Celeron 1700 MHz ECS P4S5A/DX+ SiS645DX PC133 SDRAM 490 MB/s
Athlon 1200 MHz Asus A7M266 AMD760 PC2100 DDR SDRAM 470 MB/s
AthlonXP 1500+ 1333 MHz Asus A7V266 KT266 PC2100 DDR SDRAM 430 MB/s
P4 1600 MHz Dell Dimension 4300 i845 PC133 SDRAM 350 MB/s
AthlonXP 1700+ 1466 MHz PCChips M810LR SiS730S Ext. PC133 SDRAM 350 MB/s
AthlonXP 1700+ 1466 MHz AOpen AK73A KT133A PC133 SDRAM 310 MB/s
Athlon 600 MHz Asus K7M AMD-750 PC100 SDRAM 300 MB/s
PIII 600 MHz Asus P2B i440BX PC133 SDRAM 260 MB/s
PIII-E 866 MHz Asus CUSL2 i815E Ext. PC133 SDRAM 240 MB/s
C3 1333 MHz VIA EPIA SP CN400 Int. PC3200 DDR SDRAM 200 MB/s
Duron 850 MHz Gigabyte GA-7IXE4 AMD750 PC100 SDRAM 200 MB/s
PIII-E 866 MHz ECS P6VAP-A+ ApolloPro133A PC133 SDRAM 190 MB/s
PIII-E 600 MHz Acorp 6V8633A ApolloPro266 PC2100 DDR SDRAM 190 MB/s
Celeron 900 MHz MSI 815EP Pro i815EP PC100 SDRAM 180 MB/s
PII-PE 333 MHz TOSHIBA S4060XCDT/4.3 i440BX/ZX PC66 SDRAM 151 MB/s
PIII-E 866 MHz Intel CC820 i820 PC100 SDRAM 140 MB/s
Celeron 466 MHz IBM 628848U i810 Int. PC66 SDRAM 140 MB/s
C3 800 MHz VIA EPIA PLE133 PC133 SDRAM 130 MB/s
PII 266 MHz Intel DK440LX i440LX PC66 SDRAM 120 MB/s
K6-III 450 MHz Asus P5A ALADDiN5 PC100 SDRAM 120 MB/s
K6-III 400 MHz Epox EP-MVP3G-M MVP3 PC100 SDRAM 120 MB/s
PentiumMMX 166 MHz Asus TX97-E i430TX PC66 SDRAM 90 MB/s
K6-2 450 MHz Gigabyte GA-5AX ALADDiN5 PC100 SDRAM 80 MB/s
PentiumPro 200 MHz Intel AP440FX i440FX 66 MHz FPM RAM 80 MB/s
C6 200 MHz M Technology R525 i430FX 66 MHz EDO RAM 60 MB/s
K6 266 MHz Asus SP97-V SiS5598 Int. 66 MHz EDO RAM 40 MB/s
Am5x86 133 MHz Gigabyte GA-5486AL ALi1489 EDO RAM 30 MB/s

--------[Speicherverzögerung]-----------------------------------------------------------------------------------------

Athlon64 3500+ 2200 MHz MSI K8N Neo2 Platinum nForce3-Ultra Dual PC3200 DDR 2-2-2-5 45.6 ns
Athlon64 3400+ 2200 MHz Chaintech VNF3-250 nForce3-250 PC3200 DDR SDRAM 2-2-2-5 48.4 ns
Athlon64 3500+ 2200 MHz Asus A8V K8T800Pro Dual PC3200 DDR 2.5-3-3-7 58.8 ns
Athlon64 X2 4800+ 2400 MHz Asus A8N-SLI Deluxe nForce4-SLI Dual PC3200 DDR 2.5-3-3-8 62.2 ns
Athlon64 3800+ 2400 MHz Gigabyte GA-K8NSNXP-939 nForce3-Ultra Dual PC2700 DDR 2-3-3-7 67.8 ns
Opteron 246 2000 MHz Iwill DK8N nForce3Pro-250 Dual PC3200R DDR 2.5-3-3-8 68.0 ns
P4EE 3733 MHz MSI P4N Diamond nForce4-SLI-Intel Dual DDR2-667 4-4-4-15 76.3 ns
P4 3000 MHz Epox EP-4PCA3+ i875P + PAT Dual PC3200 DDR 2.5-3-3-8 78.9 ns
P4 2600 MHz Asus P4P800 i865PE + PAT Dual PC3200 DDR 2.5-3-3-6 79.7 ns
Opteron 248 2200 MHz MSI K8T Master1-FAR K8T800 Dual PC2100R DDR 2-3-3-6 83.1 ns
P4 540 3200 MHz Abit AA8-DuraMAX i925X Dual DDR2-533 3-3-3-8 84.5 ns
Pentium EE 840 3200 MHz Intel D955XBK i955X Dual DDR2-667 4-4-4-11 85.6 ns
P4 540 3200 MHz Epox EP-5EGA+ i915G Ext. Dual PC3200 DDR 2-2-2-5 86.7 ns
Xeon 2800 MHz Asus PC-DL i875P + PAT Dual PC2700 DDR 2-3-3-5 94.9 ns
Pentium M 1500 MHz Acer TravelMate 4500 i855GME Ext. PC2700 DDR SDRAM 2.5-3-3-7 101.0 ns
P4 3000 MHz Intel D865PERL i865PE Dual PC3200 DDR 3-3-3-8 101.4 ns
Pentium M 730J 1600 MHz Acer TravelMate 4150 i915PM Dual DDR2-400 3-3-3-8 101.9 ns
AthlonXP 3100+ 2200 MHz ASRock K7S8XE SiS748 PC3200 DDR SDRAM 2.5-3-3-5 102.2 ns
AthlonXP 2500+ 1833 MHz Asus A7N8X-E nForce2-U400 PC2700 DDR SDRAM 2.5-3-3-7 105.4 ns
P4 3066 MHz MSI 848P Neo-S i848P PC2700 DDR SDRAM 2.5-3-3-7 115.1 ns
P4 2600 MHz Asus P4P800 i865PE Dual PC3200 DDR 2.5-4-4-7 117.8 ns
P4 2400 MHz Asus P4T533 i850E Dual PC1066 RDRAM - 121.8 ns
P4 3200 MHz Gigabyte GA-8TRS350MT RS350 Int. Dual PC3200 DDR 3-3-3-8 125.2 ns
Sempron 2600+ 1833 MHz ASRock K7VT4A+ KT400A PC2700 DDR SDRAM 2.5-3-3-7 131.5 ns
P4 2533 MHz DFI NT72-SC i850E Dual PC800 RDRAM - 150.8 ns
C3 1333 MHz VIA EPIA SP CN400 Int. PC3200 DDR SDRAM 2.5-3-3-8 161.3 ns
PIII-E 600 MHz Acorp 6V8633A ApolloPro266 PC2100 DDR SDRAM 2.5-3-3-6 166.8 ns
Celeron 2400 MHz Gigabyte GA-8TRS350MT RS350 Int. Dual PC3200 DDR 3-3-3-8 169.2 ns
C3 800 MHz VIA EPIA PLE133 PC133 SDRAM 3-3-3-6 178.5 ns
Duron 1300 MHz Asus A7V KT133 PC133 SDRAM 3-3-3-6 182.6 ns
PII-PE 333 MHz TOSHIBA S4060XCDT/4.3 i440BX/ZX PC66 SDRAM 2-2-2-? 185.2 ns
AthlonXP 1800+ 1533 MHz Gigabyte GA-7DXE AMD760 PC2100 DDR SDRAM 2.5-3-3-7 191.3 ns
Celeron 2000 MHz Abit TH7II i850 Dual PC600 RDRAM - 191.8 ns
PIII 450 MHz Intel VC820 i820 PC600 RDRAM - 209.0 ns
PIII Xeon 550 MHz IBM Netfinity 8500R Profusion PC100R SDRAM - 221.0 ns
K6-III 400 MHz Epox EP-MVP3G-M MVP3 PC100 SDRAM 2-2-2-5 248.5 ns
PII 266 MHz Intel DK440LX i440LX PC66 SDRAM 3-2-2-6 272.9 ns
K6-2 500 MHz PCChips M577 MVP3 PC100 SDRAM 2-3-3-6 286.8 ns

Hi

Hallo an alle!
Ich habe einen ziemlich alten Laptop gekriegt, und wollte mal
fragen, ob man in meinem Fall noch etwas
modernisieren/reparieren/verbessern könnte
(reparieren: Das CD-Laufwerk erkennt keine CDs mehr.).
Danke für eure Hilfe!

mordernisieren kannst du nur, in dem du ein neues Notebook kaufst.
Reparieren bei CD-Laufwerken ist quasi unmöglich, altes raus, neues rein, ferdisch.
Oder eventuell externes USB-CD-Laufwerk besorgen, allerdings hat dein Oldie wahrscheinlich noch USB 1.1, die Transferrate ist also elend langsam.
verbessern: nein. Ein moderneres BS wird der Schlepptop nicht mehr verkraften, und wenn du jetzt eine Hardwarekomponente ersetzt/verbesserst, bremsen die andere lahmen Komponenten den Geschwindigkeitsvorteil wieder aus. Macht also keinen Sinn.
Einzig mögliche Alternative: auf Linux umsteigen, braucht weniger Ressourcen als Windosen, obwohl auch Linux immer ‚fetter‘ wird.

Gruss
ExNicki

Hallo Wasserfleck,

wie ExNicki schon schrieb,
modernisieren kannst du da nichts.

Beim CD-Laufwerk kannst du aber probieren, ob sich nach Einsatz einer Reinigungs-CD (die mit den Bürstchen) eine Verbesserung zeigt, alternativ selber mit einem Q-Tip-Wattestäbchen und reinem Alkohol / Spiritus die Linse des CD-LWs zu reinigen versuchen.

Gruß
BT

Dank meiner friedvollen Auseinandersetzung mit dem CD-Laufwerk, habe ich es (leider,SIEG)geschafft, es(CD-Laufwerk) jetzt völlig zu vernichten!

Und nun eine weitere Frage:
Gibt es CD-Laufwerke zu kaufen, welche man mithilfe von USB-'sh**'anden Laptop anschließen kann, so dass ich vielleicht auch wieder CDs benutzen könnte?
wenns das gibt, könnt ihr mir dan ein Produkt nennen mit dem mein laptop zurecht kommen würde?

Danke für eure Hilfe!
(Die Daten vom Laptop stehen auch indem Forum)